Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstausstellung [Hrsg.]
Amtlicher Katalog / Münchener Kunstausstellung ... Maximilianeum: Dauer: Vom 1. Juni bis Anfang Oktober 1926 — München, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34861#0269
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Walter de Gruyier & Co.
Postsdiedshonto:

Berlin W 10 und Leipzig
BerttnNW7Nr.39533


Dehio
Geschichte der deutschen Kunsi
In drei Doppelbänden / Quart
I. Band: Dritte Auftage / Text- und Abbitdungsband zusammen Geheftet ML 19.—.
in Leinen geb. ML 27.—, in Hatbteder geb. ML 40.—, in Ganzteder geb. Mk. 70.—
II. Band: Zweite Auflage / Text- und Abbildungsband zusammen. Geh. ML 19.—
in Leinen geb. ML 27.—, in Halbleder geb. ML 40.—, in Ganzleder geb. ML 70.—
III. Band: Text- und Abbitdungsband zusammen. Geheftet ML 39.—, in Leinen geb.
ML 30.—, in Halbleder geb. ML 63.—. in Ganzleder geb. ML 90.—
„Es ist ein großartigesWerk und die deuIscheWissenschaft hat allen Grund,auf eine solche Lei-
stung, die auch in Jahrzehnten nicht überhott werden dürite, stolz zu sein. Der Cicerone

Repertorium für Kunstwissenschaft
Herausgegeben von Dr. Withetm Waetzotdt
im alten Format, aber in neuem Satz, auf bestem IHustrationspapier und abbildungs-
te&nish sorgfältig ausgestattet. Der Abonnementspreis für den Jahrgang
von 6 Heften beträgt ML 40.—
Die Antike
Zeitschrift für Kunst und Kultur des klassischen Altertums
Herausgegeben von Dr. Werner Jaeger
o. Professor an der Universität Berlin
Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich in Heften von 4—3 Bogen Umfang. Sie ist künst-
lerisch ausgestattet und enthält ein reiches Abbildungsmaterial (Textabbildungen und
Tafeln, darunter auch farbige). Preis des ganzen Jahrgangs für Nichtmitglieder der
„Gesellschaft für antike Kultur'* ML 40.—, des Einzelheftes ML 10.—. Mitglieder der
„Gesellschaft für antike Kultur" erhalten die Zeitschrift nach Zahlung des Mitgliedsbei-
trags (Mk. 30.—, zahlbar auch in vierteljährhchen Teiibeträgen) umsonst.
„So, gerade so mußte die Zeitschrift Aussehen, deren wir bedurften." Kunstwart
Ausführtiche Prospekte stehen durch jede Budihandtung
oder direkt vom Verjage kostenjos zur Verfügung
37
 
Annotationen