Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35240#0046
Lizenz: Freier Zugang - alle Rechte vorbehalten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
sM

B Kunstbibliothek
staatliche Museen
zu Berlin









Zu Mitt. 549. Buntglasierte Schüssel. Vgl. S. 46 Nr. 2.

auf der Rückseite, ist abgebildet in einem Aufsatz „Form-
model für Feingebäck“ von A. Walcher in der Wiener Zeit-
schrift Belvedere 1924 S. 213 Abb. 53.

Buntglasierte Schüssel mit Ornamentrand, in der Mitte Dar-
stellung einer Familie beim Tischgebet, bezeichnet C. G. L. 1629.
Photo im Archiv Nr. 1044.

Aus München angeboten (1200 Mk.): Runde Reliefplatte, bunt
aber schlecht glasiert, mit Susanna im Bade. Photo im Archiv
Nr. 1045. Der zugehörige Holzmodel abgebildet Walchera. a. 0.
Abb. 43, aus der Sammlung Dr. A. Figdor, Wien.

Ebenfalls bei Dr. Figdor ist eine grüne Schüssel mit glattem
Rand und demselben Susannenrelief aus dem gleichen Model,
Durchmesser 37 cm. Abgebildet Walcher, Die Keramik der
Sammlung Figdor, S. 45, Abb. 61 in „Kunst und Kunst-
handwerk“ XII.

Im Handel eine Schüssel bunt glasiert, in der Mitte ein Löwe,
in zwei Zonen stillose Ranken.
 
Annotationen