Derselbe. Oer deutsche Einblatt-Holzschnitt in der ersten Hälfte
des XVI. Jahrhunderts. Lfg. 21 u. 22. Je VI S, 40 Taf., 36X42 cm.
.München 1926. Hugo Schmidt. Ausg. A auf Bütten : 1— XXV ic Mk.200-—;
Ausg. B auf Werkdr. 1—500, in Hlw. ie Mk. 160---; Ausg. C auf
Werkdr., unnum. je Mk. 200 —.
Greifenkalender 1027. 8. Jg. Hg. von Willi Geißler. Mit 53 Orig.-H.
u. Z. von Ehmcke, W. Klemm, Kubin, Pape, Schinnerer. Unold
u. a. Rudolstadt 1926, Greifenverl. Mk. 3-—.
Gümbel, Albert. Der kursächsische Kämmerer Degenhart von
Pfeffingen. Der Begleiter Dürers aut der »Marter der zehntausend
Christen.. Mit 4 Tat. 72 S.. gr. 8°. Straßburg 1926, J. H. Ed. Heitz.
(Studien zur deutschen Kunstgeschichte. H. 238.) Mk. 8- -.
Hadeln. Detlev v.. Venezianische Zeichnungen derSpätrenaissance.
33 S., 104 Tal', mit je 1 Bl. Erläut., 4°. Berlin 1926, P. Cassirer. (Vene-
zianische Zeichnungen. Bd. 5, Schluflbd.) Lw. Mk. 60'—; Hldr. Mk. 90-—.
Hind, Arthur M., The Drawings of Claude Lorrain. With
72 Plates. 1925. London: Haiton & Truscott Smith. Ltd. New York:
Minton, Balch & Co.
Hundhausen, Vincenz. Das Westzimmer. Ein chinesisches Sing-
spiel in deutscher Sprache. (Dieser deutschen Ausgabe liegen die chine-
sischen Urtexte des Wang-Sche-Fu und des Guan-Han-Tsching zugrunde.
Das Verständnis der schwierigen I 'rle.xte vermittelte Wang-Yo-Deh. Anh.:
Die Geschichte von Ying-Ying. Nach Yuan-Djeng.) Mit 21 Bildern (Taf.)
nach chinesischen H. 1.—5. Tsd. 356 S., gr. 8°. Peking 1926, Pekinger
Verl. (Komm.: C. E. Krug, Leipzig). Lw. Mk. 15'—.
Jones. Sydney R., Posters and Publicity. Fine printing and design.
Mit z. T. färb. Abb. u. 1 färb. Titelb. 165 S., 4". London 1926, The
Studio Ltd.; Berlin 1926. Deutsche Bauzeitung. (The Studio 1926:
Special autumn number.) Mk. 10-—; geb. Mk. 14*—.
Kirchner. Ernst Ludwig. - Das Werk r\J. Von Will
Grohmann. 59 S. mit Abb.. 100 Taf. (davon 4 färb.), 100 Bl. Erklärungen,
28X28 cm. München 1926, Kurt Wolff. In 800 Expl. Lw. Mk. 120 —;
Monumentalausg. in 50 Expl. mit je 1 Orig.-Farben-Z. u. 1 Orig.-R..
beide sign., Subskr. Pr. Mk. 350-—; späterer Pr. Mk. 500-—.
Kubin, Alfred, Dämonen und Nachtgesichte. Mit einer Selbst-
darstellung des Künstlers. 130 Bildtaf., davon 2 eingedr. 62 S., 4°.
Dresden 1926, C. Reiflner. Mk. 8-- ; geb. Mk. 11-—.
Kurt, Willi, Dürers sämtliche Holzschnitte. München, Holbein-
Verl. Ausg. A (Lieferungsausg.): in 10 Lfg. je etwa Mk. 15-—; Ausg. B
(Bibliotheksausg.): Lw. etwa Mk. 150'—; Ausg. C (Liebhaberausg.): in
2 Perg.-Mappen etwa Mk. 180-—.
Lorenz, Karl, Die beiden Holzschnitt-Bildvvort-BUcher. Dichtung
u. färb. H. von pj. Buch 1 (2 Teile). l.Teil: Der Turm mit Mohn und
Rosen. 54 Bl.. 04X48 cm. 2. Teil: Der Turm des Friedens. 51 Bl..
