sM
B Kunstbibliothek
Staatliche Museen
zu Berlin
= 8 —
figuren, vor allem der Kampfgruppe, fällt ein störendes Miß-
verhältnis in der Komposition dadurch auf, daß die Füllung des
oberen Teils des Bildrunds dem unteren gegenüber mager er-
scheint, und kein rechter Zusammenhang zwischen den beiden
Hälften vorhanden ist.
Archiv Nr. 1721. (Abb... 3)
So war ein gewisses Mißtrauen bezüglich der Echtheit
der Silberschale am Platz. Prof. A. U..Pope war es dann, der
mich darauf aufmerksam machte, daß die Darstellungen einem
in der Serail-Bibliothek (früher Jildiz-Bibliothek) in Istanbul
befindlichen Album mit Miniaturen entnommen seien. Es han-
delt sich hier u. a. um persische Illustrationen der indischen
Tierfabeln des Bidpay aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhun-
derts; eine größere Anzahl von solchen Miniaturen aus der
Handschrift sind von Armenag Sakisian veröffentlicht worden;
B Kunstbibliothek
Staatliche Museen
zu Berlin
= 8 —
figuren, vor allem der Kampfgruppe, fällt ein störendes Miß-
verhältnis in der Komposition dadurch auf, daß die Füllung des
oberen Teils des Bildrunds dem unteren gegenüber mager er-
scheint, und kein rechter Zusammenhang zwischen den beiden
Hälften vorhanden ist.
Archiv Nr. 1721. (Abb... 3)
So war ein gewisses Mißtrauen bezüglich der Echtheit
der Silberschale am Platz. Prof. A. U..Pope war es dann, der
mich darauf aufmerksam machte, daß die Darstellungen einem
in der Serail-Bibliothek (früher Jildiz-Bibliothek) in Istanbul
befindlichen Album mit Miniaturen entnommen seien. Es han-
delt sich hier u. a. um persische Illustrationen der indischen
Tierfabeln des Bidpay aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhun-
derts; eine größere Anzahl von solchen Miniaturen aus der
Handschrift sind von Armenag Sakisian veröffentlicht worden;