Metadaten

Kunst-Auktionshaus und Antiquitäten-Commissions-Lager Georg Mössel [Hrsg.]
Kleine Sammlung von guten Ölgemälden alter Meister aus herrschaftlichem Privatbesitz, welche Mittwoch, den 9. März zum Aufgebot kommen: sodann grössere Sammlung von Handzeichnungen, Aquarellen und Studien, Porträts berühmter Personen, Orts- und Städteansichten, Kupferstichen ...; Nachlässe des Prinzen Friedrich zu Sayn und Wittgenstein (Meran), des Kunstschriftstellers Constantin Edler v. Wurzbach (Wien), sowie einiger Münchener Maler;Auktion München, den 9. März und folgende Tage (Katalog Nr. 163) — München, 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32492#0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ftu/ycMety !

W m.tQ/o jktion q. mössel

KATALOG N= 163.

KLEINE SAMMLUNG VON
GUTtN ÖLGEiWÄLDEN ALTER MEISTER

AUS HERRSCHAFTLICHEM PRIVATBESITZ, WELCHE MlTTWOCH DEN 9. MARZ
VORMITTAGS 11 UHR ZUM AUFGEBOT KOMMEN.

SODANN

grössere SAMMLUNG von

HANDZEICHNUNGEN, AQUARELLEN UND STUDIEN, PORTRÄTS BERUHMTER
PERSONEN, ORTS” UND STÄDTEANSICHTEN, KUPFERSTICHEN, RADIER-
UNGEN UND SCHABKUNSTBLÄTTERN, LITHOGRAPHIEN (SAMMLUNG BOIS-
SEREE UND INKUNABELN), GESCHICHTLICHE DARSTELLUNGEN, SPORT-,
SCHLACHTEN- UND SOLDATENBILDER, BÜCHER MIT ILLUSTRATIONEN ETC.

NACHLÄSSE

DES prinzen FRIEDRICH ZU SAYN UND WITTGENSTEIN (meran),
DES kunstschriftstellers CONSTANTIN EDLER V. WURZBACH
:: (wien) sowie EINIGER MÜNCHENER MALER ::

AUKTION MÜNCHEN

MiTTWOCH, DEN 9. MÄRZ UND FOLGENDE TAGE

IDIST&DKTIONSHiOS G. MÖSSEL

2 RINDERMARKT 2

:: TELEPHON 5720 ::

AUSSTELLUNG ZUR BESICHTIGUNG:

SONNTAG, DEN 6. MÄRZ (MORGENS 10 BIS 1 UHR), MONTAG, DEN 7. UND
DIENSTAG, DEN 8. MÄRZ VON MORGENS 8 BIS ABENDS 7 UHR

KATALOGE GRATIS UND FRANKO.
 
Annotationen