Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1923

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3634#0047

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Minde-Pouet, Neue schöne Bücher und Luxusdrucke. — G. B., Zur Zeich-
nung eines Antwerpen er Manieristen um 15 20. Mit 1 Taf. — Wiese,
»Elfried Bock, Die deutsche Graphik*. Mit 3 Abb. — Otto Holtzer, Max
Slevogt, Zeichnungen zu »Don Juan«. Mit 2 Abb. und 1 Taf. — Kurt
Habicht, Zu den Miniaturen der Leidener Wigalois-Handschrift. Mit
3 Abb. — Otto Holtzer, Das graphische Werk von Felix Meseck. Mit

2 Taf. und 1 Textabb. — Wiese. «Deutsche Graphik des Westens«. Her-
ausgeg. von H. V. Wedderkopp. — Leopold Zahn, Münchner Ausstel-
lungen. II. Die Graphikausstellung der Neuen Sezession. — Georg Bier-
mann, Lovis Corinth. Mit 5 Abb. auf 3 Taf. — G. F. Hartlaub, Vincent
van Gogh. Mit 32 Abb. auf 16 Taf. und 3Abb. im Text. — Walter Cohen,
August Macke. Mit 11 Abb. und 1 färb. Taf. — Curt Benedikt, Johann
Philipp Letuke, ein deutscher Malerradierer des XVII. Jahrhunderts.
Mit 7 Abb. — Cuijel, Besprechung von »Ernst Würtenberger, Zeichnung,
Holzschnitt und Illustration«. — Auf S. 749 Abb. eines Holzschn. von
Hermine David. — Auf S. 750 Abb. einer Zeichng. von Segonzac. —
Ernst Weil, Unbeschriebene Drucke Johannes Zeiners, Ulm. Mit 1 Abb.

Dekorative Kunst. XXV. Jahrg. 1921'22: Richard Braungart,
Neuere künstlerische Besuchskarten. Mit 17 Abb. — Richard Braungart,
Silhouetten von C. F. Barthel-Mürau. Mit 11 Abb. — Sbt, Erich
M. Simon. Mit 13 Abb

Deutsche Kunst und Dekoration. IL. Bd.: Ludwig Benninghoff,
Josua Leander Gampp. Mit 8 Abb. (davon 2 farbg.) und 2 Taf. —
W. F., Ein Wettbewerb für künstlerische Inseratenentwürfe. Mit 12 Abb.
und 1 Taf. — Kurt Pfister, Vincent van Gogh. Mit 16 Abb. und

3 Taf.--------■ L. Bd.: Joachim Kirchner. Corinth, der ewig junge. Mit

6 Abb. und 1 Taf. — Kurt Pfister, Pablo Picasso. Mit 6 Abb. (davon
2 Zeichn'gn.) und 1 Taf. — J. F. Millet, Abb. einer Zeichng. als Taf. —
G. C, Die Zeichnungen von Georg Minne. Mit 3 Abb. und 1 Taf.

Jahrbuch der preußischen Kunstsammlungen. XI,III. Bd.,
Heft 2: Kurt Cassirer, Die Handzeichnungensammlung Pacetti. Mit 16Abb.
(nach Barocci, Bernini, Boromini, Faccini, Guercino und Pictro
Testa). Anhang: Inventar der Handzeichngn.-Sammlung Cavaceppi.

Die graphischen Künste. XLV Jahrg., 1922. Heft 1: Arpad
Weixlgartner, Kindergraphik. Mit 25 Abb. — Otto Stoeßl, Handzeich-
nungen von Franz Metzner. Mit 5 Abb. — Beilage außer Text: Peter

von Halm, Männliches Bildnis, Radg. nach DirkBouts,-------■ Heft 2/3 :

Eberhard Hanfstaengl, Die Sammlung der Fürstin Carolyne Sayn-Wittgen-
stein.MitlOAbb. —HansAnkwicz-Kleehoven, Hans und Leo Frank. Mit
11 Abb. und 1 Taf. — Ludwig Volkmann, Neue deutsche Dante-Graphik.
Mit 3 Abb. — Arpad Weixlgartner, Graphische Arbeiten von Emma Bor-
mann. Mit 7 Abb. (davon 4 Orig.-Holzschn.) und 1 Taf. (Orig.-Holzschn.).

Die Kunst für Alle. XXXVII. Jahrg., Jänner: Jos. Popp, Fritz

Schwimbeck. Mit 10 Abb.--------März: W. Kurt, Ein Menzel-Fund.

