Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6495#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Courses de testes et de bagues faites par lc roy en l'annee 1662.
Einführender Text von Joseph Gregor. 21 färb. Taf. unter Passepartout;
15 S. auf handgeschöpftem Bütten, 4°. 43x33 cm. München 15)26, Ff.
Piper & Co. (Denkmäler d. Theaters. Mappe 6.) In 300 mim. Expl., Subskr.
Pr. Hlw.-Mappe u. geh. Mk. 150-—.

Dante Alighieri. Göttliche Komödie. Mit Bildern (Taf.) von Gustav
Dore. Obers, von Philalethes. Erl. von Edmund Th. Kauer. 541 S., 8°.
Berlin 1927, Th. Knaur Nachf. HIdr. Mk. 3-75.

Delteil, Loys, Le peintre-graveur illustre. XXXI: Jean Frelaut.
Mit 310 Abb., 4°. Paris 1926, Selbstverlag. Frcs. 165-—.

Diehl, Robert, Heinrich Jost. LVHj S. mit z. T. färb. Abb.
4°. Leipzig 1926, Deutscher Buchgewerbe-Verein. (Deutsche Buchkünstler
u. Gebrauchsgraphiker d. Gegenwart.) Mk. 3'—.

Dore, Gustav, Die Bibel in Bildern. Mit Einl. u. begleit. Texten
von Andreas E. Mader. 59 S., 230 S. Abb. München 1927, Josef
Müller. (Tiefdruckbücher.) Lw. Mk. 16-—.

Dürer, Albrecht. — ro Sein Leben und e. Ausw. s. Werke.
Mit Erl. von Friedrich Nüchter. Mit 15 eingedr. Abb. von Gemälden,
9 Handz., 16 K., 11 H. 76.— lOO.Tsd. 102S. 2°. Leipzig 1927, Fr.Seybold.
Mk. 2-50; Lw. Mk. 4-50.

Duportal, J.. La gravure en France au XVHIe siecle. La gravure
de portraits et de paysages. 86 S., 84Taf, 4°. Paris-Brüssel 1926, Van Oest.
Frcs. 150-—.

Eckermanns Traum. Aus J. P. Eckermanns Gesprächen mit Goethe,
Mittwoch, d. 12. März 1828. Mit Orig.-Stein-Z. von Felix Meseck. 4 S.,
gr. 8". Weimar 1927, R. Riege. (Bilderbogen. 3.) Mk. 1-50; sign. Mk. 4-—.

Eisler, Max, Das bürgerliche Wien. 1770—1860. Histor. Atlas d.
Wiener .Stadtansichten. Lfg. 2, 3. 34X44««. Wien 1927, Staatsdruckerei.
2. Text S. 5—8, z. T. färb. Taf. 21—40. — 3. Text S. 9—12, z. T. färb.
Taf. 41—61. [Arbeiten d. 1. Kunsthistor. Instituts d. Univ. Wien (Lehr-
kanzel Strzygowski). Bd. 38.] Je öst. Sch. 60-—; Subskr. Pr. je 54-—.

Escholier, R., Delacroix, peintre, graveur, ecrivain. I.: 1798 —
1832. 300 S., 200 Abb., 4°. Paris 1926, Floury. (La vie et l'art roman-
tique.) Frcs. 200-—.

Festschrift für Emil Nolde anläßlich seines 60. Geburtstages.
Vorw. Rudolf Probst. 43 S., 35 Tat'., gr. 8°. Dresden 1927, N'eue Kunst
Fides. Mk. 3-—.

Fry, R., Lowe, E. A., English handwriting. 12 S., 34 Taf, 8°.
Oxford 1926, University Press. Sh. 10. d. 6.

Fuchs, Eduard, Der Maler Daumicr. München, A. Langen. Subskr.
Pr. bis 1. 8. 27: Lw. etwa Mk. 42-—; Hperg. etwa Mk- 70-—, später:
Lw. etwa Mk. 55-—; Hperg. etwa Mk. 90-—.

Ganz, P., Les dessins de Hans Holbein Le Jeune. VII, 50 Taf.,
8°. Genf 1926, Boissonas. Schweizer Frcs. 200-—.

