Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35244#0035
Lizenz: Freier Zugang - alle Rechte vorbehalten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
die Zeichnung keinesfalls als Grundlage für die Schaffung der
Skulptur angenommen werden darf. Daher muß die Zeichnung
nach dem Relief entstanden und auch eine Fälschung sein. Die


Archiv Nr. 1215 b zu Mitt. 636,2

Aufschrift des Deckblattes „Inventario de' Gerbi" ist mit einer
bräunlichen, vergilbten Tinte geschrieben, ähnlich der, die zum
Schreiben des Inventartextes benutzt wurde. Anders, weit dunkler
ist die Tinte der Zeichnungen. Die Titelaufschrift war auch er-
weislich bereits vorhanden, als die Reliefs gezeichnet wurden,
denn ein Teil der Zeichnung des Madonnen-Reliefs rechts geht
über den Strich, der unter der Bezeichnung Inventario usw.
gezogenwurde. — Ein interessanter Fall von falscher Doku-
 
Annotationen