1OOO IVütZliscisi'
in Osulscülsncl
Eügvlmmm
^pll«»r-au
^rp.»dvn.
unienseki'ittl. »»»»»,»»,»,»,,»»»o»,,,„,„, sllsin, sinseül. »»»»»
stWL 100 smtl. u. offi^. Köcpsi-sciisftsn, IVIusssn, Xi-isLs-^i-cbivs, 8tscltbiblio-
ibslcsn usw., suüei»eiern ccl. 200 susläncjiscfis IVIitZslisclsi' ^äblk jstrt sls
sllesls, ssnLige unrl gi'öK^s inlenssssnvs^nslung
ösc „0.14.3. 6." ?u sicb »»»» össoc^t ssinsn IVIit^I. sllss Icui'sisi'sncls blotZssIcl
ststs nur bsnlcfs-isoti — bsuptsäobliob 3obsins — rum I^ominslwsrt -j- 10
b^w. 20 ?f. OuobAsbübi- psr 3tüo>< -j- k^orto »»»» OrunÜLsbübi- b^w. ^intritt
IVI. 5.—, ^uslsncl IVI. 10.— »»»» ^srnsr im ^rscbsinsn bs^riffsn: „Oeutscbs
blotLsIcl-Obk-onilc" »»»» öisbsr bsrsusLeLsbsn: künstlsriscbss I4ot§slcl-/Llbum-
wsrk „^nZsI -/Llbum" mit „^n^slsclcsn" Assst^Iicb Zsscbüt^t »»»» k^ür -Lo-
fänAsr vsrscbisclsns 3smmlun^sn bsrsit »»»» ^nfrsASn obns k^llckporto
^wscklos »»»» 3si ^nmslclun^sn kfsfsrsn^sn srforclsi'Iicb. »»»»
» k^ostscbscklconto: Nsiub. ^nxslmsnn 361?0 I-sipriZ »
»»»»» 63n><I<onto: Orssclnsi' Osnk Ospot-Xssss bl. »»»»»
ri> --- u 't!"" >>-,
LlmfangreicheKriegskarikaturen
und Graphiksammlungen
(deutsch, englisch und sranzösisch)
sür Mk. 25600.— zu verkaufen
Heinrich Hirzel, Leipzig
Königstr. 2
..mnn!— .....„..-nm
^ o c^NI^ LI2 o
^ Das Verzeichnis L des dentschen ^
0 Kriegsgefangenen-Lagergeldes ii
II
II
II
II
II
II
II
nebst Angabe der Preise für die vom Anter-
zeichneten beziehbaren Stücke, das in heute
erreichbarer Vollständigkeit alle Papier- rind
Metall - Wertzeichen enthält, die 1914 bis
1918 von den deutschen Armeekorps - In-
spektionen und Lagerkommandanturen veraus-
gabt worden sind, versendet auf gefl. Ver-
langen umsonst und postfrei der Lerausgeber
General-VertriebdesdeutschenKriegsges-Lagergeldes.
^ Postscheckkonto:
Berlin Nr. 6-17l2.
Luxussteuer-Nr.: Bcrlin 3460.
n Bernhard Fahrig, Berlin 30
^ Speherer Stratze 18, "
Die
Knegssammlung
Theo-or Bergmann
in Fürih i. Bayern
sucht ihre großen Oubletten-
bestände in Fliegerabwürfen
(ca. 10 000 Stück)/ Delgischen
Geheim - Propaganda - Bro-
schüren und periodicas (ca.
1000 Stück) gegen ihr
fehlende Stücke der gleichen
Gattung zu tauschen oder
zu kaufen.
67
in Osulscülsncl
Eügvlmmm
^pll«»r-au
^rp.»dvn.
unienseki'ittl. »»»»»,»»,»,»,,»»»o»,,,„,„, sllsin, sinseül. »»»»»
stWL 100 smtl. u. offi^. Köcpsi-sciisftsn, IVIusssn, Xi-isLs-^i-cbivs, 8tscltbiblio-
ibslcsn usw., suüei»eiern ccl. 200 susläncjiscfis IVIitZslisclsi' ^äblk jstrt sls
sllesls, ssnLige unrl gi'öK^s inlenssssnvs^nslung
ösc „0.14.3. 6." ?u sicb »»»» össoc^t ssinsn IVIit^I. sllss Icui'sisi'sncls blotZssIcl
ststs nur bsnlcfs-isoti — bsuptsäobliob 3obsins — rum I^ominslwsrt -j- 10
b^w. 20 ?f. OuobAsbübi- psr 3tüo>< -j- k^orto »»»» OrunÜLsbübi- b^w. ^intritt
IVI. 5.—, ^uslsncl IVI. 10.— »»»» ^srnsr im ^rscbsinsn bs^riffsn: „Oeutscbs
blotLsIcl-Obk-onilc" »»»» öisbsr bsrsusLeLsbsn: künstlsriscbss I4ot§slcl-/Llbum-
wsrk „^nZsI -/Llbum" mit „^n^slsclcsn" Assst^Iicb Zsscbüt^t »»»» k^ür -Lo-
fänAsr vsrscbisclsns 3smmlun^sn bsrsit »»»» ^nfrsASn obns k^llckporto
^wscklos »»»» 3si ^nmslclun^sn kfsfsrsn^sn srforclsi'Iicb. »»»»
» k^ostscbscklconto: Nsiub. ^nxslmsnn 361?0 I-sipriZ »
»»»»» 63n><I<onto: Orssclnsi' Osnk Ospot-Xssss bl. »»»»»
ri> --- u 't!"" >>-,
LlmfangreicheKriegskarikaturen
und Graphiksammlungen
(deutsch, englisch und sranzösisch)
sür Mk. 25600.— zu verkaufen
Heinrich Hirzel, Leipzig
Königstr. 2
..mnn!— .....„..-nm
^ o c^NI^ LI2 o
^ Das Verzeichnis L des dentschen ^
0 Kriegsgefangenen-Lagergeldes ii
II
II
II
II
II
II
II
nebst Angabe der Preise für die vom Anter-
zeichneten beziehbaren Stücke, das in heute
erreichbarer Vollständigkeit alle Papier- rind
Metall - Wertzeichen enthält, die 1914 bis
1918 von den deutschen Armeekorps - In-
spektionen und Lagerkommandanturen veraus-
gabt worden sind, versendet auf gefl. Ver-
langen umsonst und postfrei der Lerausgeber
General-VertriebdesdeutschenKriegsges-Lagergeldes.
^ Postscheckkonto:
Berlin Nr. 6-17l2.
Luxussteuer-Nr.: Bcrlin 3460.
n Bernhard Fahrig, Berlin 30
^ Speherer Stratze 18, "
Die
Knegssammlung
Theo-or Bergmann
in Fürih i. Bayern
sucht ihre großen Oubletten-
bestände in Fliegerabwürfen
(ca. 10 000 Stück)/ Delgischen
Geheim - Propaganda - Bro-
schüren und periodicas (ca.
1000 Stück) gegen ihr
fehlende Stücke der gleichen
Gattung zu tauschen oder
zu kaufen.
67