Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1923

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3634#0046

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
■■""gen. i iM,

Einl- vo„ j

1.....s

■ "luiisti,
VMstMis<*er \'cu1

Wt79At

°CI- von

TPO. vim .\Ia.. c tw

"'■! 1-100 w
M- Subsknptio„spre]s

München, Holb,

1 ,>hUt^gezoge..I„
lz v- Pu«i. Muncho,

he>- Stuttgart u. Bert«,

Ithilt Faksrnnl« mch
de und Originallithogm.
inger, Marc. Potsdam

). E. A. Atinari.

iw. schönster Holzstbn.

ä u. Leipzig 1922, K. R

-landzeichngn. u. Aquar.
it einer Einführung und
2. Aufl. Berlin, Furche-
pein der gottforch! vfi
\achw. von KurtPfister.

i Gemütes: Richter,
■b. (T«f.). München 1921,

ngn. von r\J

-

Mit 12 t
rede 1921, Hol-

mpa.
Worpswe

•eile. MitSHoU--

.....Vorvr.vo»

1. Mappe :

nzeichngn.mi'^

XIV der Gala«

12 U**» P"tl
e dorf. Berlin, FW*1

itZe,chngnVo»H^

ne St Job*"

aiung ^v' „„nie»,

, Mappe 36X50-

;,n. ^'Pzlg'..'Einrubn>«
.5Radgn'm,tE

rh I» f"3*1*
iu"u« V'. ,' de

Singer, Hans W., Handbuch für Kupferstichsammler. Leipzig 1922,
K. W. Hiersemann. Hiersemanns Handbücher, Bd. IX, 2. Aufl.

Slevogt, Max, Zeichngn. zu Kinderliedern, Tierfabeln und
Märchen. Einm. Aufl. von 600 Expln. Berlin 1922, Bruno Cassirer.

Soltmann, Hans, Kinder. 10Orig.-Lithogrn.Leipzig, Menes-Verl.

Stifter, Adalbeit, Abdias. Erzählung, Orig.-Radgn. (im Text u.
auf Taf.) von Richard Seewald. München 1921, Drei-Masken-Verl.

S tu ver, Friedrich, Krieg. 16 Radgn, Dresden-Klotzsche 1921,
Dresdner Verl. S. Mappe der Graph. Reihe.

Szalit-Markus, Rahel, 16 Lithogrn.. zu »Der krumme
Fischke«. Mit einer Einl. von Julius Elias. Berlin, Propyläen-Verl.

Thalmann, Max, Passion. 8 Holzschn. Dichtung von Albert
Talhoff. In Mappe. Aufl. 300 Expl.

Thoma, Hans, Zeichngn. Herausgeg. von Ludwig JustL Berlin
1922, J. Bard. Amtliehe Veröffentl. d. Nationalgalerie.

Trubner, Wilhelm, Handzeich ngn. Ausgewählt und mit einer
Einl. herausgeg. vonJulius Elias. Berlin,Propyläen-Verl. Fol. 32X48. Text.
53 Taf. in Faksimilelichtdr. Hcrgest. in der Reichsdruckerei. Aufl. 300 Expl.

Turm«, >Der schwarze. Graphikbücher. Heft 2. Bernhard Klein,
7 Schnitte. Text von Hans Jaquemar. Heft 3. Georg Tappert, 8 Gra-
phiken. Text von Dietrich. Heft 4. Karl Jakob Hirsch, 8 Holzschnitte
u. Nachwort. Heft 5. Ernst Ewerbeck, 8 Schnitte u. ein Titel. Text
von Milli Franck. Kiel, Möllingstraße 4, November-Verl.

Ulrech, Rudolf, 12 Zeichngn. zu Francis Jamme's Almaide.
Bern 1922, Verl. Seldwyla.

Uphoff, C. E , 6 gestochene Köpfe. 50 Mappen. Herausgeg. von
derWerkgemeinschaft Worpswede, Stecherpresse. Bremen, Franz Leuwer.

