Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verband Deutscher Kriegssammlungen [Editor]
Mitteilungen — Leipzig, 1919

DOI issue:
Mitteilungen Heft 3
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11371#0142
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Und eine dritte 5erie sogenannten „Uriegsgeldes": Der Bäcker oder Fleischer hat lrein
Uleingeld: er kann seinem Uunden im Kugenblick nicht herausgeben, er gibt ihm einen Bon mit
seiner Nrma und vermerkt darauf, wieviel der Uunde bei ihm „gut" hat. Manches Eeschäft ist,
ohno daß es davon wußte, so plötzlich in die Liste der Äusgabestellen von Notgeld gekommen und
war erstaunt, als es von allen Seiten wegen überlassung des „Notgeldes" angegangen wurde,
gegen Crstattung des Nennwertes hat auch manches Teschäft gern beliebig viel solcher „Notgelder"
geschrieben und den Zammlern abgelassen. Ls liegt aus der hand, datz in all diesen Fällen über-
haupt kein „Notgeld" oorliegt.

Unbefugtes Uotgeld, schon srüher oorhandene lNarken verschiedener 6rt, sür den Uugenblick
ausgeschriebene bons sind für unsere ernsthaften Urieassammlungen, wenn sie nicht die Uus-
wüchse der Sammelwut mitmachen wollen, nicht sammelnswert, auch wenn sie zu noch so hohen
preisen angeboten und als noch so selten gepriesen wsrden.

Line amtliche Zusammenstellung alles deutschen Notgeldes fehlt. llm verband unserer
deutschen Rriegssammlungen hat das veutsche Rulturmuseum zu Leipzig, Zeitzer Ztraße 14, es
übernommen, eine einwandsreie Liste aufzustellen. Ls wird deshalb gebeten, an seine Lldresse jede
Mtteilung gehen zu lassen, damit von dort aus unsere Mtglieder vor sogenanntem „Notgeld",
aber auch vor Fälschungen, die für die primitiven Notgeldscheine der ersten Rriegswochen — gibt
e§ doch schon Neudrucke htervon (ganz wie betm Lriefmarkenschwindel!) — keine Zeltenheit
sind, gewarnt werden können.

Klbert Zchramm.

Neue Bücher

8 errx, ll'revor l'., Ille llope ok ille worlä. -^n Lppreclatiou ok tlle lleL§ue ok uLtiouL scllems.
llouäou. tvinZ 6- Lon. 1919. Oeb. 5 sll.

Vertllauä, §en., IDe la Narne a la mer äu biorä. Vues ckensemble sur Iss operations
milltaires (1914—1918). Naris L Lruxelles. van Oest 6- Lie. 1919. 3,90 krs.

Llakelex, OlLrice >Vaste cities. llonäon. iVlacäollalä. (1919?) Oeb. 2/6 sk.

LoZnoIo, Omberto, Veneria eroica. I^occa 8. Oasciano: Licinio Oappelli (1919?) 3 llre.
Lonnet, Lierre, lles köguisillons et leur reZIement en Lrance et äans les pa^s allles. Laris.
Lailllere L LIs. 1919. 5,50 krs.

Lravetta, L., ll'insiciia sottomarina e come ku ciebellata. Lon nollrie sul ricupero llelle navi
akkonäate. IVHIano. llioepll. 1919?- 28,50 lire.

Lrovvn, OeorZe Oobbin, Dm essa> tovvaräs a bibllo§rapk/ ok tlle publlslleä vvritinZs anä
aäresses ok >Vooärovv MIson, 1910—1917. Xevv jlerse/, Lrinceton Oniv. Librarx 1918.

8°, 55 8.

Luckanan, Meriel, Letro§raä. Nlle citx ok trouble 1914—1918. llonäon. Lolllns sons 6- Lo.
1919. (Oeb. no 24,75 IMc.)

Lunsen, Victoria äe, l'lle lVar anä men's minä. Lonäon. llane 1919. Oeb. 5 sk.

Lakn, täerman, Ille collapse ok capitalism. LllicaZo. Xerr L Lo. 1919. Oeb. 2/6 sk.
Llemenceau, OeorZes, lle Voile äu bonlleur. Liece en un acte. Laris. Läitions äs la
8irene. 1919. 25 krs.

Latalo §ue. Libliotlleque äe la ville äe ll^on. LoUection äe travaux äe biblioZrapkie publ.
sous la äirection äe Lantinelll. LataloAue äu konäs äe !a §uerre. Lontribution a une bibllo-
Zrapllie Zenerale äe la §uerre äe 1914 — .... kasc. 9, 10 et II. karis, käitions et llbraires.

1918, 19. 8°. 8. 321—360, 361—440.

Llleck Iist, -V, Ok tlle llterature anä otker material in tlle llbrar^ ok LonZress on tke kuropean
war. >Vasllin§ton, Oovernment Lrint. Okkice. 1918. 4°. 293 8.

Vebrit, Iean. . . . .und so ward der Rriea? 2. Nufl. Übers. von Dtto volkart. Lenf. Ntar.

(1919?) 5 krs.

Oelax, Laul, Les ktats-Onis. lla §uerre llors äe krance 1914/18. varis. LetkieUeux. (1919?)
7,50 krs.

Oevere, ^ujourä'kui. Ltuäe pour I'apres-Zuerre economigue. Laris. LerZer-LevrauIt.

1919. 4,50 krs.

111
 
Annotationen