2 Orig.-L. von Max Lieberm.ann u. 32 Abb. auf Tat". 23 S., Tat., 4°.
Kerlin 1027, Bruno Cassirer. Mk. 3-50.
Die .Mannessesche Handschrift. Faks. Ausg. I.fg. 5. 144 faks.
färb. S., 1 Bl. in 4°, 2. Leipzig 1P-27, Insel-Verlag. In 320 Expl:, num.,
in fflw. Mappe Mk. 500-—.
Masereel, Frans, Gesichter und Fratzen. 60 Holzschnitte auf
Taf. III S., 60 Tal'. 8°. München 1927, Kurt Wolff. 15 Expl. auf echt
Japan (Nr. 1 — 15) kart. Mk. 75- — ; I.dr. Mk. 120-—; 400 Expl. auf
Velin-Pap. (Nr. 1—400) kart. Mk. 20'—; HIdr. Mk. 35-—.
Masters of etching. Introd. by Malcolm C. Salaman. Nr. 14.
25X32-5 ««. Charles Meryon. II, 10 S., 12 Taf. mit aufgekl. Abb..
12 Bl. Erkl. London 1927, The Studio. Pp. Mk. 7-—.
Julius Meier-Graefe. Widmungen zu s. 60. Geburtstage. 168 S.,
1 Titeltal., gr. 8°. München 1927, Ii. Piper & Co.: E. Rowohlt: Wien: P.
Zsolnay. Mk. 3-50; Lw. Mk. 5-—. 150 Expl. auf Bütten mit 5 R. von
Max Beckmann, Lovis Corinth, Rudolf Grossmann, Karl
Hofer u. Fei. Meseck, davon 4 handsign. Preis nicht mitgeteilt.
Musper, Theodor, Die Holzschnitte des Petrarkameisters. Ein
krit. Verz. mit Einl. u. 28 Abb. 72 S., 4°. München 1927, Verlag, d.
Münchner Drucke. Mk. 8-—; geb. Mk. 10 —.
Mynona (Salomo Friedlaender), Unterm Leichentuch. Ein Nacht-
stück. III. Abb. von Alfred Kubin. 79 S., gr. 8°. Heidelberg 1927, Merlin-
Verlag. (Kubin-Bücher. Bd. 2.) Ausg. A, Nr. 1—20 sign., handgeb. Ldr.;
Ausg. B, Nr. 21—50 sign, handgeb. Perg. Hlw. Mk. 14-—.
Pankok, Otto, Zeichnungen. 24 Kohlezeichnungen. Mit e. Einf.
von Wilhelm Worringer. 9 S., 24 Taf., 35-5 X 40 cm. München 1927, R. Piper
& Co. Allg. Ausg. in 270 num. Expl., in Hlw. Mappe Mk. 36- -; Vorzugs-
ausg. mit e. sign. Orig.-Rad. in 30 num. Expl., in Hperg. Mappe Mk. 60-—.
Paul, Jean, Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch. Mit 7 Z. u. e.
Vorw. von Christian Kraus. 137 S., 8°. Berlin-Grunewald 1927, Zettka-
Verlagsgesellschaft, Kronos-Verlag. (Kronos-Bücher, Bd. 1.) Mk. 3*50;
Lw. Mk. 5-—.
Pauli, Gustav, Hans Sebald Bcham. Ein krit. Verzeichnis s. K.,
Ii. u. H. Ergänzungen u. Berichtigungen des Sebald Beham-Kataloges
Gustav Paulis von Heinrich Köttingen Mit 6 Abb. (Taf.), 77 S., gr. 8°.
Straßburg 1927, J. H. Ed. Heitz. (Studien zur deutschen Kunstgeschichte.
H. 246.) Mk. 12-—.
Kcmbrandt, Zwanzig Handzeichnungen. 1—5. 5 Serien mit je
20 Iii. auf Karton aufgez. 4°. Leipzig 1927, Emma Beyer, Verlag »Garten-
heimat«. In Umschl. je Mk. 1-50.
