Maximilian Erzherzogen zu Oeflerreich, unsers auch
gnedijsten Herrns, vvegenden dreyen Facultaten Ju.
ridicae , Medicae, & Artifticaeder Loblichen UniversitSt
allhie in Gnaden anzuzeigen, bdchstgedachte IhrKay.
seri. May. haben sich auf ibre Beschvverung , so sio
verschinen lahrs gegen , und vviderden Thumprobst
allhie Herrn Melchior Klessel ais Cancellarium Uni ver.
sitatis vvegen praestierung dess Juraments ,oder pro*
fessionis fidei bey der Ftirill. Durchl. Ernsten Erzher-
zogen zu Oesterreicb&c. unsern auch gnedigsten Herrn
gehorsambistfUrgebracht,und vvelcbe hernacher Ihrer
Ftlrsti. Durchl» an die Kays. May. umb dero gnadigfte
Resolution gelangen lassen &c. allergnedigft dahin re-
solviert, dass es nemblicb in disen , vvie in andern
< ungeacht vveyland Kaysers Maximilian dess andern
hochloblichster Gedechtnuss von dem 5. Sept. dess
64. lahrs ergangenen Decrets) bey vveyland Kayses
JFerdinandi auch lobseeligfter Gedechtnuss hievor auss-
gericbten Reformation ( dass nemblich kein Profesibr
bey der Universitat allhie auf, und angenommen, oder
zuegelassen vverden solle , erschvvere dan zuvor,
dass er der Romischen Kirchen zuegethan , und ver-
vvandsey) billig verbleiben solle , und befehlen dar-
auf hochgedachte Ihr Ftirsil. Durchl. im nammen der
Kays Maystett gnedigst, und vvohlen, d^ss fUrhin ie-
derzeit in allen promotionibus ob solicher vveyland
Kaysers Ferdinandi Resormation, und diser der Kays
May. gnedigster Resolution, und Gonfirmation aller
Fleiss, und Ernst gehalten, und iemand nichts darvvi-
der zu tentieren , oder fstrzunemben nicht gestattet
vverde, vvie dan Ihr Ftirstl. Durchl. bemelten Herrn
Cancellario solches hieneben, und dergleichen dato
anzuzeigen, und mit Ernst darob zu halten gnedigst
auferlegt, und besolchen haben , darnach sich vvohl
ermelte drey Facultaten zu richten • und es bescbicht
daran hdchst gedachterKayserl. May. vvie auch ihrer
FHrstl. Durchh gnedigstcr endicher vvill > und Mey-
«ung.
gnedijsten Herrns, vvegenden dreyen Facultaten Ju.
ridicae , Medicae, & Artifticaeder Loblichen UniversitSt
allhie in Gnaden anzuzeigen, bdchstgedachte IhrKay.
seri. May. haben sich auf ibre Beschvverung , so sio
verschinen lahrs gegen , und vviderden Thumprobst
allhie Herrn Melchior Klessel ais Cancellarium Uni ver.
sitatis vvegen praestierung dess Juraments ,oder pro*
fessionis fidei bey der Ftirill. Durchl. Ernsten Erzher-
zogen zu Oesterreicb&c. unsern auch gnedigsten Herrn
gehorsambistfUrgebracht,und vvelcbe hernacher Ihrer
Ftlrsti. Durchl» an die Kays. May. umb dero gnadigfte
Resolution gelangen lassen &c. allergnedigft dahin re-
solviert, dass es nemblicb in disen , vvie in andern
< ungeacht vveyland Kaysers Maximilian dess andern
hochloblichster Gedechtnuss von dem 5. Sept. dess
64. lahrs ergangenen Decrets) bey vveyland Kayses
JFerdinandi auch lobseeligfter Gedechtnuss hievor auss-
gericbten Reformation ( dass nemblich kein Profesibr
bey der Universitat allhie auf, und angenommen, oder
zuegelassen vverden solle , erschvvere dan zuvor,
dass er der Romischen Kirchen zuegethan , und ver-
vvandsey) billig verbleiben solle , und befehlen dar-
auf hochgedachte Ihr Ftirsil. Durchl. im nammen der
Kays Maystett gnedigst, und vvohlen, d^ss fUrhin ie-
derzeit in allen promotionibus ob solicher vveyland
Kaysers Ferdinandi Resormation, und diser der Kays
May. gnedigster Resolution, und Gonfirmation aller
Fleiss, und Ernst gehalten, und iemand nichts darvvi-
der zu tentieren , oder fstrzunemben nicht gestattet
vverde, vvie dan Ihr Ftirstl. Durchl. bemelten Herrn
Cancellario solches hieneben, und dergleichen dato
anzuzeigen, und mit Ernst darob zu halten gnedigst
auferlegt, und besolchen haben , darnach sich vvohl
ermelte drey Facultaten zu richten • und es bescbicht
daran hdchst gedachterKayserl. May. vvie auch ihrer
FHrstl. Durchh gnedigstcr endicher vvill > und Mey-
«ung.