Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 27.1912/​1913

DOI Heft:
23. Heft
DOI Artikel:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31170#0726

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEILAGE ZUR „MODERNEjN KUNST“.

lebendig dargestelltenSchützenmahlzeiten, dieCluveniers-
Schützen im Garten und die Georgs-Schützen im Freien,
letztere beiden die großartigsten, kraftvollsten und lebens-
frohesten Schöpfungen des Künstlers, ferner die im Halb-
dunkel von Rembrandt beeinflußten „Regenten des Elisa-
beth-Krankenhauses“ und die aus der späteren Schaffens-
zeit stammenden, grau und düster gestimmten „Vor-
steher des Altmännerhauses“ und „Vorsteherinnen des
Altvveiberhauses“. Die mächtige Wirkung dieser Werke
sichert dem Museum eine Anziehungskraft, wie jene
Rembrandts dem Reichsmuseum in Amsterdam. Daß
Corneles Cornelisz, Adriaen Brouwer, Jan Steen und
mit Jacob Ruisdael die besten Meister der Haarlemer
Landschaftsmalerei nicht fehlen, bedarf kaum der Er-
wähnung.

Im Anschluß an die Gemälde sind noch alte Werke
der Buchdruckerkunst, darunter drei Blockbücher, aus-
gestellt, wie denn Haarlem auf die alte Mär, daß Laurens
Coster 1434 auf einem Spaziergange im Haarlemer Walde
zuerst Buchstaben in Holz geschnitten und mithin als
der eigentliche Erfinder der Buchdruckerkunst zu gelten
habe, nicht gern verzichten mag. Eine weitere Aus-
gestaltung des Museums nach der graphischen Seite ist

noch in Aussicht genommen. Nicht vergessen sei, daß
mit der Ausstellung einer alten Apotheke und einer
Folterkammer auch das Kulturgebiet der Medizin und
der Rechtspflege gestreift ist.

Das HaarlemerMuseum mag noch mancheSchwächen
in seiner räumlichen Ausgestaltung aufweisen, wie sich
denn solche bei Benutzung eines alten Baues nie ganz
beseitigen lassen. Aber es hat den unbestreitbaren
Vorzug, daß die alten Bilder nicht in eine fremde und
moderne Umgebung versetzt sind, nicht in die meist
sehr aufdringliche Eleganz neuzeitlicher Museumsräume,
in der sich die. Kunstwerke alter Zeit nicht wohl zu
fühlen scheinen. Ihren rechten Zauber entfalten sie doch
erst dort, wo sie gewachsen und zu Hause sind. G. B.

Kunstnotizen.

Im Nordosten Berlins hat die Einweihung des
Märchenbrunnens von Ludwig Hoffmann, der
den Kindern die beliebten Gestalten ihrer Märchen als
Plastiken vorführt, vor kurzem stattgefunden.

* *

Das Deutsche Künstlertheater, das von früheren
Mitgliedern der Brahmsbühne begründet ist, beginnt seine
Vorstellungen am 31. August mit „Wilhelm Tell“, wobei
Gerhart Hauptmann die Inszenierung leiten wird.

* *

*

Der englische Dichter Alfred Austin, der als
Nachfolger Alfred Tennysons, des Sängers des Enoch
Arden, der Poeta laureatus Englands war, ist gestorben.

Ein Denkmal für Elise Lensing, die erste
Lebensgefährtin Friedrich Hebbels, ist zur hundertsten
Wiederkehr des Geburtstags dieses Dichters am 18. März
dieses Jahres auf Elise Lensings Grab in Ohlsdorf bei
Hamburg errichtet worden. Es trägt die Inschrift:

Elise Lensing, der Freundin Friedrich Hebbels.
Blumenkränze entführt dem Menschen der leiseste Westwind,
Dornenkronen jedoch nicht der gewaltigste Sturm. (Hebbel.)

t}: &

•t-

In Rostock, wo Reuter als junger Student der
Jurisprudenz längere Jahre geweilt hat, soll jetzt zur


ri

M

lj

84


„IVas 20 Jahre sich erhält und die Neigung des Volkes hat,
das rnuß schon etwas sein.“ Goethe an Eckermann, 25. Okt. 1S23.

Diese Worte des großen Dichters und Gelehrten treffen in jeder Hinsicht auf Dr. Honunel’s Haematogen
zu. Seit über 20 Jahren hat es sich die Gunst der Aerzte und des Publikums in steigendem Maße errungen
und bewahrt und sich von Familie zu Familie durch seine sichtbaren Erfolge selbst weiter empfohlen.

Täglich 1—2 Likörgläschen (Kinder die Hälfte), direlct vor dem Essen genommen, bewirken

rasche Kräitigung des Körpers und des Gelstes

= daher Frischwerden des Gesamtorganismus u. Verschwinden von frühzeitigen Alterserscheinungen. :-

Beruhigung des Nervensystems

(das Lecithin ist in seinem organisch. Naturzustande
und nicht als künstlicher Zusatz darin enthalten).

