Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35247#0038
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
sM

B Kunstbibliothek
Staatliche Museen
zu Berlin

In dem Kunstmuseum Gothenburg sind im zweiten Stock die
Fenster so gebaut, daß unten eine Fensterbank. oder Absatz
entsteht und darüber ein vertikaler Streifen. Man wollte diesen
Streifen als Ausstellungsfläche für kleine Skizzen verwenden. Es
galt nur die Dunkelheit zu entfernen. Zu diesem Zweck wurde
auf die Fensterbank ein feinlackiertes Brett in einem durch Proben
gefundenen Winkel, nach außen steigend, gelegt. Oben wurde in
Linie mit dem Vorderrand der Fensterbank ein vertikales Brett-



Ze

ZI





TTZZZZ



8 N
) | N

ZZ

RAT









zu Mitt. 702

chen, innen weiß lackiert, angebracht. So erhielt der vertikale
Wandstreifen Reflexe von unten und von oben, nur wurde die
Beleuchtung oben etwas zu scharf, besonders durch den Rand-
kontrast. Dies wurde dadurch korrigiert, daß der Wandstreifen
oben dunkel gemalt wurde und dann nach unten aufgehellt. Die
kleinen Skizzen sind ausgezeichnet beleuchtet und die sonst unver-
wendbare Fläche hat eine Ausstellung von Dingen ermöglicht, die
sich sonst kaum in einem größeren Galerieraum ausstellen ließen.
Die Idee ist auch für Ausstellung von Medaillen, Uhren, Spitzen,
kleinen. Stoffproben usw. verwendbar und läßt sich nach Wunsch
modifizieren. Romdahl.
 
Annotationen