Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 27.1912/​1913

DOI issue:
7. Heft
DOI article:
Collani, Eva: Der Rauhreif
DOI article:
Beilage
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31170#0206

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST“.

Ein vortrefflicher Ratgeber zur Weihnachtszeit

für jeden, der seinen Bekannten mit einem künstlerischen Ge-
schenke von bleibendem Werte eine Festfreude bereiten oder sein
eignes Ileim geschmackvoll schmücken will, ist der Katalog von
Rich. Bongs Kunstverlag, der auf 112 Seiten zahlreiche Re-
produktionen nach Gemälden moderner und klassischer Maler
bringt. Er enthält zirka 250 Abbildungen von religiösen, historischen
und Genrebildern, Landschaften, Seestücken, Jagd- und Tier-
szenen; den Schluß bilden die „Gemälde alter Meister“ im
Besitze Seiner Majestät des Kaisers, die, in wundervollen Kupfer-
gravüren herausgegeben, zu dem wohlfeilen Preise von M. 2.—
käuflich und für Kunstkenner und Kunstfreunde eine Quelle
edelsten Genusses sind. Neu erschienen ist in diesem Jahre
eine außerordentlich wohlgelungene farbige Radierung von
L. S. Balestrieris „Beethoven“, die den ganzen Farbenzauber des
berühmten Gemäldes widerspiegelt. Das Bild, das bisher nur als
schwarze Radierung im Flandel war, wird sich durchdiese hervor-
ragend schöne Wiedergabe neue Freunde erwerben, zumal der Preis
verhältnismäßig gering ist. Der farbige Faksimiledruck kostet nur
30 M. Von Gemälden, die auf der vorjährigen Großen Berliner
Kunstausstellung vertreten waren, weist der Katalog Hans Lichts
„Oktober-Nachmittag am See“ und „Vor dem Städtchen“, sowie

Copyright by Rich. Bong, Berlin 1912.

Fenner-B ehmer: Blue China.
Illustrationsprobe

aus Rich. Bongs Kunstverlags-Katalog.

Eugen Brachts „Abziehendes Gewitter“ auf. Das letztgenannte
Gemälde, eines der reifsten des Künstlers, ist leider nach Amerika
gegangen.

Man konnte sich aber damit trösten, auf den Kollektiv-
ausstellungen, die in diesem Jahr anläßlich des 70. Geburtstags
des allseitig verehrten und geschätzten Künstlers in Darmstadt,
Dresden usw. stattfanden, die nach dem Original hergestellte
Bongsche Faksimilegravüre vertreten zu sehen. Zu den andern
in letzter Zeit veröffentlichten Gemälden gehören: J. A. Muenier,
„Die erste Klavierstunde“. J. B. Greuze, „Die Horcherin“. Otto
Lingner, „Lasset die Kindlein zu mir kommen“ usw. Eine der
neuesten Erwerbungen des Kunstverlags ist das Fenner-Behmersche
Gemälde „Blue China“, das als farbiger Faksimiledruck in der
Bildgröße 35,5x27 cm (Karton 65 x48,5 cm) zum Preise von
M. 15.— soeben erschienen ist. Das reizvolle Bild wird sicherlich
auch im Publikum großen Beifall finden. Unter allen Abbildungen
im Katalog sind Bildgröße, Vervielfältigungsart und Preis an-
gegeben.

Aus der beigefügten Rahmentabelle kann jeder einen Rahmen
nach eigner Wahl aussuchen und den Preis des fertigen
Bildes berechnen. Der Katalog ist gegen Einsendung von M. 1.10, für
das Ausland M. 1.25, vom Kunstverlag Rich. Bong, Berlin W57,
direkt franko zu beziehen.

BENEDICTINE


MOHTREUX

Grand Hotel Suisse

Beste Lage. Allerletzter
Komfort. Gleiches Blaus

Qaravan Palace, Menton.

Famllie Schöri, Be itzer.