Valentiner, Wilhelm R., Georg Kolbe. Plastik und Zeichnung.
Mit 114 Abb. München, Kurt Wolff.

Voigt, R. O., 6 Ortginallithogrn. Leipzig, Menes-Verl.

Volkmar-Leander, Richard v.. Träumereien an französischen
Kaminen. Mit handkolor. Illustr. von Theodora Eisner. 250. Aufl.
Leipzig 1922, Breitkopf & Härtel.

Voll, Christoph, 7 Radgn. Mit Einf. von P. F. Schmidt. Selbst-
verl. des Künstlers.

Voltaire, Candide. 14 Federlithogrn. von Ottomar Starke. Mit
Einf. von Franz Blei. Düsseldorf-Berlin-Frankfurt a. M. Mappe XVI der
Ausg. der Galerie Flechtheim.

Waldmann, Emil, Menzel. Werke u. Dokumente. Ausgew.
u. eingel. Mit 31 Bildern (im Text u. auf Taf.). München 1922, Del-
phm-\ ci I

Derselbe, Max Slevogts graphische Kunst. Dresden 1921, Ernst
Arnold.

Wassermann, Jakob, Die Geschichte des Grafen Erdmann
Promnitz. Radgn. (in Text u. auf Taf; von Robert Gcnin. München
1921, Drei-Masken-Verl,

Wedderkop, v. H., Deutsche Graphik des Westens. Weimar 1922,
Feuer-Verl. Bd. II der Feuerbücherei.

Weihnacht. 14 färb. Orig.-Stcinzeichngn. Vorw. von Prot Franz
Cizek. Wien 1922, Burgverl

Weltuntergang. 12 Orig.-Lithogrn. u. lithogr. Titelblatt von Uriel
Birnbaum Mit einem Einleitungssonett des Künstlers. Wien 1921,
Karl Kollegen.

Westheim, Paul, Das Holzschnittbuch Potsdam, Gustav
Kiepenheuer.

Wielmann, Maria, Die sehende, gehende Turmuhr u. a. Ge-
schichten f. kleine Leute. Mit (eingedr.) Federzeichngn. v. d. Verf.
Quedlinburg 1922, H. Schwanecke,

Witt, Carl, Die tapferen Zehntausend. Mit Federzeichngn. von M ax
Slevogt. In 400 Expl. bei W. Drugulin gedr. Berlin 1922, Bruno
Cassirer.

Wolf, Gustav, Das Zeichenbüchlein. Bern 1921, Verl. Seldwyla.

Worringer, Wilhelm, Die altdeutsche Buchillustration. 3. Aufl.
(5.-7. Tsd i Mit 105 Abb. nach Holzschn. München 1921, R Piper &
Co. Klassische Illustratoren, Bd. 9.

Wünsche, Erich, 20 Radgn, zu »Dantons Tod< von Georg
Büchner. Dresden-Klotzsche, Dresdner-Verl. Graph. Reihe, Mappe VI.

Würtenberger, Ernst, Zeichnung, Holzschnitt und Illustration.
Basel 1919, Benno Schwabe.

Zalisz, J. Fritz, Klärung. Em Bekenntnis. Mit 5 Orig.-Kupfer-
stichen d. Verfassers. Leipzig 1921, Rainer Wunderlich.

Zeichnung, Die. In zwangloser Folge erscheinende Hefte mit
Zeichngn. und Holzschn. zeitgenössischer deutscher Künstler. Bisher
11 Hefte. Berlin-Zehlendorf, Fritz Heyder.

Zeichnungen altdeutscher Meister zur Zeit Dürers. Ausgew.
und eingel. von Carl Koch. Mit 99 Abb. Dresden 1922, Ernst Arnold.

II. DIE GRAPHISCHEN KÜNSTE IN DEN ZEITSCHRIFTEN. (JANNER BIS OKTOBER 1922.)»

Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde. III. Jahrg., Heft 3 4:
R. Berliner, Ein Plakette nach Dürers Kupferstich mit dem großen Pferd.
Mit 1 Taf. — E. W. Braun, HansPeissers Plaketten und der Nürnberger
Kleinmeister I. B. Mit 5 Abb.

