Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Möbius, Friedrich
Nützliches A B C Buchstabier- und Lesebuch: Nebst einer kleinen Einleitung zur Naturgeschichte. Mit Kupfern — Breslau, 1796 [VD18 13011820]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34460#0098
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 78 -
kannte selbst: Mein Vater hat recht gethan; ich
habe es verdient.
Sein einziger jüngerer Bruder erfährt nach ei-
niger Zeit diese Rene und Besserung. Voll Freu-
de darüber sucht er ihn auf, umarmt ihn, und
nachdem er sich von der Aufrichtigkeit seiner guten
Gesinnungen überzeugt hak, macht er ihm folgende
Erklärung
Lieber Bruder, unser Vater hat nur den ver-
schwenderischen Sohn, der du ehemals warst, ent-
erben wollen, aber nicht den gebesserten Menschen,
der du jeßt bist. Ich theile sogleich das ganze Ver-
mögen mit dir, das uns unser Vater Hintertassen
hak.
6. Der unreinliche Knabe.
Ein Kaufmann hatte vier Kinder, die alle sehr
fleißig waren. Die drei) ältesten hielten auch ihre
Kleider und Wäsche reinlich und ordentlich; aber
der kleine Hans beschmuzte seine Kleider mit Fett,
oder besprühte sie mit Dinte. Seine Mutter sagte
sehr oft zu ihm: wenn du deine Kleider nicht rein-
lich hältst, so können wir dich in keine Gesellschaft
mitnehmen; aber Hans merkte nicht drauf.
Nicht lange nachher wurde der Kaufmann bey
einem vornehmen Herrn zu Tische gebeten; seine
vier Kinder sollten auch mit kommen. Es war ein
schöner Frühlingstag. Die Felder waren grün,
die Blumen blühten, die Vögel sangen, und die
Kinder freuten sich auf die Reise. Ein jedes suchte
seine
 
Annotationen