IVERVI 0

I>r. Ortenang Familien-Pension Hygiea
—--f ür Lungonkranke. -~

NIZZA

Qnlonriiri-I-Intpl LRffle el 150 Zimmer und
OpiüllUIU nUlCl Appartem. mit Bad u. Privat-
Toilette. Voll.Süden. GroßeHalle. Garten t.Kinder.
Pens. Preis 12 Frs. bis 25 Frs. Eug. Tschann, Bes.

Nizza

ü£i Hotel des Jles Britanniques.

Avenue de la Gare — Boulevard Victor Hugo. Ilaus I. Rgs.
Zentr.Lag. Pens. inkl.Zimm. v. 12 Frs. an. Baebler & Buchli, Schweir.Bes.

NIZZA

Hötel Palais Royal * Frankfurter Hof, Carabacel.

Deutsch. Familienhaus in best., ruhig. Viertel. Vollsüdl., gänzl.
staubfreieLage. Zentralhzg. Gr.Palmengarten. Pens. v.8Frs. an.
Gleiches Ilaus: Anger’s Hotel Tamina, Ragaz. Empf. durch den Deutsch. Offiz.-Verein.

RAPAl I O Grand Hotel Savoy.

■ Vl Pension 8—12 Frc. Offiz.-Verein. A. Botinelll.

GRANDS PRIX

BRÜSSEL
1897

MAILAND

1906


Dauerhaft
Pünktlidi

12

OMEGA

MARKE
gesctzl. gcschützh

ü,

OMEGA
MARKE
gesetzl.gesch ützf:

fl|i UaijiAb AA1|( Neues Post-Hotel. Behagliches Familienhotel.

\ T nnf [l/"lifiri Schönste Lage. Zentralhzg. 100 Bett. Pension v. 12 Fr.
IfUiliAff UUii an- Vor- u. Nachsaison reduz. Preise. And. Marugg.




4

t Harzer Uniu.-Zu/ißbach

*> ff. Geschmack, hoher Nährwert,
ärztl. begut. Vers. per Nachn.
^ Postpak. 150 Stück 2.90 M. frko.

Sta. Margherita Lig.



C* A lkT 1> P TUI n Hotel Schweizorhof — Louwre.

^ tM 111 K F- IVI 1 1 Frstkl, Familienhaus. Lift, Zentraiheizung. Gr. Garten.

U*IX W Aussicht auf das Meer. Pensionen von 8.— Frs. an.



Krstes Hnrzer Zvriebackhaus
m> E. F. R. Pauling, Ballenstedt a. H. A.

ROM

Penslon Daheim. — Frl. Marie Jähniohen, Via S. Nicola
Tolentino 50 m. Ganzjährig geöffnet. Pensionspreis 6 und 7 Frs.

n HH Kalsers Penslon Ai

■ B U IVI Zentralheizung. ..

Bekanntes deutsches Haus.

Pension von Frs. 7,— an.

1W Hotel-Pension Britannia.

Mm. JL W M. Familienhaus m.jedem mod. Komfort. Pens. v. Frs.8.— an.

ROM • Gt Hotel Minerva

Allerersten Ranges.

Appartements mlt Bad.

Sonnigster Wintersportplatz
im Ober-Engadin
(45 Minuten von St. Moritz)

Palace Hotel

Modernster Komfort
Eislaufplätze. Rodel- und
Bobsleighbähnen Denkbar
günstigstes Skiterrain
Deutsche Direktion:
Hugo Schlagenliauff.

Skikjöring-Partie nach dem Rosegtal bei Pontresina.

PONTRESINA

1830 Meter über IVIeer
Ober-Engadin (Schweiz)

Idealer Wintersporiplatz I. Ranges

Sämtliche Arten von Sport □ Ausgedehnte Skifelder
□ Zwei beständige Kurkapellen □

SAISON: DEZEMBER—ENDE MÄRZ

Illustrierte Broschüre: „Wintergruß aus Pontresina“
gratis erhältlich durch das Verkehrsbureau Pontresina

XXVU. W.-No. B. 3.
 
Annotationen