64X48 cm. Ost-Holstein, Malente-Gremsmühlen 1926, Haus Bucheneck.
(Werke der Turmpresse. 11.) In 25 num. Expl. in losen Bogen, Buch 1
Mk. 1260—.
Lucka, Emil, Isolde Weisshand. Ein Roman aus alter Zeit. Mit
7 R. (Taf.) u. Buchschmuck von Rolf Schott. 78 S., gr. 8°. Wien
1926, A. Wolf. Hpgt. Mk. 15-—; Nr. 1 — 100 Vorzugsausg. sign. Pgt.
Mk. 25'—.
Malcolm C. Salaman. Modern Masters ot etching. Nr. 10:
Edmund Blampied. 10 S., 12 Taf., 12 Bl. Erkl. — Nr. 11: Sir
Francis Seymour Haden. II, 9 S., 12 Tat.. 12 Bl. Erkl. — 25X31 cm.
London 1926, The Studio. Ppbd. je Mk. 7-— (Berlin, Deutsche Bauzeitung).
Die Manessesche Handschrift, Faks.-Ausg. Lfg. 3. 140 faks.
färb. S. 2°, 1 Bl. in 4°. Leipzig 1926, Insel-Verl. Num., in Hlw. Mappe
Mk. 500-- .
Masereel, Frans. Bilder der Großstadt. Mit 112 eingedr. Z. u.
einer Einl. von Romain Rolland. 127 S.. 4°. Dresden 1926, C. Reiöner.
Mk. 7 —; geb. Mk. 10-—.
Derselbe, Die Sonne. (Volksausg.) 63 H. Einleitung von Carl
Georg Heise. 1.-5. Tsd., 19 S.. 63 Taf., kl. 8°. München 1926, Kurt
Wolff. Pp. Mk. 2-50.
Derselbe, Mein Stundenbuch. (Mon livre d'heures. Volksausg.)
165 H. Einleitung von Thomas Mann. 1.—5. Tsd., 39 S., 165 Bl. u. S.
Abb., kl. 8°. München 1926, Kurt Wolff. Pp. Mk. 3-50.
Menzel. Adolf, Ausgewählte Handzeichnungen. Mit einer Ein-
leitung von Elfried Bock. VII S., 32 S. Abb., 4°. Berlin 1926, Propyläen-
Verlag. (Die Skizzenbücher.) Mk. 4-—.
Müller, Hans von, Das künstlerische Schaffen E. T. A. Hoffmanns
in Umrissen angedeutet. Mit 1 Stein-Z. von Hugo Steiner-Prag. 41 S..
gr. 8°. Leipzig 1926, Gesellschaft der Freunde der deutschen Bücherei.
(Sondergabc der Gesellschaft der Freunde der Deutschen Bücherei 1926.1
Nur für Mitglieder Mk. 5- ; num. Ausg. Mk. 20-—.
Müller, Gustav Adolf, Unterm Stern von Betlehcm. 4 Geschichten
für Weihnachten und Ostern. Mit 12 Scherensehn, von Gertrud
Klingler. 159 S., kl. 8°. Meiringen 1926, W. Loepthicn. Lw. Mk. 3-20.
Orlik, Emil, Neue fünfundneunzig Köpfe. VII S., 95 z. T. färb.
Tat., 4°. Berlin 1926, Bruno Cassirer. Lw. Mk. 17-50.
Pauli, Gustav, Zeichnungen alter Meisler in der Kunsthalle zu
Hamburg: Niederländer, N. F. 31 z. T. färb. Taf. unter Passepartout,
12 Bl. in 4°, 55X40 cm. Frankfurt a. M. 1926, Prcstcl-Verl. (Veröffent-
lichung der Prestel-Gesellschaft. 12.) Hlw.-Mappe u. geb. Mk. 200'—.
Pestalozzi-Pfyffer, A., Der Meister E. S. und die Schongauer.
Köln 1926, J. P. Bachem. Mk. 10—; Lw. Mk. 12-50.
Podewils-Dürniz, Gertrud Gräfin, Ka? Erzählung. Die beiden
eingedr. Orig.-H. sind von Walter Steinecke-Lemgo. 42 S.. kl. 8°.
Lemgo (Lippe) 1926, Abraxas-Vcrl. Hlw. Mk. 1-75.