Gautier, Theophil, Das Hündchen der Marquise. Mit 52 eingedr.
Z. von Karl M. Schultheiss. Ins Deutsche übertr. von Gabriele Betz.
230 S., kl. 8°. Hellerau b. Dresden 1927, Avalun-Verlag. (Gautier:
Gesammelte Werke.) Mk. 4-50; Lw. Mk. 6-50; Ldr. Mk. 13-—.

Derselbe, Jean und Jeannette. Mit 72 eingedr. Z. von Karl M.
Schultheiss. Ins Deutsche übertr. von Bernhard Jolles. 251 S., kl. 8°.
Hellerau b. Dresden 1927, Avalun-Verlag. (Gautier: Gesammelte Werke.)
Mk. 4-50; Lw. Mk. 6-50; Ldr. Mk. 13-—.

Derselbe, Militona. Mit 51 eingedr. Z. von Karl M. Schultheiss.
Ins Deutsche übertr. von Bernard Jolles. 241 S., kl. 8°. Hellerau b. Dres-
den 1927, Avalun-Verlag. (Gautier: Gesammelte Werke.) Mk. 4-50; Lw.
Mk. 6-50; Ldr. Mk. 13-—.

Geffroy, G., Charles Meryon. 32 S., 75 Abb., 4°. Paris 1926,
Floury. Frcs. 100-—.

Geisberg, Max, Der deutsche Einblatt-Holzschnitt in der ersten
Hälfte des XVI. Jahrhunderts. Lfg. 23 u. 24. Je VI S., 40 Taf, 36X42 cm.
München 1926, Hugo Schmidt. Preise wie bisher.

Gerstinger, Hans, Die griechische Buchmalerei. Mit 22 Abb. im
Textbd. u. 28 Taf. nach Originalen d. Nationalbibliothek in Wien.
Textbd., Tafelbd. Wien 1926, Staatsdruckerei. Textbd. VI, 54 S., 5 Taf.,
50-ÖX38 cm. fflw. — Tafelbd. 28 Taf., davon 9 färb, unter Passepartout,
50-5X38 cm. Hlw.-Kästen. In 300 Expl., Hlw. u. Hlw.-Kasten. Öst.
Sch. 600-—.

Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Hg. von d. Kommission f. d.
Gesamtkatalog d. Wiegendrucke. Bd. 2. Leipzig 1926, K. W. Hiersemann.
2. Alfarabius—Arznei. Vorw.: Erich v. Rath. XI S.. 786 Sp., 7 S., 4°.
Lw. Mk. 65-—; Subskr. Pr. bis 15. August 1925: Mk.48-—; auf Dünndr.-
Papier m. flexiblem Einbd. zu gleichem Preise.

Goethe, Johann Wolfgang von, Faust. Mit d. 49 eingedr. Bildern
d. .Faust-Wirklichkeiten« von Hans Wildermann. 388 S., kl. 8°.
Regensburg 1927, G. Bosse. (Regensburger Liebhaberdrucke. Werk 6.)
Lw. Mk. 8-—; Ldr. Mk. 18-—; Tl. 1 allein Lw. Mk. 4-—; Ldr. Mk. 14-—;
Tl. 2 allein Lw. Mk. 6-—; Ldr. Mk. 16-—.

Derselbe, Novelle. Die Bilder d. Buches sind von Fritz Lang.
1. u. 2. Tausend. 68 S., kl. 8°. Mainz 1926, Matthias-Grünewald-Verlag.
(Gastmahl d. Erzähler. 4.) Hlw. Mk. 1-80.

Goldmann-Hessenhorst, G. R., Die Karikatur im Weltkrieg. Ruß-
land. 119 S. mit Abb., 8°. München 1927, H. Stock. Mk. 3-—.

Gorline, A. N., Dessins politiques de Frans Masereel. 103 S.
mit Abb., 12°. Moskau 1925, Gosoudarstvennoe Izdatelstvo.

Grimm, Brüder, Kinder- und Hausmärchen. Mit 74 eingedr. H. von
Ludwig Richter. 324 S. 8°. Leipzig 1927, Hegel & Schade. Lw.
Mk. 4-50.

