Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35247#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SM

B Kunstbibliothek
Staatliche Muse
zu Berlin

en

O4 —

sondern zum großen Teil auch auf die Angst vor italienischen
Skulpturen, die nach der Dossena-Affäre noch immer den Markt
beherrscht, zurückzuführen.

2. Halbfigur der sitzenden Maria mit dem nackten
Jesuskindlein im Schoße und dem jugendlichen Johannes.
Stukko-Relief, polychromiert; 90x67 cm. Kunstagent Fongoli (wie
Nr. 1). Paris, Dezember 1931 (Abb. 2).



Abb. 3 zu Mitt. 695

Das Relief wird Donatello zugeschrieben. Daß es mit diesem
Künstler nichts zu tun hat, ist klar; klar aber auch, daß es über-
haupt kein Werk des fliorentinischen Quattrocento ist, dessen Stil
es nachzuahmen strebt. Schon die Körperhaltung und der Gesichts-
ausdruck des Giovannino verraten die Fälschung. Und zwar eine
ältere Fälschung, wohl aus den letzten Jahrzehnten des ver-
gangenen Jahrhunderts und wahrscheinlich von derselben Hand,
die ein Stukko-Relief der ehemaligen Sammlung von Beckerath in
 
Annotationen