Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35247#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SM

B Kunstbibliothek
Staatliche Museen
zu Berlin

N

bloß kunstgeschichtlich, kunstwissenschaftlich, künstlerisch fassen
läßt, sondern weil es in der Anordnung und rhythmischen Wieder-
holung vielmehr in das Gebiet des Kultisch-Religiösen fällt, das
man bisher ja wenig geneigt ist, im Museum zu bieten und zu
suchen, das aber von einem guten Teil unserer Besucher ganz deut-
lich empfunden wird. Das ist nun freilich außerhalb der Pflichten
und Verantwortungen des Museumsmannes, so wie sie jetzt aufgefaßt
werden, gewissermaßen von .selbst hinzugekommen, wie ich meine,
als Belohnung für die Hingabe an das Werk, welche die Beteiligten
durch ein Menschenalter hindurch getragen hat. Andrae.

695. Falsche Skulpturen und Plastiken der italie-
nischen Renaissance. (Archiv Nr. 1380—1385.)

1. Thronende Maria mit dem Kinde, Marmor, Höhe:
80 cm. Besitzer Kunstagent Cattaneo Fongoli, Paris, 62 rue Saint-
Dominique (Hötel), sonst Mailand, Dezember 1931 (Abb. 1).



Abb. 1 zu Mitt. 695

Das Stück wurde als ein Werk des Desiderio da Settignano
vorgeführt, für dessen Art die Gestalt des Jesuskindleins zeugen
sollte. Doch ist die Gruppe stilistisch so unmöglich, daß ich mir
die Aufzählung aller inneren. Widersprüche ersparen kann. Tech-
 
Annotationen