Roeder, Max, Jugendstürme. Lebensbilder e. Landschaftsmalers.
Mit e. Vorw. von Rudolf Hans Bartsch. Mit Portr. u. 16 Taf. nach
Gemälden u. Ii. d. Künstlers. XI, 288 S., gr. 8°. Leipzig 1927, C. F.
Fleischer, Berlin, W. Weber. Mk. 13-—.
Rüttinger, Heinrich, Die Bilderbogen des Hans Sachs. Mit 17 Taf.
VIII, 103 S., gr. 8°. Strasburg 1927, J. H. Ed. Heitz. (Studien zur deutschen
Kunstgeschichte. H. 247.) Mk. 18'—.
Rolland, Romain, Peter und Lutz. Übertr. von Paul Amann. Eine
Erzählung. Mit 16 H. 219 S., 8°. München 1927, Kurt Wolff. Mk. 3-50;
Lw. Mk. 5-50.
Rosenhagen, Hans, Max Liebcrmann. 2., vollst, neu bearb. Aull.
Mit 99 Abb., darunter 12 in Farben- u. 17 in Doppeltondr. 100 S., 4°.
Bielefeld 1927, Velhagen & Kla.sing. {Künstler-Monographien. | Liebhaber-
Ausg.] Nr. 45.) In Lw. kart. Mk. 7-—.
Salaman, Malcolm [)., The Woodcut ofto-day at hörne and abroad.
Commentary. VIII, 182 S. mit z. T. tarb. Abb., z. T. eingekl., 4°. London
1927, The Studio Limited; Berlin: Deutsche Bauzeitg. (The Studio. 1927.
Special number Spring.) Mk. 10- -: Lw. Mk. 14-—.
Schiefler, Gustav, Das graphische Werk von Emil Nolde, 1910
bis 192,"«. 1 73 S. mit 33 eingedr. H., 2 färb. L., 4°. Berlin 1927. Euphorion
Verlag. (Das graphische Werk.) In 520 Expl. Nr. 1 — 12 auf Japan. I Ii.
u. L. sign., Ldr. Mk. 200-—; Nr. 13—75 auf handgeschöpftem Bütten,
1 R. u. L. auf Japan u. sign., I.dr. Mk. SO- -; Nr. 76- -520 auf Alfapapier,
d. mehrfarb. L. auf Japan. Lw. Mk. 25-—.
Schreiber, Wilhelm, Die Meister der Metallschneidekunst Nur Abb.
15 S., 24 Taf., gr. 8". Strasburg 1927, J. H. Ed. Heitz. (Studien zur
deutschen Kunstgeschichte. H. 24t a.) Mk. 12-—.
Derselbe, Holz- und .Metallschnitte aus der Studienbibliothek zu
Linz a. D., d. Universitätsbibliothek zu Innsbruck, d. Stift Schlierbach u.
d. Studienbibliothek zu Salzburg. Mit Text. Mit 21 Abb. auf 12 Taf. in
Lichtdr. 11 S., 12 Taf., 2°. Straßburg 1927, J. H. Ed. Heitz. (Einblatt-
drucke des XV. Jahrhunderts. Bd. 63.) Mk. 30-—.
Sluyterman von Langeweyde, Wolf von, Das Künstlerplakat im
modernen Schaufenster. Mit zahlr. Abb., Bitdtaf. u. färb. Kunstbeil, (auf
Taf.) 115 S., gr. 8°. Wien 1927, C. Barth-Verlag. Mk. 7-—; Lw.
Mk. 10-—.
Stuhliauth, Georg, Diereligiöse Kunst im Werke Lovis Corinths,
Mit 28 Abb. 27 S„ 28 Bl. Abb., 4°. Lahr i. Ii. 1926, Verlag f. Volkskunst
u. Volksbildg. Ii. Keutel. Lw. Mk. 6-—.
