Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1923

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3634#0022

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
;' Kleists I

DMit2CTN

;fii"gnis. i
«er. w

Uli

*e«4o,

le". Ui

8n- ^PPonspj«,

Ske Wien,urWl*kl
Mk.500-.

l-eipzij

!iP2'S 19;,

auf Bütten

Mk. l400._ """>«,

N"Vellelrv
, Mam ,, ^

"villi,

W*ndasmMn. lts
»•von Otto Wirsol

nte Einhom-Bücher |

nann. Berlin ,,

«»-; Ausg. BHpe*
vergr.

g.-Lithogm. Leipzig 19«
auf Japan, Hperg-Mj»
Mk. 400-—.
•n. zu Voltaires »Canrüde..
ankfurt a. M. 1922
jaben d. Galerie Flechten.

im Goethe. Mit 49 Fedc
u. Leipzig '.922, Velhagen&

20--------110»'0T.

! der Gesellschaft in Brie:«

Joachim Kuhn. Bilder tos
eon-Verl. 151 S. 8=. Paprb
ikolor. Bildern, PergamnM
Mk. 30O-—
ante Reise durcl
der ersten deutschen &-

Loeffler. in Holz ge*
en alten Orig. -
253 S. leMßtSeidenrätl»

Gesänge von AlfrrfK«»

j, op. 66. Die »
„Jhrilt entw. Emu b*

. Hpe^bd.Mk.3000--
' p „ ies Millionen

1 Miniaturen des

Co. Wiener Druck-

,,,, |0 Ong.**

:aUm «S4>.rWf

E.R«i8.66S.

usg.B: Hperg ;
dgn. Dresden -

rihe, MaPPe *■

liege. ^n "' '

h Wie" l"

4 Mk. -



Tilgner, Leo, Schnitte und Zeichnungen. Geleitwort von Willi
Geißler. Rudolstadt in Thüringen 1922, Greifen-Verl., 1 BL, 10 Taf. 4°.
Kunst der Jugend 2. Mk. 40'—,

Trübner, Wilhelm. Mit Geleitwort von Gerhard Krügel. Bd. 3.
Hrsgeg. von der Freien Lehrervereinigung für Kunstpfiege, Berlin. Berlin
1921, Dom-Verl. 4 S., 12 Taf. Dom-Kunstgabe. Mk. 18-—.

Ubbelohde, Otto, Rings um Marburg. 20 Landschaftsbilder.
4. Aufl. Marburg 1922, N. G. Elwertsehe Verlagshandlung. 4 S., 20 Taf.
4°.Mk. 15-—.

Valentiner, Wilhelm R., Rembrandt. Wiedergefundene Gemälde
in 120 Abbildungen (1910—1920). Stuttgart u. Berlin 1921, Deutsche
Verlagsanstalt. Klassiker der Kunst, Bd. XXVII.

Viegener, Eberhard, Passion. Sieben Holzschnitte. 30 Expl.
vom Kunstler auf Japanpapier gedruckt; von diesen 10 Expl. von ihm
handkoloriert. Hagen i. W., Walter Severin.

Voigt, R. 0., (3 Lithogm. Leipzig 1922, Menes-Verl. 50X36 cm
Pappmappe Mk, 400'—.

Wak Wak, Die Inseln r\J. Eine Erzählung aus JOOl Nacht. Mit
54 [eingedr.] Steinzeichngn. von Max Slevogt. Auf Grand der Bui-
tonschen engl. Ausg. übersetzt von F. P. Gieve. Die Gedichte frei bearb.
von Herbert Eulenberg. Berlin 1922. Biuno Cassirer, 146 S. 2°, In Bast-
seide geb. Mk. 7000"—. Außer der Buchausg. erschien in einer Aufl. von

öö Expl. eine Mappe, mit Japanseide bezogen, mit den 56 Lithogrn. des
Buches und 1 im Buch nicht verwendeten Lithogr. ohne Text auf Japan.
Diese Ausg. vergriffen.

Waske, Erich, 16 Originallithographien zur Simsnnlegende.
Berlin, August Kuhn.

Wolf, Hans, Zeichnungen von Adolph Menzel. Dresden 1920,
Ernst Arnold

Wünsche, Erich, 20 Radierungen zu Dantons Tod von Georg
Büchner. Vorw. von Paul Wolff. Dresden 1921, Dresdner Verl. 3 S.,
20 Tat. 2°. Graph. Reihe, Mappe 6. Hlw.-Mappe Mk.1500-—, Hldr.-Mappe
2400-—.

Wurtenberger, Ernst, Zeichnung, Holzschnitt und Illustration
Mit zahlreichen Abbildungen. Basel 1919, Benno Schwabe & Co.

