sm
B Kunstbibliothek
staatliche Museen -
zu Berlin = ( —
1
>
‚u9?
ex»
Zu Mitt. 556.
5536. Gefälschte Goldgefäße, angeblich aus der
Hallstattperiode. Vgl. Archiv Nr. 1052.
Vier Goldgefäße, angeblich der späteren Hallstattperiode,
wurden der Altertumsabteilung des Nationalmuseums zum Kaufe
angeboten. Nach den Angaben des Verkäufers, eines Budapester
Antiquitätenhändlers, sind 14 ähnliche Goldgefäße in dem durch
die Serben besetzten Teil Ungarns, unweit von Mitrowitz gefunden
worden. Aus dem Funde erwarb er die hier abgebildeten vier
Stücke, von welchen aber nur das mit Nr. 2 bezeichnete Stück mir
vorlag. Dieses Stück ähnelt sehr einer Goldschale, welche im
Frühjahre mit noch zwei anderen Stücken in einer Vorstadt
Budapests in Angyalföld zum Vorschein kam und in den Besitz
der Altertumsabteilung gelangte. — Es ist aus feinem Gold ver-
fertigt, weicht aber, was die Farbe betrifft, ziemlich stark vom
Originalstücke ab. Die Technik weist unbedingt auf eine ganz
moderne Fälschung hin. Das Goldblech, aus dem die Schale ver-
B Kunstbibliothek
staatliche Museen -
zu Berlin = ( —
1
>
‚u9?
ex»
Zu Mitt. 556.
5536. Gefälschte Goldgefäße, angeblich aus der
Hallstattperiode. Vgl. Archiv Nr. 1052.
Vier Goldgefäße, angeblich der späteren Hallstattperiode,
wurden der Altertumsabteilung des Nationalmuseums zum Kaufe
angeboten. Nach den Angaben des Verkäufers, eines Budapester
Antiquitätenhändlers, sind 14 ähnliche Goldgefäße in dem durch
die Serben besetzten Teil Ungarns, unweit von Mitrowitz gefunden
worden. Aus dem Funde erwarb er die hier abgebildeten vier
Stücke, von welchen aber nur das mit Nr. 2 bezeichnete Stück mir
vorlag. Dieses Stück ähnelt sehr einer Goldschale, welche im
Frühjahre mit noch zwei anderen Stücken in einer Vorstadt
Budapests in Angyalföld zum Vorschein kam und in den Besitz
der Altertumsabteilung gelangte. — Es ist aus feinem Gold ver-
fertigt, weicht aber, was die Farbe betrifft, ziemlich stark vom
Originalstücke ab. Die Technik weist unbedingt auf eine ganz
moderne Fälschung hin. Das Goldblech, aus dem die Schale ver-