Usinger, Fritz, Irdisches Gedicht. Mit 4 Orig.-R. (Taf.) von Carl
Gunschmann. 33 S., gr. 8°. Darmstadt 1927, Die Dachstube. In
150 num. Expl., Nr. 1—10 handkolor. Mk. 10-—; Nr. 11 — 150
Mk. 5-—.
Wagner, A., Die Radierungen. Holzschnitte und Lithographien von
Käthe Kollwitz. Eine Zusammenstellung der seit 1912 entstandenen
graphischen Arbeiten in chronologischer Reihenfolge. Die Numerierung
erfolgte anschließend an das beschreibende Verzeichnis von Johannes
Sievers. Mit 75 Abb., 84 S., 4°. Dresden 1927, E. Richter. Mk. 15-—.
Wrage, Claus, Das Wölundlied. In Felix Genzmers Übersetzung
dargest. in 40 Bild- u. Texth. Handdr. Claus Wrages. (Holm-Presse.-)
40 Doppeibl, nach Blockbuchart, 63X47 cm. Berlin 1926, Naumann
& Nierendorf. (Wrage: Das Edda-Blockbuch. I.) In 55 num. u. sign. Expl.,
vom Künstler in Handdr. auf echte Japanbogen abgezogen, Hperg.
Mk. 450-—.
II. DIE GRAPHISCHEN KÜNSTE IN DEN ZEITSCHRIFTEN (JUNI—SEPTEMBER 1927).
Berliner Museen (Berlin). XLVIII. Jg. (1927), Heft 2: E. Schenk
zu Schweinsberg, Eine ausgeführte Scheibe aus dem Nürnberger Benedikt-
zyklus. Mit 2 Abb.--Heft 4: E. Tietze-Conrat, Zu Dürers Zeichnung
des Auferstandenen im Kupferstichkabinett. Mit 3 Abb. — Auf S. 85 Abb.
einer Z. von M. Grünewald (Neuerwerbung des Kupferstichkabinetts.)
--Heft 5: Auf S. 125 Abb. einer Z. von Wolf Huber (Neuerwerbung
des Kupferstichkabinetts.)
Der Cicerone (Leipzig). XIX. Jg. (1927), Heft 14 (2. Juli): Alfred
Kuhn, Max Liebermann, zu seinem 80. Geburtstag. Mit 1 Abb. (nach
einer Z. von Rudolf Großmann). — Rundschau: Kuhn, Neuerwer-
bungen der Kunsthalle zu Kiel.--Heft 15 (1. August): P. Wescher,
Eine Zeichnung des Hugo van der Goes. Mit 2 Abb.
Jahrbuch der preuflischen Kunstsammlungen (Berlin).
XI.VIII. Bd. (1927), Heft III: Hermann Voss, Neues zum Schaffen des
Giovanni Battista Caracciolo. Mit 7 Abb. im Text (z. T. nach R.)
und einer Taf. — Erich Roemer, Dürers ledige Wanderjahre. Mit 22 Abb.
im Text (nach H.) und 5 Taf. (mit je 4 Abb. nach H.).
Kultur des Handwerks (München). I. Jg. (19271. Heft l> (Mai):
Albert Hämmerte, Der Augshurger Ornamentstich und das Handwerk.
Mit 6 Abb.
Die graphischen Künste (Wien). L. Jg., 11927). ILA 2 Ii: A. W.,
König Renes des Guten >Buch vom liebentbrannten Herzen«. Mit
1 färb. Taf. — Eberhard Hempel, Leopold Kupelwieser als Zeichner.
Mit 14 Abb. — Hermann Nasse, Moderne Münchner Graphik. Mit
21 Abb. — Otto Benesch, Franz Wiegele als Zeichner. Mit 7 Abb. im
Text u. 1 Taf.
Die Kunst für Alle (München). XVII. Jg. (1926 1927), Hefl 9
(Juni): Georg Jacob Wolf, Rudolf Schicstls Graphik. Mit S Abb. im
Text und 1 Taf. — Heft 10 (Juli): Willi Geiger, Cadix. Mit 2 Abb.