Weckung des Appetils und Besserung der Verdauung.

Besonders empfehlenswert fiir zur Schule gehende Kinder, deren Lerntätigkeit erleichtert und ihre Auf-
fassungsfähigkeit erhöht wird. Von sehr angenehmem Geschmack, kann es wie jedes Nahrungsmittel unausgesetzt
genommen werden, ohne jemals die geringste Störung zu verursachen.



Da das Wort „Haematogen“ als solches „Freizeichen“ geworden ist, so !
kann jedermann irgend ein beliebiges Präparat, flüssig oder trocken, mit !
diesem Worte benennen. — Deshalb verlange man ausdrücklich den !
Namen des Erfinders „Dr. med. HOMMEL“ und lasse sich nichts !
anderes für das Verlangte als gleichwertig oder ebensogut aufreden! !

Verkauf in Apotheken und Drogerien

Preis per Flasche Mk. 3.

Aktiengesellschaft Hommel’s Haematogen, Zürich.

Generalvertreter für Deutschland: Gcrth van Wyh & Co., tlanau a. M.

BAD ELSTER

Kgl. Sächs. Eisen-, Moor- u. Mineralbad mit berühmter Glauber-
salzquelle. Mediko-mechan. Institut, Emanatorium, Einrlchtungen
für Hydrotherapie etc. Großes Luftbad mlt Schwimmleichen.

500 M. ü. d. Meer, gegen Winde geschützt, inmitten! ausgedehnterWaldungen u.
Parkanlagen, Linie Leipzig—Eger. Besucherzahl ständigwachsend; 1912: 17278.
Saison: 1. Mai bis 30. September, dann Winterbetriel). 18 Aerzte, 2 Aerztinnen.

Elster hat hervorragende Erfolge

bei Frauenkrankheiten, allgem. Schwächezuständen. Blutarmut, Bleichsucht,
Herzleiden (Terrainkuren), Erkrankungen der Verdauungsorpane (Verstop-
tung. der Nieren und der Leber, Fettleibigkeit, Gicht und Rheumatismus,
Nervenleiden, Lähmungen, Exsudaten zur Nachbehandlung von Verletzungen.
Prospekte u. Wohnungsverzeicbnis postfrei durch die Kgl. Badedirektion.

jWcis-Kakao!

S in all. Preislag. Wirempfehl. besond.:

J Kakao.gelb,M.l,40p.Pfd.Ivakao,braun,

S M l,90p.Pfd. Kakao,blau,M.2,30p Pfd.

Nachn. :

bestbevväbrtes und bequt
iweiß

und

Antisud, Mittel geg. Fußschw

dess. unangenehmen Nebenwirkg.vers. geg.
Nachnahme; 1 Paket= 1,15; 2 Pak.= 1,90;
3Pak —2,65M. Adler-Apotheke, Detmold.

^ Versand v. 6 Pfd. an postfrei unt. h

[ Gebr. Wcls, Essen-Ruhr. :

■ Man verlange ausführliche Liste. ;

.. i ■ ■ ■ ■ n e b ■ □ r r * i ■ » IlÜ

Boeses Weizackerbaumkuchen

anerkannt als unerreichte
exquisite Delikatesse.
Pfd. Mk. 2,20, ganze Baum-
kuchen von Mk.5,00 an, ferner
Neu! Baumkuchen-Pralines
und Doibeswtirfel.

W. Boese, Pyritz i. Pom.

Nawrothi Sommersprossen-Creme

beseit. ohne schädl.Nebenwirk. auf d. Haut.
Sommerspr., Gesichtsröte u. verleiht zart.
Teint Linden-Apoth., Glesien, Rgbz. Mrsbg.

stopft Strümpfe

_ Stoife, Wäsche

wie neu, ohne Nähmasch.
lt. Anleitg. Stck.M. 3,40 frk. Nachn. Wieder
veikf.ges Rich.Ackermann, Gößnitz97 >.-A

iiniTiMgmi

orzüglicher Qualität :

westf. Schinken

Empfehle

la geräuch. west
la „ „ Cervelatw.

la „ „ Speck.

Verlangen Sie Preisliste.

Carl Lindemann, Wurstfabrik,
Werther i. Westf.

== Versand direkt an private.-

Wunderwasser!

Ein Hausmittel für alle äußerlichen Ent-
zündungen. Der Erfolg ist überraschend.
Kam im 17. Jahrhundert von Rußland nach
Deutschland. Probeflasche gegen Einsen-
dung von 60 Pfg i Marken. 6 Fl. M. 3.—
tranko. Paul Scheibner, Dresden-N. 12.

Clichcs,

Ijolzschnitte

für gewerbliche Zwecke

liefert in feinster, künst-
:: lerischer Ausführung ::

RICH. BOHG, Berlin W 57.
 
Annotationen