B Kunstbibliothek
Staatliche Museen
zu Berlin
— 15 -
Koldewey fühlte sich als Beauftragter des Museums und
wurde auch bald Museumsbeamter — eine Personalunion mit
dem Ausgräber, die nachher ja auch auf mich überging und die
uns anbefahl, für das Berliner Museum zu sammeln, zu konservieren,
zu ordnen und zu erwerben. ‚Die Größe des Objekts, um das
es hier ging, wurde uns‘ sehr bald klar. Es konnte sich für uns
Abb. 2 zu Mitt. 694
durchaus nicht nur darum handeln, Spezimina unserer Relieftiere
und Flachornamente zu erwerben; sondern wir sahen vor .dem- fi
geistigen Auge ja täglich die gewaltigen Mauerzüge an der Straße
und die Tortürme und Torwände aus unseren Gruben hervorwachsen,
nicht totes Gemäuer, sondern einen unerhörten Farbenglanz in nie
gesehener Länge, Breite und Höhe. Wäre Koldewey nicht durch
die strenge, wissenschaftliche Schule der Archäologie und der
Ausgrabungspraxis gegangen und hätte er sich nicht in der strengsten
Staatliche Museen
zu Berlin
— 15 -
Koldewey fühlte sich als Beauftragter des Museums und
wurde auch bald Museumsbeamter — eine Personalunion mit
dem Ausgräber, die nachher ja auch auf mich überging und die
uns anbefahl, für das Berliner Museum zu sammeln, zu konservieren,
zu ordnen und zu erwerben. ‚Die Größe des Objekts, um das
es hier ging, wurde uns‘ sehr bald klar. Es konnte sich für uns
Abb. 2 zu Mitt. 694
durchaus nicht nur darum handeln, Spezimina unserer Relieftiere
und Flachornamente zu erwerben; sondern wir sahen vor .dem- fi
geistigen Auge ja täglich die gewaltigen Mauerzüge an der Straße
und die Tortürme und Torwände aus unseren Gruben hervorwachsen,
nicht totes Gemäuer, sondern einen unerhörten Farbenglanz in nie
gesehener Länge, Breite und Höhe. Wäre Koldewey nicht durch
die strenge, wissenschaftliche Schule der Archäologie und der
Ausgrabungspraxis gegangen und hätte er sich nicht in der strengsten