Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35245#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SM

B Kunstbibliothek
Staatliche Museen
zu Berlin

—= {2 —

ein vorzügliches und gut erhaltenes Werk aus der ersten Hälfte des
16. Jahrhunderts, aus der Augsburger Renaissance, ist.

1. Die Einzelheiten der Profilierung am Thronsessel sind von
größter Feinheit und den besten Werken der Zeit ebenbürtig.

FREEWARE EN

\ARRRAnnS

z
-
3
el
el
+
-
is}
-
-
ze}
<
}
-
-
-
-
-
-
=:



Archiv Nr. 1312 zu Mitt. 654 HI

2. Das auf den ersten Blick vielleicht auffallende Motiv, daß
das Buch auf dem Rücken der Hand liegt, erklärt sich durchaus
natürlich daraus, daß die Hand eine Leine hält, die zum Halsband
des Drachen führt.

3. Die Tracht gibt zu Bedenken keinerlei Anlaß, sie ist auf
meine Bitte von Vogt-Berlin in ihren Einzelheiten nachgeprüft worden.

4. Die Bemalung ist sorgfältig und durchaus zeitgemäß, einzelne
Erneuerungen, wie die Bemalung der Lippen, sind leicht zu erkennen.
 
Annotationen