(nach Z.).
76 —
Kerlin 1027, Bruno Cassirer. Mk. 3-50.
Die .Mannessesche Handschrift. Faks. Ausg. I.fg. 5. 144 faks.
färb. S., 1 Bl. in 4°, 2. Leipzig 1P-27, Insel-Verlag. In 320 Expl:, num.,
in fflw. Mappe Mk. 500-—.
Masereel, Frans, Gesichter und Fratzen. 60 Holzschnitte auf
Taf. III S., 60 Tal'. 8°. München 1927, Kurt Wolff. 15 Expl. auf echt
Japan (Nr. 1 — 15) kart. Mk. 75- — ; I.dr. Mk. 120-—; 400 Expl. auf
Velin-Pap. (Nr. 1—400) kart. Mk. 20'—; HIdr. Mk. 35-—.
Masters of etching. Introd. by Malcolm C. Salaman. Nr. 14.
25X32-5 ««. Charles Meryon. II, 10 S., 12 Taf. mit aufgekl. Abb..
12 Bl. Erkl. London 1927, The Studio. Pp. Mk. 7-—.
Julius Meier-Graefe. Widmungen zu s. 60. Geburtstage. 168 S.,
1 Titeltal., gr. 8°. München 1927, Ii. Piper & Co.: E. Rowohlt: Wien: P.
Zsolnay. Mk. 3-50; Lw. Mk. 5-—. 150 Expl. auf Bütten mit 5 R. von
Max Beckmann, Lovis Corinth, Rudolf Grossmann, Karl
Hofer u. Fei. Meseck, davon 4 handsign. Preis nicht mitgeteilt.
Musper, Theodor, Die Holzschnitte des Petrarkameisters. Ein
krit. Verz. mit Einl. u. 28 Abb. 72 S., 4°. München 1927, Verlag, d.
Münchner Drucke. Mk. 8-—; geb. Mk. 10 —.
Mynona (Salomo Friedlaender), Unterm Leichentuch. Ein Nacht-
stück. III. Abb. von Alfred Kubin. 79 S., gr. 8°. Heidelberg 1927, Merlin-
Verlag. (Kubin-Bücher. Bd. 2.) Ausg. A, Nr. 1—20 sign., handgeb. Ldr.;
Ausg. B, Nr. 21—50 sign, handgeb. Perg. Hlw. Mk. 14-—.
Pankok, Otto, Zeichnungen. 24 Kohlezeichnungen. Mit e. Einf.
von Wilhelm Worringer. 9 S., 24 Taf., 35-5 X 40 cm. München 1927, R. Piper
& Co. Allg. Ausg. in 270 num. Expl., in Hlw. Mappe Mk. 36- -; Vorzugs-
ausg. mit e. sign. Orig.-Rad. in 30 num. Expl., in Hperg. Mappe Mk. 60-—.
Paul, Jean, Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch. Mit 7 Z. u. e.
Vorw. von Christian Kraus. 137 S., 8°. Berlin-Grunewald 1927, Zettka-
Verlagsgesellschaft, Kronos-Verlag. (Kronos-Bücher, Bd. 1.) Mk. 3*50;
Lw. Mk. 5-—.
Pauli, Gustav, Hans Sebald Bcham. Ein krit. Verzeichnis s. K.,
Ii. u. H. Ergänzungen u. Berichtigungen des Sebald Beham-Kataloges
Gustav Paulis von Heinrich Köttingen Mit 6 Abb. (Taf.), 77 S., gr. 8°.
Straßburg 1927, J. H. Ed. Heitz. (Studien zur deutschen Kunstgeschichte.
H. 246.) Mk. 12-—.
Kcmbrandt, Zwanzig Handzeichnungen. 1—5. 5 Serien mit je
20 Iii. auf Karton aufgez. 4°. Leipzig 1927, Emma Beyer, Verlag »Garten-
heimat«. In Umschl. je Mk. 1-50.