Rembrandt (Harmensz van Rijn). - Der Radierer. Ausgew.
u. eingel. von Arthur Rümann. Mit 29 Bildern [im Text u. auf Taf.]
1.—5. Tsd., 22 S., 8°. München 1926, Delphin-Verlag. (Kleine Delphin-
Kunstbücher. Bdch. 34.) Kart. Mk. 1-20.
Rethi, Lili, Germinal. 7 Orig.-L. 7 Tat., 53X41 cm. Wien 1926,
Münster-Verl. In Umschlag Mk. 10"—.
Richter, Ludwig, Die gute Einkehr. Auswahl schönster II. Mit
Sprüchen und Liedern. 245.—256. Tsd., 78 S. mit Abb.. 4°. Königstein
i. Taunus 1926. K. R. Langewiesche. (Die Blauen Bücher.) Mk. 2-20.
Riege, Rudolf, Gutmann und Gutweib. Ballade von Goethe. Mit
eingedr. färb. Stein-Z. von r\J. 4 S., gr. 8°. Weimar 1926, Selbstverl.,
Buchfarterstr. 41 (Riege: Bilderbogen. 1.) 60 num. u. sign. Expl. je
Mk. 4-—.
Roeßler, Arthur, In Memoriam Gustav Klimt. 27 S., 8°. Wien.
1926, Krystall-Verl. (Handpressendruck der Officina Vindobonensis. 2.)
140 Expl. aut Zerkall-Bütten, Lw. Mk. 23-—; in handgearb. Ldrbd.
Mk. 50-—; Öst. Sch. 85-—.
Rümann, Arthur, Daniel Chodowiecki. 87 S-, 8°. Berlin
1926, Kunstkammer M. Wasservogel. (Das graphische Werk. Bd. 2. —
Das Werk. Reihe 1.) Lw. Mk. 3-—.
Derselbe, Die illustrierten deutschen Bücher des XIX. Jahrhunderts.
VIII, 429 S., 8°. Stuttgart 1926, Jul. Hoffmann. (Taschenbibliographien
für Büchersammler. 4.) Mk. 18-—; Lw. Mk. 22- ; Ldr. Mk. 34-—.
Derselbe, Honore Daumier. 73 S., 8°. Berlin 1926, Kunst-
kammer M. Wasservogcl (Komm.: F. Volckmar). (Das Werk. Eine Samm-
lung praktischer Bibliographien. Reihe 1. Bd. 1.) l.w. Mk. 3-—.
Seriellerer, Thilo, Ein Büchlein, darin mit Bildern und Worten das
Leben. Treiben und Sterben der Landsknechte in Druck gebracht ist. Mit
färb. Linoleumschn. von Otto Krawchl. 51 S-, 8°. Wittingen in d.
Lüneburger Heide 1926. Landsknecht-Presse. (Druck d. Landsknecht-
Presse 1.) In 300 Expl. Ppbd. Mk. 3-50.
Schiefler, Gustav, Die Graphik Ernst Ludwig Kirchners bis
1924. Bd. 1. Bis 1916. 356 S. mit zahlr. z. T. färb. Abb., zahlr. Tat'.. 4°.
Berlin-Charlottenburg 1926, Euphorion-Verl. Lw. Subskr. Pr. Mk. 70-—:
Nr. 1—70 aut Bütten mit 3 weiteren graph. Arbeiten. Ldr. Subskr. Pr.
Mk. 250-—.
Schiestl, Matthäus. Bilder des Meisters mit Verslein. -Mi!
Nachwort von Pascal Schmid. 72 S. mit z. T. färb. Abb.. kl. 8°. Höchst-
Bregenz 1926, See-Verl. Hlw.Mk.6-—; Hldr.Mk.7-—; Leder Mk. 10—.
Schreiber, W. L., Handbuch der Holz- und Metallschnitte des
XV. Jahrhunderts. Stark verm. u. bis zu den neuen Funden erg. Umarbtg.
des Manuel de l'amateur de la gravure sur bois et sur metal au 15 eme
siecle. Bd. 2. H. mit Darstellgn. der Heil. Dreifaltigkeit. Gottvaters, Jesu
Christi u. der Jungfrau u. Gottesmutter Maria. Nr. 730 1 173. X. 175 S..
4°. Leipzig 1926, K. W. Hicrsemann. Lw. Mk. 50-—.
