50
schlag auf Z66 fl. Z4 kr. kommt, bei kieferung des Materials kostenfrei auszuführen sich
verpflichtet.
qss. Z7»i. Aug. 2S. Gberbaudirector Bibiena berichtet nach am „28. kuius"
vorgenommener Besichtigung der Stiege an der Schloßkapelle, sowie anch des
Bandhauses au das Dbristburggrafenamt, daß Fenster und Zwerchbalkeu der Stiege,
die zn den Anrf. GemScheru führt, ganz ruinirt ist, und mit Linsturz droht. Das
Dach am Bandhaus, wo der Rcgen bis in den Rellcr dringt, mnß ganz uen, oder
wciügstens umgedeckt werden.
Lsier ist ini Zlktenheft die nachstehend verkleinert wiedergegebene Skizze
der Sparrenlage des Bandhausdaches eingefügt.
487. t74>. Scpt. !g. Baumeister prior berichtet über eine von ihm am z8. Sept.
im Auftrage des Bandirectors Bibiena vorgenommene Befichtigung des ruinoseu B a n d-
hansdaches und der Stiege vor dem Aurf. Mratorio. Anschlag dcr Reparaturen an
diesen beiden Stellen und der Decke im großen Saal (Maurerarbeit) zusaminen zo-z fl.
53 kr. 6at sich über den Zustand des vor Z Iahren von ihm ausgeführten Daches
gewundert, das mit 5 fl. jährlich noch 20—Zv Iahre hätte in Stand gehalten wcrden
könneii. Ls kann noch, wenn das ganze Dach repariert, die losen Mauersteine abge-
brochen und ringsum an der Maner das Dach eingespeißt, die Aandeln ausgepnht nud
jährlich danach gesehen wird, lange erhalten werden. Rosten etwa z-zz fl.
-Z88. N4Z. Sept. 9. Ueberschlag des kfofzimmermanns Frywirth über ein nenes
Gcbälk an dem Dach des Bandhauses. Z2Z Schuh lang, 67 Schnh breit, „die Balken
» schu im ligt von einanter", zusammen für 956 fl. »5 kr.
-Z89. >7»z. Sept. 25. Lrtrakt dss Gbristburggrafenamtsprotokolls. Der 6L
soll -er Bericht Bibiena's und prior's übersendet werden. Die völlige Reparatnr des
Bandhansdaches mit zo» fl. 55 kr. nnd 956 fl. 45 kr. Zimmermaunsarbeit ist wegen
zu hoher Aosteu uumöglich. Ls wird der anf z»5 fl. lautende Anschlag der aUernöthigsten
schlag auf Z66 fl. Z4 kr. kommt, bei kieferung des Materials kostenfrei auszuführen sich
verpflichtet.
qss. Z7»i. Aug. 2S. Gberbaudirector Bibiena berichtet nach am „28. kuius"
vorgenommener Besichtigung der Stiege an der Schloßkapelle, sowie anch des
Bandhauses au das Dbristburggrafenamt, daß Fenster und Zwerchbalkeu der Stiege,
die zn den Anrf. GemScheru führt, ganz ruinirt ist, und mit Linsturz droht. Das
Dach am Bandhaus, wo der Rcgen bis in den Rellcr dringt, mnß ganz uen, oder
wciügstens umgedeckt werden.
Lsier ist ini Zlktenheft die nachstehend verkleinert wiedergegebene Skizze
der Sparrenlage des Bandhausdaches eingefügt.
487. t74>. Scpt. !g. Baumeister prior berichtet über eine von ihm am z8. Sept.
im Auftrage des Bandirectors Bibiena vorgenommene Befichtigung des ruinoseu B a n d-
hansdaches und der Stiege vor dem Aurf. Mratorio. Anschlag dcr Reparaturen an
diesen beiden Stellen und der Decke im großen Saal (Maurerarbeit) zusaminen zo-z fl.
53 kr. 6at sich über den Zustand des vor Z Iahren von ihm ausgeführten Daches
gewundert, das mit 5 fl. jährlich noch 20—Zv Iahre hätte in Stand gehalten wcrden
könneii. Ls kann noch, wenn das ganze Dach repariert, die losen Mauersteine abge-
brochen und ringsum an der Maner das Dach eingespeißt, die Aandeln ausgepnht nud
jährlich danach gesehen wird, lange erhalten werden. Rosten etwa z-zz fl.
-Z88. N4Z. Sept. 9. Ueberschlag des kfofzimmermanns Frywirth über ein nenes
Gcbälk an dem Dach des Bandhauses. Z2Z Schuh lang, 67 Schnh breit, „die Balken
» schu im ligt von einanter", zusammen für 956 fl. »5 kr.
-Z89. >7»z. Sept. 25. Lrtrakt dss Gbristburggrafenamtsprotokolls. Der 6L
soll -er Bericht Bibiena's und prior's übersendet werden. Die völlige Reparatnr des
Bandhansdaches mit zo» fl. 55 kr. nnd 956 fl. 45 kr. Zimmermaunsarbeit ist wegen
zu hoher Aosteu uumöglich. Ls wird der anf z»5 fl. lautende Anschlag der aUernöthigsten