Metadaten

Franz Meyer (Dresden)
Katalog / Franz Meyer, Kunstantiquariat, Dresden (Nr. 54): Napoleon und seine Zeit, Militaria — Dresden: Meyer, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68602#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
o

M. Pf.

Sachsen
8 Blatt Uniformen der Kursächsischen Truppen unter
Friedrich August III. Heß del., Teubert, Stölzel, Seiffert,
Schumann, Gräflichen sculp. Dresden 1806. Aqua-Tinta
koloriert. Fol
Abbildung der Chur-Sächsischen Truppen in ihren
Uniformen unter der Regierung Sr. Churfürstl. Durch-
laucht Friedrich August III. in einer Folge ausgemalter
Blätter von Carl Adolf Heinrich Heß. C. G. Richter
1806. Im Originalumschlag der Lieferung III des Werkes.
Prachtvolle Blätter. Sehr Selten.


- Siehe die Abbildung auf Seite 22 -
TI Blatt Uniformen der König]. Sächsischen Armee. Aqua-
Tinta koloriert, von Sauerweid. Fol.
Aus der vollständig außerordentlich seltenen Folge
von 30 Bl. Uniformen der Kgl. Sächsischen Armee, gez.
von A. Sauerweid 1810. Lipperheide, Nachtrag 2202 e,
hat nur ein unvollständiges Exemplar von 21 Tafeln.
Beigegeben eine handschriftliche, kolorierte Tabelle der
Uniformen und Standorte. Ein Blatt nicht gut erhalten.
- Siehe die Abbildung auf Seite 23 -
24 Blatt ebenfalls aus der seltenen Sauerweidschen Folge
Die hier vereinigten Tafeln stammen aus verschiedenen
Ausgaben des Werkes, sind aber sämtlich von sehr
guter Erhaltung und sehr fein koloriert.
6 Blatt derselben Folge. Fol.
Enthält: Dragoner von Prinz Clemens als Vorposten.
Adjutant von Prinz-Albert-Dragoner. Mojor vom Regt.
Kcnigl. Sächs. Sappeur. Kadett vom Kadettenkorps.
Oberstleutnant vom Reg. Pr. Clemens in Interims-Uni-
form, Unteroffizier vom Reg. Pr. Maximilian, letzteres
auf gezogen.
Abbildung des Herolds, welcher am 20ten Dez. 1806 in
Dresden die Saechs. Kcenigswürde ausgerufen. Kolorierter
Umriß-Stich. Kl. fol.
Der Kcenigl. Saechs. Herold bey der Proclamation den
20. Decbr. 1806. Kl. qu. fol.
Vorpostengefecht zwischen Husaren auf einem freien
Platze einer Stadt. Original aquarellierte Federzeichnung,
angeblich von A. Sauerweid. Qu. 4°
Minutiöse Federzeichnung, fein koloriert.
König!. Sächs. National - Bürger-Garde. Steinzeichnung
von Ludwig Thiele. Qu. fol.
Favorit-Marsch der Dresdener Communalgarde . . . Für
das Pianoforte eingerichtet von A. Haensel. Mit farbigem
Titelkopf und zwei Seiten Noten. Qu. fol.
Interess. Stück. Als Titel die parad. Communalgarde.
Parade der Cummunalgarde. Der farbige Titelkopf der
vorigen Nummer. Schm. qu. fol.

160.-
240.—
220.—
45 —
8.—
2.—
18.—
4.—
12.—
3 —

Franz Meyer, Kunst - Antiquariat, Dresden, Sidonienstraße 28 21
 
Annotationen