26 —
des XVI. Jahrhunderts. Lfg. 21 u. 22. Je VI S, 40 Taf., 36X42 cm.
.München 1926. Hugo Schmidt. Ausg. A auf Bütten : 1— XXV ic Mk.200-—;
Ausg. B auf Werkdr. 1—500, in Hlw. ie Mk. 160---; Ausg. C auf
Werkdr., unnum. je Mk. 200 —.
Greifenkalender 1027. 8. Jg. Hg. von Willi Geißler. Mit 53 Orig.-H.
u. Z. von Ehmcke, W. Klemm, Kubin, Pape, Schinnerer. Unold
u. a. Rudolstadt 1926, Greifenverl. Mk. 3-—.
Gümbel, Albert. Der kursächsische Kämmerer Degenhart von
Pfeffingen. Der Begleiter Dürers aut der »Marter der zehntausend
Christen.. Mit 4 Tat. 72 S.. gr. 8°. Straßburg 1926, J. H. Ed. Heitz.
(Studien zur deutschen Kunstgeschichte. H. 238.) Mk. 8- -.
Hadeln. Detlev v.. Venezianische Zeichnungen derSpätrenaissance.
33 S., 104 Tal', mit je 1 Bl. Erläut., 4°. Berlin 1926, P. Cassirer. (Vene-
zianische Zeichnungen. Bd. 5, Schluflbd.) Lw. Mk. 60'—; Hldr. Mk. 90-—.
Hind, Arthur M., The Drawings of Claude Lorrain. With
72 Plates. 1925. London: Haiton & Truscott Smith. Ltd. New York:
Minton, Balch & Co.
Hundhausen, Vincenz. Das Westzimmer. Ein chinesisches Sing-
spiel in deutscher Sprache. (Dieser deutschen Ausgabe liegen die chine-
sischen Urtexte des Wang-Sche-Fu und des Guan-Han-Tsching zugrunde.
Das Verständnis der schwierigen I 'rle.xte vermittelte Wang-Yo-Deh. Anh.:
Die Geschichte von Ying-Ying. Nach Yuan-Djeng.) Mit 21 Bildern (Taf.)
nach chinesischen H. 1.—5. Tsd. 356 S., gr. 8°. Peking 1926, Pekinger
Verl. (Komm.: C. E. Krug, Leipzig). Lw. Mk. 15'—.
Jones. Sydney R., Posters and Publicity. Fine printing and design.
Mit z. T. färb. Abb. u. 1 färb. Titelb. 165 S., 4". London 1926, The
Studio Ltd.; Berlin 1926. Deutsche Bauzeitung. (The Studio 1926:
Special autumn number.) Mk. 10-—; geb. Mk. 14*—.
Kirchner. Ernst Ludwig. - Das Werk r\J. Von Will
Grohmann. 59 S. mit Abb.. 100 Taf. (davon 4 färb.), 100 Bl. Erklärungen,
28X28 cm. München 1926, Kurt Wolff. In 800 Expl. Lw. Mk. 120 —;
Monumentalausg. in 50 Expl. mit je 1 Orig.-Farben-Z. u. 1 Orig.-R..
beide sign., Subskr. Pr. Mk. 350-—; späterer Pr. Mk. 500-—.
Kubin, Alfred, Dämonen und Nachtgesichte. Mit einer Selbst-
darstellung des Künstlers. 130 Bildtaf., davon 2 eingedr. 62 S., 4°.
Dresden 1926, C. Reiflner. Mk. 8-- ; geb. Mk. 11-—.
Kurt, Willi, Dürers sämtliche Holzschnitte. München, Holbein-
Verl. Ausg. A (Lieferungsausg.): in 10 Lfg. je etwa Mk. 15-—; Ausg. B
(Bibliotheksausg.): Lw. etwa Mk. 150'—; Ausg. C (Liebhaberausg.): in
2 Perg.-Mappen etwa Mk. 180-—.
Lorenz, Karl, Die beiden Holzschnitt-Bildvvort-BUcher. Dichtung
u. färb. H. von pj. Buch 1 (2 Teile). l.Teil: Der Turm mit Mohn und
Rosen. 54 Bl.. 04X48 cm. 2. Teil: Der Turm des Friedens. 51 Bl..
