Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35251#0037
Lizenz: Freier Zugang - alle Rechte vorbehalten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
sm
B Kunstbibliothek
St: ‚en





37 —

Es versteht sich von selbst, daß der bedeutend vergrößerte
Apparat, der uns fast über den Kopf wuchs, auch alle unsere
ökonomischen Berechnungen sprengte. Wir mußten deshalb zu
allen möglichen Mitteln Zuflucht nehmen, um uns Deckung zu
verschaffen. Und wir verkauften während und nach der Aus-
stellung Körper und Seele in kleinen Portionen an Höchst-



Abb. 1

bietende in Form von versteckter Reklame. Eine Butterfabrik
erhielt somit die Erlaubnis, eine Reihe Szenen bei Kaffee- und
Tee-Kränzchen aufzunehmen, die wir arrangiert hatten. Eine
Galoschenfabrik filmte eine kleine Szene mit Norwegens älte-
sten Überziehschuhen. Eine Fabrik für Damentaschen nahm
Szenen mit Demonstrationen von Damentaschen in Verbindung
mit alten Trachten auf und endlich brachten wir eine große
Tabaksfabrik dazu, ein gut Teil Szenen zu fotografieren, die
mit Schnupftabak und Rauchen zu tun hatten und die wir ge-
stellt hatten. Weiter fotografierte der öffentliche Filmdiernst
 
Annotationen