Zeichnungen, Die r\J alter Meister im Berliner Kupferstichkabinett.
hu taftrage der Generaldirektion hrsgeg. von Max J. Friedländer. Bd. I
und II. Die deutschen Meister. Beschreibendes Verzeichnis sämtlicher
Zeichnungen mit 193 Lichtdrucktafeln. Bearbeitet von Elfried Bock.
Berlin 1921. Julius Bard.

(Zorn, Anders) Anders Zum als Radierer. Hrsgeg. von Axel
Homdahl. Mit 100 Abbildungen. Dresden 1922, Einst Arnold. XIX S. mit
1 Abb., 100 Taf 4°. Arnolds graphische Bücher. Folge I, Bd. 5. Hlwbd.
Mk, 150-—, Vorz.-Ausg. Mk. 350-—.

DIE GRAPHISCHEN KÜNSTE IN DEN 7\[\ I s< URini N i IANNI \< ]',i2u UIS DI-ZI MBEli 1921).

Die Aktion (Berlin). Jahrg. (1920): Abb. von Zeichnungen und
Holzschnitten von Georg Arndt, Bagaria, Bruno Beye, Rüdiger
Berlit, Leal Camara, Felixmüller, Ei ich Gehre, Heinrich
Hoerle, Georg Ledebour, Wilhelm Lehmbruck, Bruno W. Rei-
mann. Hans Richter, Max Schwimmer, Ernst Schütte, F. W
Seuwert, Rolf Pillmann, Wach, A.Zacharias und Heinrich
Zernack.

Anzeiger für schweizerische Altertumskunde. N. F. XXII. Bd.
(1920): Hans Koegler, Die Schiotersche Druckerei in Basel 1594—1635.
(Schluß.) Mit 2 Abb. Anhang Katalog der Holzschnitte Heinrich

Vogtherrs d. Ä.-------N. F. XXIII. Bd. (1921): C. Stuckert, Die Miniatu-

renschätze der Ministenal- und Stadtbibliothek Sehaffhausen. Mit 12 Abb.

— KarlPh. Parker, Die verstreuten Handzeichnungen Urs Grafs. Mit 8 Abb.

Berliner Museen. XLI. Jahrg. Max J. Friedländer, Ein unbekannte]
Holzschnitt im Dürer-Stil. Mit 2 Abb. —■ — XLII. Jahrg.; Kurt Zoege von
Man teuffei, Ein Gemälde Willem Buytewechs im Kaiser-Friedrich-
Museum. Mit 4 Abb. (davon 2 Zeichngn.). — E.Bock, Ein Selbstbildnis
von Hans Sebald Beham im Kupferstichkabinett. Mit 1 Abb. — E.
F. Bange, Das Abdinghofener Evangeliar im Kupferstichkabinett. Mit 8 Abb.

Die bildenden Künste. III. Jahrg. (1920): Auf S. 5 Abb. eme:
Zeichng. von Friedrieh Feigl. — Auf S. 6 Abb. einer Lithogr. von
Carry Haus er. — Auf S. 7 Abb. einer Lithogr. von Georg Ehrlich. —
Bruno Grimschitz, Anton Kolig. Mit 12 Abb. (davon 5 nach Zeichngn.).

— Franz Ottmann, Richard Teschner in der Ausstellung öster-
reichischer Kunstgewerbe. Mit 26 Abb. — Franz Ottmann. Wiener Kunst-
schau 1920. Mit 19 Abb. (davon 2 nach Zeichngn.]. — Hans Tietze,
Die Stadt Wien im Bilde. Mit 25 Abb. (davon zahlreiche nach Kupfer-
stichen und Zeichngn.). — E. Tietze-Conrat, Georg Ehrl Ichs
Lithographie »Hiob«. Mit 2 Abb. — Hans Tietze, Französische Bilder und
Zeichnungen in der Sammlung Eißler. Mit 16 Abb. — Otto Benesch, Die
Handzeichnung. Mit 9 Abb. -- Franz Ottmann, Sezession. Mit 1 1 \bb.
(davon 5 nach Zeichngn., Lithogrn. usw.).— Auf S, 172 Abb.einer Zeichng
von E. Josephson. — Ernst Gregor, Ernst Wagner. Mit 12 Ahb. —
E. Tietze-Conrat, O. Laskes Till Eulenspiegel. Mit 1 färb. Abb. -

Alfred Stix, Einblattdrucke des XV. Jahrhunderts. Mit 4 Abb.-------4. Jahrg.

