Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35245#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
sM

B Kunstbibliothek
Staatliche Museen
zu Berlin

= 45 —

Gürtelhakens. Auch hier läßt sich ein Schattenkern in dem
umgebenden Halbschatten, der dem Metallsinter entspricht,
erkennen. Auch hier ist ein gewisses Relief zu erkennen mit
Schattenbändern, die um die Basis des Stieles herumlaufen.
Möglicherweise handelt es sich um von der Unterlage ab-
gehobenes Goldblech.



zu Mitt. 667; Röntgenbild

An der Basis lassen sich bei starker Durchleuchtung
jederseits fünf kurze etwas gebogene Metalldrahtschatten er-
kennen, darüber ein eben erkennbarer rautenförmiger Schatten,
wahrscheinlich von einem Goldblech herrührend. In der Nähe
des Stielendes sieht man in den Sinter übergegangene Metall-
spiralen. Dieser Befund würde die Auffassung stützen, daß
auch die bandförmigen Schatten an der Basis von der Unter-
lage abgehobenem Goldblech entsprechen. Daß sich die auf dem
 
Annotationen