= 45 -
wieder kleine Buckel, dann Linienornamente und im Imern
um einen größeren Buckel wiederum ein Kreis kleiner Buckel.
(Vgl. Archiv Nr. 857, Zeichn. von H. Haase.)
. Ein Stück von einer Form, die entfernt an den Amazonen-
schild "erinnert oder besser noch an ein großes lateinisches E.
Verziert ist dieses Stück mit Rosetten und kleinen Buckeln.
(Vgl. Archiv Nr. 858, Zeichn. von H. Haase.)
. Ein Gürtel, der an der dem Verschluß entgegehgesetzten Seite _
eine in eine Spitze auslaufende Verbreiterung zeigt. Geschmückt -
ist er mit Rosetten, kleinen Buckeln und einem Ornament aus
mehreren ineinandergefaßten Kreisen. Alle Ornamente an den
drei Stücken sind in Treibarbeit ausgeführt. (Vgl. Archiv
Nr. 859.) :
Ganz zweifellos ist zunächst mal die Zusammengehörigkeit
der drei Stücke, denn die erwähnten Rosetten sind, wie ein Ver-
gleich beweist, zweifellos mit denselben Instrumenten hergestellt, _
so daß die drei Stücke miteinander stehen und fallen. Da kann
es schon stutzig machen, daß die allerdings sehr ungenäuen Fund-
notizen, die sich nur aus einzelnen Briefen zusammenstellen lassen,
nicht auf die Herkunft aus einem und demselben Grabe zu deuten
scheinen, doch muß das unberücksichtigt bleiben.
Folgende Verdachtmomente ergeben sich nun bei den ein-
zelnen Stücken:
1. Auf dem Schild. Das Blech zeigt viele Löcher, doch machen
diese den Eindruck, als wenn sie durch eine Säure in das
Metall hineingefressen seien. Die Patina macht einen schlechten
Eindruck, als wenn über dem Metall eine dünne, grünliche
Farbschicht sitzt, über die dann künstlich Reste von Erde in
hinreichend bekannter Weise angebracht sind. Kine wirkliche
Versintrung : dieser Erdreste ist nirgends zu beobachten.
Nirgends, wenn man kratzt, sind jene bekannten kleinen
Erhebungen der Bronze zu ‚entdecken, die abgesprengt im
Innern einen rotbraunen Kern zeigen.
. Bei dem E-förmigen Bronzestück ist die Bestimmung voll-
kommen unklar; als Brustschild für einen Menschen kommt es
wegen des spitzen Mittelstückes, das sich bei jeder Bewegung -
in die Gurgel einbohren würde, nicht in Betracht. Es wird
vermutet, daß wir hier einen Pferdeschmuck vor uns haben
könnten, aber auch als solcher. ist die Verwendung kaum