Gottfried von Schadow M Pf
102 Phaethon auf dem Sonnenwagen. 22:39 cm . . . . 90.—
Prächtige Feder-Sepia-Zeichnung.
103 Brustbild eines Mannes mit Mütze nach links. 9,5 : 8,5 cm 30.—
Schöne Bleistiftzeichnung, darunter steht: Mohnike’s
Porträt.
Franz Skarbina
104 Ein wiederspenstiges Pferd, von drei Männern gebändigt.
8 : 14,5 cm.15. —
Interessante Gouachezeichnung auf graues Papier.
Bez.: F. Skarbina.
Elise Wagner
105 Fruchtstück. Ein Körbchen, mit Weintrauben gefüllt.
Daneben liegen andre Früchte. Oelgemälde auf Holz, in
Goldrahmen. 19:26 cm 115.—
Minutiös ausgeführte Arbeit. Bez.: E. Wagner.
Max Weblus
106 Brustbild des Fürsten Otto v. Bismarck, in Kürassier-Uniform
mit Helm, nach links blickend. Prächtiges Pastellgemälde
auf grauer Pappe, in Goldrahmen. 68 :52 cm ... 485. —
Geniale Porträtzeichnung. Bez.: M. W.
Anton von Werner
107 Preußischer Offizier in langem grauen Mantel und hoch-
geschlagenem Pelzkragen nach links schreitend. Aquarelle.
13:8 cm.55. —
Fein aus geführtes Blatt. Bez.: A. v. W. p.
18 Franz Meyer, Kunst-Antiquariat, Dresden, Sidonienstraße 28
102 Phaethon auf dem Sonnenwagen. 22:39 cm . . . . 90.—
Prächtige Feder-Sepia-Zeichnung.
103 Brustbild eines Mannes mit Mütze nach links. 9,5 : 8,5 cm 30.—
Schöne Bleistiftzeichnung, darunter steht: Mohnike’s
Porträt.
Franz Skarbina
104 Ein wiederspenstiges Pferd, von drei Männern gebändigt.
8 : 14,5 cm.15. —
Interessante Gouachezeichnung auf graues Papier.
Bez.: F. Skarbina.
Elise Wagner
105 Fruchtstück. Ein Körbchen, mit Weintrauben gefüllt.
Daneben liegen andre Früchte. Oelgemälde auf Holz, in
Goldrahmen. 19:26 cm 115.—
Minutiös ausgeführte Arbeit. Bez.: E. Wagner.
Max Weblus
106 Brustbild des Fürsten Otto v. Bismarck, in Kürassier-Uniform
mit Helm, nach links blickend. Prächtiges Pastellgemälde
auf grauer Pappe, in Goldrahmen. 68 :52 cm ... 485. —
Geniale Porträtzeichnung. Bez.: M. W.
Anton von Werner
107 Preußischer Offizier in langem grauen Mantel und hoch-
geschlagenem Pelzkragen nach links schreitend. Aquarelle.
13:8 cm.55. —
Fein aus geführtes Blatt. Bez.: A. v. W. p.
18 Franz Meyer, Kunst-Antiquariat, Dresden, Sidonienstraße 28