Mit 7 Abb.--------April: Karl Simon, J, A. Carstens und die Romantik.

Mit 6 Abb. — Auf S. 220 Abb. einer Zeichng. von Georg Kolbc. —
—, Landschaftszeichnungen von Rolf von Hörschelmann. Mit 6 Abb.

und 1 Taf.--------Mai: Willy Burger, Pieter Brueghel. Mit 14 Abb.

und 1 Taf. — Auf S. 252 Abb. von 3 Zeichngn. von Bernhard
Buttersack. — — Juni: Auf S. 270 und 271 Abb. von 2 Zeichngn. von
Heinrich Franz Dreber. — AufS. 278 und 279 Abb. von 2 Zeichngn.
von Hans Sutte. — Paul Clemen, Carl Anton Reichel. Mit 12 Abb.

Kunst und Künstler. XX. Jahrg., V.: Max Friedländer, Neue
Sievogt-Bucher. Mit 12 Abb.--------VI.: Karl Scheffler, Reise in Süd-
deutschland. Mit 28 Abb. (darunter 2 nach Zeichngn. von Ed. Manet).

--------VII.: Curt Glaser, Lovis Corinth. Mit 12 Abb. — Karl Scheffler,

Max Liebermann als Illustrator. Mit 8 Abb. — AufS. 251 Abb. einer

Radg. von Edgar Degas. — E. W., Rembrandt-Untersuchungen.-------

VIIL: Moderne Graphik: Max J. Fiiedländer, Der Holzschnitt in Gegen-
wart und Zukunft. — Gustav Pauli, Die Radierung. -— Hans Punmann,
Formlose Notizen über Graphik. — Curt Glaser, Die Lithographie. —
Emil Waldmann, Sammler moderner Graphik. — Insgesamt mit 33 Abb.
und 1 Taf.--------IX.: Ernst Weil, Bildniszeichnungen Adolf von Hilde-
brands. Mit 4 Abb.-------X.:Max Lieber mann, Ein Credo. — Erich

Hancke, Max Liebermanns Kunst seit 1914. Mit 12 Abb. und 1 Taf.

Das Kunstblatt (Paul Westheim). Jahrg. 1922, Heft 1: Auf S. 9
und 45 Abb. zweier Zeichngn. von Andre Derain. — AufS. 17 Abb.

einer Zeichng. von Pablo Picasso.-------■ Heft 2: Auf S. 55 Abb. einer

Zeichng. von J. Ozenfant. — Auf S. 61 Abb. einer Zeichng. von Jacques
Lipschitz. — Auf S. 72 Abb. einer Zeichng, von Andre Lhote. —
Florent Fels, Vlaminck. Mit 6 Abb. (darunter 3 Holzschn.) — Auf S. 90
Abb. einer Zeichng. von A. Feder. — Auf S. 91 Abb. einer Ze:chng. von
Modigliani. — - Heft 3: AufS. 95 Abb. eines Holzschr aus dem
XV. Jahrhdt. — Alois Schardt, Natur und Kunst in der neuen Malerei.
Mit 25 Abb. größtenteils nach Zeichngn. und Holzschn. von Lyonel

Feininger. -- Auf S. 126 Abb. einer Zeichng. von Ingres.-------Heft 4-

Willi Wolfradt, Otto Müller. Mit 5 Abb. als Taf.— Auf S. 146 und 147
.Abb. von 2 Zeichngn. von George Grosz. — Auf S, 177 Abb. einer
Zeichng. von Bela Czobel. ■— Auf S. 179 Abb. einer Zeichng. von
Ludwig Meidner als Taf. — Auf S. 181 — 183 Abb. von 3 Zeichngn.
von P. Picasso. — — Heft 5: Alfred Kubin, Die Kunst der Irren. Mit
6 Abb. auf 2 Taf. — Auf S. 193 Abh. einer Zeichng. von Anton
Kirschbaum er. — Auf S. 202 Abb. von 2 Radgn. von Ludwig
Meidner. — Auf S. 204 Abb. einer Zeichng. von Paul Klee. — Auf
S. 207 und 208 2 Zeichngn. von Ludwig Meidner als Taf. — Auf
S. 210—212, 217 und 218 5 Illustrationen von Rudolf Schlichter zu
Ch. Sealsfields »Kampf ums Blockhaus«. — Auf S. 213 und 214 Abb. von
2 Radg. von Ludwig Meidner, — Auf S. 221 Abb. von 2 Lithogrn. von
Wilh. Lehmbruck. — Auf S. 224 Abb. eines Holzschn. von

