Metadaten

Kunst-Auktionshaus und Antiquitäten-Commissions-Lager Georg Mössel [Hrsg.]
Sammlung von Handzeichnungen, Aquarellen und Skizzen, einigen gerahmten Bildern, Porträts berühmter Personen, Orts- und Städteansichten, Kupferstichen, Radierungen u. Schabkunstblättern, Holzschnitten des 16. Jahrhunderts, Lithographien, Ornamenten und Wappen, geschichtlichen Darstellungen, Karikaturen, Kostüme-, Sport-, Medizin-, Theater-, Schlachten- und Soldaten-Bildern etc.; aus Privatbesitz und aus den Nachlässen einiger Münchener Maler: Auktion München, Mittwoch, den 17. April 1912 und folgende Tage (Katalog Nr. 173) — München, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32560#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28 —

672 Carlsrulie. Grundplan. Steingravierung von Börner 1817.
Gr. Fol.

f)73 — rFotalansicht. Federzeichnung auf Stein von Weibezahl.
Kl. 4°.

674 Durlach. Totalansicht. Stich d. 17. Jhrhs. v. Merian. Kl. Fol.

675 Freiburg i. Brisgäw. Totalansicht mit den Befestigungen. Stich

des 18. Jhrhs. von Joh. Stridbeck. Fol.

676 — Die Universität Freiburg mit Umgebung. Gez. u. gest. von

Hertel, bayr. Hauptmann. 1819. Kl. Fol.

677 Heidelberg aus der Hirschgasse. Schöner Aquatintastich von

Kordorf. 1832. Fein kolor. Quer 4°.

678 — Die Hirschgasse bei H. Anonymer Stich v. Anf. d. 19. Jlirhs.

Mit lebhafter KostümstaFage. Quer 8°.

679 — Totalansicht von Schloss und Stadt vom Neckarufer aus.

Engraved bj r Kob. Wallis. Fein kolor. 8°.

68(J — Totalansicht vom Neckarufer aus. Stahlstich v. H. Worms
um 1850—60. Quer Koyal.

681 — Panoramaansicht von Stadt und Schloss Heidelberg und

mit sehr weiter Fernsicht den Neckar abwärts, aufgen.
von einer dominierenden Höhe oberhalb des Schlosses. In
zwei Platten gedruckt. Druck vor aller Schrift ohne
Angabe des Zeichners und Stechers. Länge 86 cm, Höhe
13 cm.

682 — Das Heidelberger Schloss unter der Engelswiese, jenseits

des Neckars. 1867 aufgenommen von W'. v. Wittmann.
Lith. von Langlume. Kl. Quer Fol.

683 — Das Schloss zu Heidelberg von der Stadt aus gesehen vor

der Zerstörung. Guter anonymer Stich v. Ende d. 17. Jhrhs.
in der Art des Wenzel Hollar. Interessantes, gut erhalt.
Blatt. Kl. Quer 4°.

684 — Das Schloss zu H. wie cs Inwendig anzusehen. Die Archi-

tektur besonders sorgfältig behandelt. Von dem gleichen
Stccher, Ende d. 17. Jhrhs. 2 Bl. Quer 4°.

685 — Die Süd-Oestliche Ansicht des Schlosses zu Fi. G. Prima-

vesi skulp. Gr. Quer Fol.

686 — Die kleinere Grotte im Churfürstl. Lustgarten zu H.

Anonymer Stich v. Ende d. 17. Jhrhs. Quer Fol.

687 — Schloss und Stadt. Willmann del. et skulp. Gebräunt und

stockfleckig. Gr. Quer Fol.

688 — Verschiedene Ansichten von Schloss und Stadt. Stiche u.

Lith. 5 Bl. 4 Ü u. Fol.

689 Die HöIIensteige im Schwarzwald. Gcz. u. gest. von J. Hertpl.

1818. Fol.

69© Lörrach von der Siidseite. H. Meichelt pinx. C. Meichelt skulp.

Schöner Aquatintastich in Braundruck. Anf. d. 19. Jhrhs.
Sehr guter alter Druck mit dem vollen Kand. Gr. Fol.

691 Mannheim. Totalansicht. Federzeichn. auf Stein. Anonym. 4°.

692 — Der Schlossplatz. E. Grünewald skulp. Kolor. Kl. Qu. Fol.
 
Annotationen