64X48 cm. Ost-Holstein, Malente-Gremsmühlen 1926, Haus Bucheneck.
(Werke der Turmpresse. 11.) In 25 num. Expl. in losen Bogen, Buch 1
Mk. 1260—.
Lucka, Emil, Isolde Weisshand. Ein Roman aus alter Zeit. Mit
7 R. (Taf.) u. Buchschmuck von Rolf Schott. 78 S., gr. 8°. Wien
1926, A. Wolf. Hpgt. Mk. 15-—; Nr. 1 — 100 Vorzugsausg. sign. Pgt.
Mk. 25'—.
Malcolm C. Salaman. Modern Masters ot etching. Nr. 10:
Edmund Blampied. 10 S., 12 Taf., 12 Bl. Erkl. — Nr. 11: Sir
Francis Seymour Haden. II, 9 S., 12 Tat.. 12 Bl. Erkl. — 25X31 cm.
London 1926, The Studio. Ppbd. je Mk. 7-— (Berlin, Deutsche Bauzeitung).
Die Manessesche Handschrift, Faks.-Ausg. Lfg. 3. 140 faks.
färb. S. 2°, 1 Bl. in 4°. Leipzig 1926, Insel-Verl. Num., in Hlw. Mappe
Mk. 500-- .
Masereel, Frans. Bilder der Großstadt. Mit 112 eingedr. Z. u.
einer Einl. von Romain Rolland. 127 S.. 4°. Dresden 1926, C. Reiöner.
Mk. 7 —; geb. Mk. 10-—.
Derselbe, Die Sonne. (Volksausg.) 63 H. Einleitung von Carl
Georg Heise. 1.-5. Tsd., 19 S.. 63 Taf., kl. 8°. München 1926, Kurt
Wolff. Pp. Mk. 2-50.
Derselbe, Mein Stundenbuch. (Mon livre d'heures. Volksausg.)
165 H. Einleitung von Thomas Mann. 1.—5. Tsd., 39 S., 165 Bl. u. S.
Abb., kl. 8°. München 1926, Kurt Wolff. Pp. Mk. 3-50.
Menzel. Adolf, Ausgewählte Handzeichnungen. Mit einer Ein-
leitung von Elfried Bock. VII S., 32 S. Abb., 4°. Berlin 1926, Propyläen-
Verlag. (Die Skizzenbücher.) Mk. 4-—.
Müller, Hans von, Das künstlerische Schaffen E. T. A. Hoffmanns
in Umrissen angedeutet. Mit 1 Stein-Z. von Hugo Steiner-Prag. 41 S..
gr. 8°. Leipzig 1926, Gesellschaft der Freunde der deutschen Bücherei.
(Sondergabc der Gesellschaft der Freunde der Deutschen Bücherei 1926.1
Nur für Mitglieder Mk. 5- ; num. Ausg. Mk. 20-—.
Müller, Gustav Adolf, Unterm Stern von Betlehcm. 4 Geschichten
für Weihnachten und Ostern. Mit 12 Scherensehn, von Gertrud
Klingler. 159 S., kl. 8°. Meiringen 1926, W. Loepthicn. Lw. Mk. 3-20.
Orlik, Emil, Neue fünfundneunzig Köpfe. VII S., 95 z. T. färb.
Tat., 4°. Berlin 1926, Bruno Cassirer. Lw. Mk. 17-50.
Pauli, Gustav, Zeichnungen alter Meisler in der Kunsthalle zu
Hamburg: Niederländer, N. F. 31 z. T. färb. Taf. unter Passepartout,
12 Bl. in 4°, 55X40 cm. Frankfurt a. M. 1926, Prcstcl-Verl. (Veröffent-
lichung der Prestel-Gesellschaft. 12.) Hlw.-Mappe u. geb. Mk. 200'—.
Pestalozzi-Pfyffer, A., Der Meister E. S. und die Schongauer.
Köln 1926, J. P. Bachem. Mk. 10—; Lw. Mk. 12-50.
Podewils-Dürniz, Gertrud Gräfin, Ka? Erzählung. Die beiden
eingedr. Orig.-H. sind von Walter Steinecke-Lemgo. 42 S.. kl. 8°.
Lemgo (Lippe) 1926, Abraxas-Vcrl. Hlw. Mk. 1-75.
