Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35244#0024
Lizenz: Freier Zugang - alle Rechte vorbehalten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 12 —

um ein altes Stück handle; der frühere Bezirkspräsident von Metz,
Freiherr von Zeppelin-Aschhausen, hat es in den Jahren vor dem
Krieg envorben, um es vor der Abwanderung nach Frankreich
zubewahren. Die Herkunft von der Metzer Kathedrale steht fest,
doch handelt es sich um eine Arbeit des 19. Jahrhunderts, deren
gute Patina von ihrer Aufstellung im Freien, wahrscheinlich auf
dem Giebel des Querschiffes, herrührt. Die Einzelheiten sind derb,
aber stilistisch nicht schlecht gearbeitet, im Gesicht und in der
Borte des Gewandes am Halsausschnitt hat der Urheber die Vor-
bilder nicht ganz verstanden. Demmler.
634. Relief aus Nußbaumholz.(Mitteilung auf der
Leipziger Tagung 1929; vgl. Prot. S. 6 Nr. III und Archiv Nr. 1205.)


Archiv Nr. 1205 zu Mitt. 634
 
Annotationen