11
bei diesem Stück aber nur die Rahmung mit dem gefaßten Stein-
anhänger neu ist, ist das jetzt von uns erworbene Stück durchweg
modern, und zwar eine Münchner Arbeit, wahrscheinlich von dem
verstorbenen Münchner Goldschmied Winterhalter, „einem Meister
in diesem Genre", der auch für den Händler Zwerschina ge-
arbeitet hat. M. Sauerlandt.
633. Madonna aus Stein. (Mitteilung auf der Leipziger
Tagung 1929; vgl. Prot. S. 6 Nr. III und Archiv Nr. 1204.)
Eine aus der Kathedrale von Metz stammende lebensgroße
Steinstatue der Maria mit dem Kinde, im Stil des 14. Jahrhunderts,
jetzt aufbewahrt im Garten des Schlosses Aschhausen (Württem-
berg, Jagstgebiet), wurde angeboten im guten Glauben, daß es sich
Archiv Nr. 1204 zu Mitt. 633