Rembrandt (Harmensz van Rijn). - Der Radierer. Ausgew.
u. eingel. von Arthur Rümann. Mit 29 Bildern [im Text u. auf Taf.]
1.—5. Tsd., 22 S., 8°. München 1926, Delphin-Verlag. (Kleine Delphin-
Kunstbücher. Bdch. 34.) Kart. Mk. 1-20.
Rethi, Lili, Germinal. 7 Orig.-L. 7 Tat., 53X41 cm. Wien 1926,
Münster-Verl. In Umschlag Mk. 10"—.
Richter, Ludwig, Die gute Einkehr. Auswahl schönster II. Mit
Sprüchen und Liedern. 245.—256. Tsd., 78 S. mit Abb.. 4°. Königstein
i. Taunus 1926. K. R. Langewiesche. (Die Blauen Bücher.) Mk. 2-20.
Riege, Rudolf, Gutmann und Gutweib. Ballade von Goethe. Mit
eingedr. färb. Stein-Z. von r\J. 4 S., gr. 8°. Weimar 1926, Selbstverl.,
Buchfarterstr. 41 (Riege: Bilderbogen. 1.) 60 num. u. sign. Expl. je
Mk. 4-—.
Roeßler, Arthur, In Memoriam Gustav Klimt. 27 S., 8°. Wien.
1926, Krystall-Verl. (Handpressendruck der Officina Vindobonensis. 2.)
140 Expl. aut Zerkall-Bütten, Lw. Mk. 23-—; in handgearb. Ldrbd.
Mk. 50-—; Öst. Sch. 85-—.
Rümann, Arthur, Daniel Chodowiecki. 87 S-, 8°. Berlin
1926, Kunstkammer M. Wasservogel. (Das graphische Werk. Bd. 2. —
Das Werk. Reihe 1.) Lw. Mk. 3-—.
Derselbe, Die illustrierten deutschen Bücher des XIX. Jahrhunderts.
VIII, 429 S., 8°. Stuttgart 1926, Jul. Hoffmann. (Taschenbibliographien
für Büchersammler. 4.) Mk. 18-—; Lw. Mk. 22- ; Ldr. Mk. 34-—.
Derselbe, Honore Daumier. 73 S., 8°. Berlin 1926, Kunst-
kammer M. Wasservogcl (Komm.: F. Volckmar). (Das Werk. Eine Samm-
lung praktischer Bibliographien. Reihe 1. Bd. 1.) l.w. Mk. 3-—.
Seriellerer, Thilo, Ein Büchlein, darin mit Bildern und Worten das
Leben. Treiben und Sterben der Landsknechte in Druck gebracht ist. Mit
färb. Linoleumschn. von Otto Krawchl. 51 S-, 8°. Wittingen in d.
Lüneburger Heide 1926. Landsknecht-Presse. (Druck d. Landsknecht-
Presse 1.) In 300 Expl. Ppbd. Mk. 3-50.
Schiefler, Gustav, Die Graphik Ernst Ludwig Kirchners bis
1924. Bd. 1. Bis 1916. 356 S. mit zahlr. z. T. färb. Abb., zahlr. Tat'.. 4°.
Berlin-Charlottenburg 1926, Euphorion-Verl. Lw. Subskr. Pr. Mk. 70-—:
Nr. 1—70 aut Bütten mit 3 weiteren graph. Arbeiten. Ldr. Subskr. Pr.
Mk. 250-—.
Schiestl, Matthäus. Bilder des Meisters mit Verslein. -Mi!
Nachwort von Pascal Schmid. 72 S. mit z. T. färb. Abb.. kl. 8°. Höchst-
Bregenz 1926, See-Verl. Hlw.Mk.6-—; Hldr.Mk.7-—; Leder Mk. 10—.
Schreiber, W. L., Handbuch der Holz- und Metallschnitte des
XV. Jahrhunderts. Stark verm. u. bis zu den neuen Funden erg. Umarbtg.
des Manuel de l'amateur de la gravure sur bois et sur metal au 15 eme
siecle. Bd. 2. H. mit Darstellgn. der Heil. Dreifaltigkeit. Gottvaters, Jesu
Christi u. der Jungfrau u. Gottesmutter Maria. Nr. 730 1 173. X. 175 S..
4°. Leipzig 1926, K. W. Hicrsemann. Lw. Mk. 50-—.
26 —