Grohmann, Will, Das Werk Ernst Ludwig Kirchners. Mün-
chen 1926, Kurt Wolff-Verl.

Grünewald, Matthias. Die Zeichnungen von r\J. Hg. von
Max J. Friedländer. 11 S., 33Tat'.,4°. Berlin 1927, G.Grote. Lw. Mk. 14 —.

Gümbel, A., Dürers Rosenkranzfest und die Fugger. Konrad
Peutinger, der Begleiter Dürers. III, 56 S., 6 Taf., 4°. Straßburg 1926,
Heitz. (Studien zur deutschen Kunstgeschichte. H. 234.) Mk. 8-—.

Handschriften, Mittelalterliche. Paläograph., kunsthistor., literar. u.
bibliotheksgeschichtl. Untersuchgn. Festgabe zum 60. Geburtst. von Her-
mann Degering. Hg. von Alois Börner u. Joachim Kirchner. Mit 1 Farben-
taf. u. 16 Taf. in Lichtdr. VII, 327 S., 4°. Leipzig 1926, K. W. Hierse-
mann. Lw. Mk. 52-—.

Hardenberg, Kuno Graf von, und Schilling, Edmund, Karl
Philipp Fohr. Leben und Werk. Freiburg 1926, Urban-Verl.

Hauptmann, Gerhart, Der Ketzer von Soana. Mit 14 eingedr.,
sign. R. von Hans Meid. 174 S., 4°. Berlin 1926, S. Fischer Verl. Ir.
130 Expl. auf handgeschopftem Bütten, sign.. Ppbd. Mk. 110-—; Perg.
Mk. 150-—.

Heibig, Walter. Sechzehn Holzschnitte. Küünacht 1926,
Selbstverl.

Hermann, Georg, Holland, Rembrandt und Amsterdam. 97 S.,
mehr. Taf., 4°. Heidelberg 1 926, Merlin-Verlag. Hlw. Mk. 5-—.

Hirt. Paul, Villingen. 10 Künstlerstein-Z. 10 Taf. 36X31 cm.
Villingen 1927. F. K. Wiebelt. In Umschl. Mk. 10-—.

Hoff, Johann Friedrich, Adrian Ludwig Richter, Maler und
Radierer. Verzeichnis s. gesamten graphischen Werkes. Nachlese. Gr. 8°.
Freiburg i. B. 1926, G. Ragoczy.

Hofmannsthal, Hugo von, Gedichte. Mit 1 sign. Original-L. von
Hugo Steiner-Prag. Wien 1925, Neue Galerie. (Johannes-Presse.
III. Druck.) In 33 num. Expl. Mk. 25-—.

Inhauser-Mappe. 6 sign. Original-L. und 1 Hand-Z. Wien 1925,
Neue Galerie. In 12 num. Expl. Mk. 60.—.

Kampmann, Carl, Die graphischen Künste. 4., verm. u. verb. Aufl.
Neubearb. von Emanue] Goldberg. Mit zahlr. Abb. u. z. T. färb. Beil.,
138 S., kl. 8°. Berlin 1927, W. de Gruyter & Co. (Sammlung Göschen. 75.)
Lw. Mk. 1-50.

Kirchner, Joachim, Beschreibendes Verzeichnis der Miniaturen und
des Initialschmuckes in den Philipps-Handschriften. Mit 131 Abb. u.
6 färb. Taf. XI, 140 S., 4°. Leipzig 1926, J. J. Weber. (Beschreibende Ver-
zeichnisse der Miniaturen-Handschriften d. preuß. Staatsbibliothek zu
Berlin. Bd. 1.) Mk. 82-—; Hldr. Mk. 85-—.

Koegler, Hans, Beschreibendes Verzeichnis der Basler Handzeich-
nungen des Urs Graf. Nebst e. Katalog d. Basier Urs Graf-Ausstel-
lung 1926. Mit 20 Abb. auf 16 Taf., 99 S., gr. 8°. Basel 1926, B. Schwabe
& Co. Mk. 5-—.

Kokoschka, Bohuslav, .Geh' mach die Türe zu. es zieht«. Komödie.
Mit 2 Original-R. von Oskar Kokoschka. Wien 1925, Neue Galerie.

— 48 —
 
Annotationen