Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst-Auktionshaus und Antiquitäten-Commissions-Lager Georg Mössel
Sammlung von Miniaturen, Handzeichnungen und Skizzen, Portraits, Orts- und Städteansichten, Kupferstiche, Radierungen, Schabkunstblätter, Lithographie-Inkunabeln, Karikaturen, Sport-, Schlachten- und Soldatenbilder: aus dem Nachlass des Bildhauers und Professors Christof Roth, des Historienmalers Julius Frank und einiger Münchener Maler : Auktion München, Mittwoch, 9. Dez. u. folgende Tage (Katalog Nr. 157) — München, 1908

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32009#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 12

299

3°°

301

302

303

304

305

306

307

308

309

310

3 TI

3 12

3 T3

3 T4

3 T5

3 t6

3 T7

3iS

3 T9

320

32 1

322

3 23

3 24

325

326

Aerzte. Boerhave. Büste. Stich d. 18. Jhrlis. 8°.

— Kornacher Chr., ,C)ettinger’scher Leibmedikus. Lith. 12 0.

— Hebenstreit B., Chirurgus in Nürnberg. 1723. Fol.

Anhalt. Christian II. Brustbild in Harnisch. Oval. Kl. Fol.

Augsburg. Elias FIoll. Lith. v. Dilger. 4 0.

— Fürst Karl Fugger. 1899. Brustbild. Originalrad. von
J. Lindner. 4 0.

Baaen. Fürsten u. höhere Staatsbeamte. Aeltere u. neuere
Stiche. 6 Bl. 8° u. 4 0.

Bayern. Maximilian I. Churfürst. Ovalporträt in Harnisch,
in reicher allegorischer Umrahmung. Gleichzeitiger
Stich von Joh. Sadeler. Fol.

—- Ferdinand Maria als Reichs-Truchsess zu Pferde, im
Hintergrund der Römer in Frankfurt. 17. Tlirh. Fol.

— Philipp Wilhelm, Pfalzgraf bei Rhein. Oval. 18. Jhrh. 4 0.

— Max Emanuel. Oval im Lorbeerkranz, umgeben von
Kriegstrophäen. P. Funkh skulp. 4 0.

— Derselbe. Reiterporträt als Monument projektiert vor
der Residenz in München. Gleichzeitiger Stich von Am-
ling. Gr. Hoch Fol.

— Maximilian III. Dux Bav. Kohlbrenner skulp. 8°.

— Maximilian Josef. Brustbild in Harnisch. Stich des
18. Jhrhs. von Kleinschmidt. Fol.

-— Derselbe. Ovalporträt in Harnisch. Guter gleichzeitiger
Stich v. M. Sökler. Fol.

— Derselbe. Oval. Sehr schönes Schabkunstblatt von
Negges. Fol

— Derselbe. Ovalporträt in reicher allegorischer Umrah-
mung. Ant. Zimmermann skulp. Interessantes Blatt.
Gr. Foi.

— Fürsten in Ordenstracht. Stiche von Schleich und Ver-
helst. 5 Bi. 8°.

— Max Josef I., König von Bayern, sitzend. Stieler pinx.
Nachtmann litli. Fol.

— Max Josef I. u, Königin Karoline. Oval. Frühe Litho-
graphien in Tondruck. 2 Bl. Fol.

—- Königin Ivaroline im Perlendiadem. Stieler gem. Hess
skulp. Fol.

— Ludwig I., König v. Bayern. 1 Stich u. 1 Lith.

■— Königin Therese. Verschiedene Lith. 2 Bl. Gr. Fol.

-— Dieselbe. Verschiedene Lith. 2 Bl. Fol. u. Gross Fol.

— Ludwig II., Ivönig von Bayern. Verschied. Stiche u.
Lith., ein Teil derselben koloriert. 4 Bl. 12 0 u. Gr. Fol.

— Graf Ph. Arco. Rundbild um 1800. Schleich sk. 4 0.

— Graf Karl Pappenheim, Generalmajor. Oval. Höfel sk.

i8i5- 4°:

— Graf Friedrich Pappenheim. G. Kraus lith. 1838. Knie-
stiick. P’ein kolor. Fol.
 
Annotationen