W. R. Huth. — AufS. 229 Abb. eines Holzschn. von H. S. Beham.-------

Heft 6: Auf S. 232 und 233 Abb. von 2 Zeichngn. von W. Gimmi. -
Alfred Salmony, Rohlfs. Mit 4 Abb. als Taf. und 4 Abb. im Text. —
Kurt Pfister, Von gotischer Buchmalerei. — Auf S. 247 Abb. einer Radg.
von Otto Pankok. — Auf S. 274 Abb. einer Zeichng. von
O. Kokoschka. —■ AufS. 275 Abb. einer Zeichng. von W.Gimmi. —
Heft 7: Paul Westheim, Rudolf Wilke (1873—1908). Mit 9 Abb. —
AufS. 290—292 Abb. von 2 Zeichngn. und 1 Lithogr. von Carl Hofer. —

AufS. 318 Abb. einer Zeichng. von Andre Lhote.--------Heft 8: Auf

S. 326 Abb. einer Zeichng. von Paul Holz. — Auf S. 331 Abb. eines
Holzschn. von Helmut Krommer. — AufS. 336 Abb. eines Holzschn
aus »Spiegel menschlicher Behältnis« (1476). — Auf S. 344 Abb. einer
Lithogr. von Georg Scholz. — Auf S. 360 Abb. einer Zeichng. von
M. Larionow. — AufS. 361 Abb. eines Holzschn. aus dem XV. Jahrhdt.

Die Kunstchronik. LVII. Jahrg., Nr. 15: Max J. Friedländer,
Besprechung von Felix Beckers »Handzeichnungen alter Meister in Privat-
sammlungen«. — Auf S. 253 Abb. einer Lithogr. von H. Daumier. —
Wolfgang Stechow, Dürers Bologneser Lehrer. — — Nr. 19: Glaser,
Besprechung von Max J. Friedlanders »Handzeichnungen deutscher

Meister des XV. und XVI. Jahrhunderts«.--------Nr. 22'23: Auf S. 371

Abb. des Esterhäzy-Kartons zu Leonardos »Anna SelbdritU.--------

Nr. 24: Auf S. 387 Abb. einer Radg. von Muirhead Bone.—
Nr. 25: A. Bredius, Ein letztes Wort an Dr. Valentiner. Mit 2 Abb. (davon
1 Rembrandt zugeschrieben). — — Nr. 28: Alfred Kuhn, Hans
Thoma, anläßlich der Ausstellung in der Nationalgalerie. — — Nr. 31:
P. F. Schmidt, Besprechung von Radierungen von Johannes Mol zahn.

-------Nr.35 : G.Pauli, Besprechung von J.Meier-Gräfes »Vincent«.-------

Nr. 37/38: Friedrich Winkler, Der Meister der Anna selbdritt im
Louvre. Mit 6 Abb. (davon 4 nach Federzeichngn). — — Nr. 41 : Alfred
Kuhn, Besprechung von Max J. Friedlanders Büchlein: »Die Litho-
graphie«. — — Nr. 4243: Max J. Friedländer, Zu Max Liebermanns
75. Geburtstag. Mit 1 Taf. — Ludwig Justi, Max Liebermann als
Maler. — Hans Mackowsky, Max Liebermann ais Graphiker. —
Nr. 47: F. T.-C, Ausstellung medialer Zeichnungen in Wien. — —
Nr. 49 50: B. A.. Die M unch-Ausstellung in Zürich. — — Nr, 51/52:
E. F. Bange, Über zwei Handschriften mit Federzeichnungen des Regens-
burg-Prüfeninger Kunstkreises. Mit 4 Abb. — — LVIII. Jahrg., 1922.
Heft 1: H. Goetz, Indische Miniaturen. — W. K., Ausstellung von Zeichngn.
italienischer Barockmeister im Kupferstichkabinett Berlin. -— — Nr. 2:
G. Pauli, Rezension von H. Rüttinger, Die Holzschn. Barth e! Be-
hams(1921).

Der Kunstwanderer. Jahrg. 1921/22: Auf S. 129 Abb. einer
Zeichng. von Charlotte Behrend. — H. W. Singer, F. A. Boerner
Mit 3 Abb. — K.W. Zülch, Der Frankfurter Maler Martin Caldenbach,
der Meister der »Holzhausen-Porträts«. Mit 5 Abb.--------Februar: Paul

'— 42
 
Annotationen