Roeder, Max, Jugendstürme. Lebensbilder e. Landschaftsmalers.
Mit e. Vorw. von Rudolf Hans Bartsch. Mit Portr. u. 16 Taf. nach
Gemälden u. Ii. d. Künstlers. XI, 288 S., gr. 8°. Leipzig 1927, C. F.
Fleischer, Berlin, W. Weber. Mk. 13-—.
Rüttinger, Heinrich, Die Bilderbogen des Hans Sachs. Mit 17 Taf.
VIII, 103 S., gr. 8°. Strasburg 1927, J. H. Ed. Heitz. (Studien zur deutschen
Kunstgeschichte. H. 247.) Mk. 18'—.
Rolland, Romain, Peter und Lutz. Übertr. von Paul Amann. Eine
Erzählung. Mit 16 H. 219 S., 8°. München 1927, Kurt Wolff. Mk. 3-50;
Lw. Mk. 5-50.
Rosenhagen, Hans, Max Liebcrmann. 2., vollst, neu bearb. Aull.
Mit 99 Abb., darunter 12 in Farben- u. 17 in Doppeltondr. 100 S., 4°.
Bielefeld 1927, Velhagen & Kla.sing. {Künstler-Monographien. | Liebhaber-
Ausg.] Nr. 45.) In Lw. kart. Mk. 7-—.
Salaman, Malcolm [)., The Woodcut ofto-day at hörne and abroad.
Commentary. VIII, 182 S. mit z. T. tarb. Abb., z. T. eingekl., 4°. London
1927, The Studio Limited; Berlin: Deutsche Bauzeitg. (The Studio. 1927.
Special number Spring.) Mk. 10- -: Lw. Mk. 14-—.
Schiefler, Gustav, Das graphische Werk von Emil Nolde, 1910
bis 192,"«. 1 73 S. mit 33 eingedr. H., 2 färb. L., 4°. Berlin 1927. Euphorion
Verlag. (Das graphische Werk.) In 520 Expl. Nr. 1 — 12 auf Japan. I Ii.
u. L. sign., Ldr. Mk. 200-—; Nr. 13—75 auf handgeschöpftem Bütten,
1 R. u. L. auf Japan u. sign., I.dr. Mk. SO- -; Nr. 76- -520 auf Alfapapier,
d. mehrfarb. L. auf Japan. Lw. Mk. 25-—.
Schreiber, Wilhelm, Die Meister der Metallschneidekunst Nur Abb.
15 S., 24 Taf., gr. 8". Strasburg 1927, J. H. Ed. Heitz. (Studien zur
deutschen Kunstgeschichte. H. 24t a.) Mk. 12-—.
Derselbe, Holz- und .Metallschnitte aus der Studienbibliothek zu
Linz a. D., d. Universitätsbibliothek zu Innsbruck, d. Stift Schlierbach u.
d. Studienbibliothek zu Salzburg. Mit Text. Mit 21 Abb. auf 12 Taf. in
Lichtdr. 11 S., 12 Taf., 2°. Straßburg 1927, J. H. Ed. Heitz. (Einblatt-
drucke des XV. Jahrhunderts. Bd. 63.) Mk. 30-—.
Sluyterman von Langeweyde, Wolf von, Das Künstlerplakat im
modernen Schaufenster. Mit zahlr. Abb., Bitdtaf. u. färb. Kunstbeil, (auf
Taf.) 115 S., gr. 8°. Wien 1927, C. Barth-Verlag. Mk. 7-—; Lw.
Mk. 10-—.
Stuhliauth, Georg, Diereligiöse Kunst im Werke Lovis Corinths,
Mit 28 Abb. 27 S„ 28 Bl. Abb., 4°. Lahr i. Ii. 1926, Verlag f. Volkskunst
u. Volksbildg. Ii. Keutel. Lw. Mk. 6-—.
