Mitteilungen des Museen -Verbandes
als Manuskript für die Mitglieder
gedruckt und ausgegeben im August 1904.
Zu beachten ist, daß diese Mitteilungen durchaus vertraulich und
nur für die Mitglieder bestimmt sind. Einem Beschlusse der Kopen-
hagener Versammlung gemäß erwartet der Verband von seinen
Mitgliedern rechtzeitige Vorsorge, um zu verhindern, daß die Druck-
sachen des Verbandes mit hinterlassenen Bibliotheken in unberufene
Hände oder gar in den Handel gelangen.
126. Eintragung alter Porzellanmarken in das
Register der geschützten Zeichen. Im Anschluß an meine
Mitteilung unter 99 teile ich mit, daß die Firma Dressel,
Kister & Co. zu Passau in Bayern sich auch die alte Ludwigs-
burger Porzellanmarke mit den beiden C und die alte Höchster
Marke mit dem Rade hat schützen lassen. Pazaurek.
Mir scheint diese Tatsache so ungeheuerlich, daß ich die
Frage, ob und wie der Verband dagegen einschreiten soll, auf die
Tagesordnung der Nürnberger Versammlung bringen werde.
JB,
127%. Leder- und Gesso-duro-Arbeiten des Cava-
liere Mariani in Perugia. „Dieser geschickte Künstler, den
ich bei meinem ersten Aufenthalt in Perugia kennen lernte ohne
jedoch Zutritt zu seinem Atelier zu erlangen, war ein ausge-
zeichneter Spezialist in der Fälschung alter Arbeiten aus getriebenem
und gepunztem Leder (Beispiele s. Fälschungs-Archiv T. 149, 152)
und von Reliefs in Gesso-duro. Kin derartiges Relief von seiner
Hand im Victoria & Albert-Museum stellt einen feierlichen Zug nach
einem Holzschnitt in der Hypnerotomachia des Poliphilus dar.
/ Skinner.