Das Belvedere. (Wien) I. Jahrg., Heft 1: Campbell Dodgson,
Märten van Heemskerck. Mit 1 Taf. — Oskar Fischel, Eine Bildnis-
studie von Andrea del Sarto. Mit 2 Taf.-------Heft 2: Abb. einer Skizze

von F. Hodler als Taf. — Campbell Dodgson, Monogrammist H. V. E.
1542. Mit 2 Taf. — E. W. Braun, Ein Porträt des Nürnberger Patriziers

Christoph Coler von Georg Pencz. Mit 2 Abb.-------Heft 3: Ludwig

Baldass, Dirk Vellert als Tafelmaler. Mit 6 Taf. — Auf Taf. 91 Abb.

eines Stiches von L. Vorstermann d. J. —------ Heft 4, Joseph Meder,

Rezension von W. Fraenger, Die Radierungen des Hercules Seghers.

-------Heft 5 6: Odoardo H. Giglioli, Mostra di disegni italiani del Sei- e

Settecento alla R. Galleria degli Uffizi. Mit 6 Abb. auf 5 Taf. (nach
Lodovico Cardi, genannt Cigoli, MatteoRosselli, Giovanni da
San Giovanni, Jacopo Chimenti, genannt Empoli, Francesco
Furini, A. Magnasco, Giov. Ben. Castiglioni, Giov. Batt.
Piranesi). — Karl Garzarolli, Franz Hofer. Mit 1 Taf. (Zur Nacnlaß-
ausstellung im Grazer Landeskupferstichkabinett).

Berliner Museen. LIII. Jahrg., 1922. Heft 12: Oskar Fischel, Ein
Kartonfragment von Raphael zur Madonna del duca di Terranuova. Mit

2 Abb.------— Heft 7 8; H. Feurstein, Die Handzeichnungen des sog.

Meisters B. B. im Berliner Kupferstichkabinett. Mit 3 Abb. — —
Heft 9 10: Werner Weisbach, Ein Vorbild für Elsheimers heiligen
Christophorus (Radg. von Orazio Borgiann i).

Der Cicerone. XIV. Jahrg.: Wiese, Vom Sammeln graphischer
Kunst. — Felixmüller, Kohlenarbeiter. Abb. eines Stahlstiches als Taf.

— Edwin Schar ff, Pferdeführer, Abb. einer Radg. als Taf. — Auf S. 82
Abb. eines Holzschn. von Erich Heckel. — Julius Rodenberg, Biblio-
phile Drucke aus einem ostsibirischen Kriegsgefangenenlager. Mit 1 Abb.

— WernerTeupser, Jon. Christian ReinhartsLandschaftsradierungen.
Mit 4 Abb. — Hans Burgkmair, Bildnis eines Unbekannten. Abb. einer
Kohlenzeichng. als Taf. — Hans von Marees, Aus einem Skizzenbuch.
Mit 2 Abb. als Taf, ■— Auf S. 175 Abb. eines Holzschn. von Franz Marc.

— Gabriel v.Terey, Lionardo da Vincis Klettenberg- Esterhäzy-Karton.
Mit l Taf. — H.— , Moderne vlamische Buchillustrationen. — H.— , Fest-
stellung der Autorschaft bei Rembrandt-Bildern. — Joseph Winkler,
Der rheinische Graphiker F. M. Jansen. Mit 4 Abb. und 1 Orig,-Holzschn.

— 2 Abb. nach Radgn. von Augustin Hirschvogel als Taf.-— Georg

:r 1

m,

Verl.

1 The Burlington Magazine ist vom Juli 1918, The Print-Collector's Quarterly vom April 1921 und die Gazette des Beaux-Arts vom Juli 1914
nachgetragen.

— 41 —
 
Annotationen