Usinger, Fritz, Irdisches Gedicht. Mit 4 Orig.-R. (Taf.) von Carl
Gunschmann. 33 S., gr. 8°. Darmstadt 1927, Die Dachstube. In
150 num. Expl., Nr. 1—10 handkolor. Mk. 10-—; Nr. 11 — 150
Mk. 5-—.
Wagner, A., Die Radierungen. Holzschnitte und Lithographien von
Käthe Kollwitz. Eine Zusammenstellung der seit 1912 entstandenen
graphischen Arbeiten in chronologischer Reihenfolge. Die Numerierung
erfolgte anschließend an das beschreibende Verzeichnis von Johannes
Sievers. Mit 75 Abb., 84 S., 4°. Dresden 1927, E. Richter. Mk. 15-—.
Wrage, Claus, Das Wölundlied. In Felix Genzmers Übersetzung
dargest. in 40 Bild- u. Texth. Handdr. Claus Wrages. (Holm-Presse.-)
40 Doppeibl, nach Blockbuchart, 63X47 cm. Berlin 1926, Naumann
& Nierendorf. (Wrage: Das Edda-Blockbuch. I.) In 55 num. u. sign. Expl.,
vom Künstler in Handdr. auf echte Japanbogen abgezogen, Hperg.
Mk. 450-—.
II. DIE GRAPHISCHEN KÜNSTE IN DEN ZEITSCHRIFTEN (JUNI—SEPTEMBER 1927).
Berliner Museen (Berlin). XLVIII. Jg. (1927), Heft 2: E. Schenk
zu Schweinsberg, Eine ausgeführte Scheibe aus dem Nürnberger Benedikt-
zyklus. Mit 2 Abb.--Heft 4: E. Tietze-Conrat, Zu Dürers Zeichnung
des Auferstandenen im Kupferstichkabinett. Mit 3 Abb. — Auf S. 85 Abb.
einer Z. von M. Grünewald (Neuerwerbung des Kupferstichkabinetts.)
--Heft 5: Auf S. 125 Abb. einer Z. von Wolf Huber (Neuerwerbung
des Kupferstichkabinetts.)
Der Cicerone (Leipzig). XIX. Jg. (1927), Heft 14 (2. Juli): Alfred
Kuhn, Max Liebermann, zu seinem 80. Geburtstag. Mit 1 Abb. (nach
einer Z. von Rudolf Großmann). — Rundschau: Kuhn, Neuerwer-
bungen der Kunsthalle zu Kiel.--Heft 15 (1. August): P. Wescher,
Eine Zeichnung des Hugo van der Goes. Mit 2 Abb.
Jahrbuch der preuflischen Kunstsammlungen (Berlin).
XI.VIII. Bd. (1927), Heft III: Hermann Voss, Neues zum Schaffen des
Giovanni Battista Caracciolo. Mit 7 Abb. im Text (z. T. nach R.)
und einer Taf. — Erich Roemer, Dürers ledige Wanderjahre. Mit 22 Abb.
im Text (nach H.) und 5 Taf. (mit je 4 Abb. nach H.).
Kultur des Handwerks (München). I. Jg. (19271. Heft l> (Mai):
Albert Hämmerte, Der Augshurger Ornamentstich und das Handwerk.
Mit 6 Abb.
Die graphischen Künste (Wien). L. Jg., 11927). ILA 2 Ii: A. W.,
König Renes des Guten >Buch vom liebentbrannten Herzen«. Mit
1 färb. Taf. — Eberhard Hempel, Leopold Kupelwieser als Zeichner.
Mit 14 Abb. — Hermann Nasse, Moderne Münchner Graphik. Mit
21 Abb. — Otto Benesch, Franz Wiegele als Zeichner. Mit 7 Abb. im
Text u. 1 Taf.
Die Kunst für Alle (München). XVII. Jg. (1926 1927), Hefl 9
(Juni): Georg Jacob Wolf, Rudolf Schicstls Graphik. Mit S Abb. im
Text und 1 Taf. — Heft 10 (Juli): Willi Geiger, Cadix. Mit 2 Abb.
(nach Z.).
76 —