(1921): Hans Tietze, Deutsche Zeichenkunst aus sechs Jahrhunderten. Mit
7 Abb. — Alfred Stix, Die Neuerwerbungen der Kupferstichsammlung dei
staatl. graphischen Sammlung Albertina. Mit 12 Abb. — Hans Tietze,
Oskar Kokoschka, Variationen über ein Thema. Mit 3 Abb. —
H. Leporini, Österreichische Malerradierei: des XVIII. Jahrhunderts. Mit
7 Abb. — E. Tietze-Conrat, Lilly Steiner. Mit 11 Abb. — Hans Tietze,

Mit 10 Ahb.

Auf S. 182 Abb. einer

I rraphik von Georg E h
Zeichng. von Arehipenko.

Der Cicerone. XII. Jahrg. (1920): Otto Hirschmann, Die Sammlung
August Janssen. Mit 17 Abb. (darunter 2 Re mb ran dt-Büder). — K. S.,
Deutsche Flugpostmarken. Mit 2 \bh. — Auf S. 61 Abb. einer Radg. von
Max Beckmann. — Karl Sc hu arz, Hans Ger so n. Mit 18 Abb. i. Text
und 2 auf 1 Tat", (davon 1 Radg. und 1 Zeichng.). — K. Fr. Leonhardt,
Italienische Majolikawerkstätten des XVI. Jahrhunderts und die von ihnen
benutzten Vorlagen. Mit 21 Abb. (davon 6 nach Handzeichngn.j. —
Adolf Behne, Heinrich Zille. Mit 6 Abb. — W —. Nochmals die
Miniaturen nach Durer. —■ Unbekannte Dürer-Miniaturen. — Wilhelm
R. Valentiner, Karl S c hmi dt- Ro ttl u ff. Mit 14 Abb. (darunter 4 nach
Holzschn.). — H. v. Wedderkopp, Paul Klee. Mit 13 Abb. — Auf
S. 573 Abb. einer Radg. von Willy Jaeckel. — Auf S. 581 Abb. eines
Holzschn. von Virgil Soiis. — Wilhelm Hausenstein, Max Unold.
Mit 16 Abb. (darunter 1 nach einer Zeichng. und 1 nach einer Lithogr.).
— Harry David, Der neue Rembrandt. Mit 1 Abb. -Zwei Philosophen
einen Globus studierend«). — Georg Biermann, Heini ich Campen-
cio n e k. Mit 15 Abb. — Kail Schwatz, Lesser Ury. Mit 8 Abb.—
Leopold Zahn, Wilhelm Schnarrenberger. Mit 7 Abb. -- Kasimir
Edschmidt, Franz Masereel. Mit 12 Abb. — P. F. Schmidt, Max Beck-
manns ■'Hölle*. Mit 4Abb. — Auf S.891 Abb. einerSÜberstiftzeichng. von

Coubines. — Auf S. S93 Abb. einer Zeichng. von Gernesz,--------

XIII. Jahrg. .1921 Eckart v. Sydow, Erich He ekel als Graphiker. Mit

16 Vbb. - - Auf S. ui Abb. des (lemäldes »Lucretia« von Rembrandt. —
Auf S. 97 Abb. einer Zeichng. von Hans Beckmann. — Willi Wolf-
radt, George Grosz. Mit 12 Abb. — L.Zahn. Münchener Ausstellungen
(Japanische Handzeichnungen — Alfred Kubin). — Fischer, Mutter
und Kind in der Graphik der letzten Jahrzehnte (Beucht über eine Um-
stellung in Chemnitz.) — Adolf Behne, Oskar Fischer. Mit 5 Abb.
(davon 2 Holzschn.!. — Auf S. 302 Abb. einer Zeichng. von Otto
Gleichmann. — Auf S.332 und 333 Abb von 2 Gemälden Rembrandts
aus der Sammlung Bachs titz. — Kurt Pfister, E. A. Weber. Mit 10 Abb.

davon 6 nach Radgn. und Holzschn.i. — Auf S. 438 Abb. einer Zeichng.
von Dunoyer de Segonzac. — Georg Britting, Der Maler und Gra-
phiker Joseph Achmann. Mit 9 Abb. — Biermann. Deutsche Graphik
in Zürich (Ausstellungsbericht). ■ Will Flieg, Eberhard Viegener.
Mit 12 Abb. (darunter 2 nach Radgn. und 4 nach Holzschn.). — Auf S. 627
und 628 Abb. von 2 Zeichngn. von Rembrandt. — Theodor Däubler,
Bernhard Hoetger, — Geoig Biermann, Hoetgers neue Arbeiten
Mit 10 Ahb. davon 4 nach Zeichngn .

17 —
 
Annotationen