Metadaten

Kunst-Auktionshaus und Antiquitäten-Commissions-Lager Georg Mössel [Hrsg.]
Sammlung von Handzeichnungen, Aquarellen und Studien, gerahmten Gemälden, Portäts berühmter Personen, Städte-Ansichten, Kupferstichen, Radierungen und Schabkunstblättern, Holzschnitten des 15. und 16. Jahrhunderts, Initialen, Holzschnitt-Probedrucke von modernen Münchener Künstlern, Lithographien, Architektur und Ornamente, Albumblätter des 16. und 17. Jhrhs., heraldische Darstellungen, Wappen, Exlibris u. dergl., geschichtlichen Darstellungen, Karikaturen, Kostüme-, Medizin-, Sport-, Schlachten- und Soldatenbildern, Bücher über Kunst, illustrierte Werke u. dergl.: aus einer hinterlassenen Privatsammlung und aus den Nachlässen einiger Münchener Maler : Auktion München, Dienstag, den 11. Januar 1916 und folgende Tage (Katalog Nr. 181) — München, 1916

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31663#0111
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
109

2502 Haider Max. Humoristische Jagddarstellungen, Hasen,

Hirsche und dergl. 7 Bl. 12° und Kl. 8°.

2503 Harburger E. Richter und Vagabund. Kl, Fol.

2504 — Schauspielertruppe in altdeutschen Kostümen. Qu. 8 U.

2505 — Nachtszene, Proletarier, Spielende Knaben; Kneipende

Studenten. 5 Bl. 12° und Kl. 8°.

2506 Hengeler A. 1886. Weidmannsheil. Titelblatt. Kl. Fol.

2507 — Mädchen am Krankenlager eines Mannes. Kl. Fol.

2508 — Moosröschen. JungesMädchen mitgrossenGeldsäcken. 8°.

2509 — Humoristische Darstellungen und dergl. 7 Bl. 12° u. 8°.

2510 Jlle E. 1854. Die Steckenreiter in Nürnberg (Kinder in

den Kostümen des 30jährigen Krieges). Friesförmig.
3 Bl. Kl. Ou. Fol.

2511 — Tiere in menschlichen Kostümen und in humoiistischer

Auffassung. FriesfÖrmig 3 Bl. Kl. Qu. Fol.

2512 — Humoristische Tierbilder u. dergl. 5 Bl. 12° u. Kl. 8°.

2513 -— Desgl. 6 Bl. Ebenso.

2514 Kauffmann Iiugo. 1877. Brunnenszene im Dorfe. Ki 8°.

2515 Ku'chner Eugen. Hinter den Jahrmarktsbuden. 4°.

2516 — Wandernder Jüngling in altdeutscher Tracht. Im Eich-

walde. 2 Bl. 12° u. 8°.

2517 Meggendorfer L. Humoristische Darstellungen verschie-

dener Art. 7 Bl. 12°, 8° u. Kl, 4°.

2518 — Desgl. Friesförmig. 3 Bl. Kl. Fol.

2519 Nagel H. v. Reiterbilder und militärische Szenen. 5 Bl.

12° u. Kl. 8°.

2520 — Desgl. 6 Bl. Ebenso.

2521 Raupp C. 1868. Grossvater u. Enkelin am Ofen sitzend.

Hoch Fol.

2522 Reinicke. 1884. Versprengte Schafherde in der Küche.

Friesförmig. Kl. Fol.

2523 — Humoristische Darstellungen. 3 Bl. 12° u. 8°.

2524 Roegge W. jun. Hasenfamilie auf Wanderschaft. 8°.

2525 Schlittgen H. 1883. Dame am Toilettespiegel sitzend.

Ballszene. Braut und Bräutigam etc. 5 Bl. 8° u. Kl. 4°.

2526 Seitz Otto. Kavalier am Parktor. Kl. 8°.

2527 Spitzer E. Figurengruppen u. Genreszenen. 5 Bl. 12°u. Kl. 8°.

2528 Stauber, Steub und Andere. Meist humoristische Dar-

stellungen. 8 Bl.

2529 — Desgl. 10 Bl. 12° u. 8°.

2530 — Desgl. 10 Bl. Ebenso.

2531 — Desgl. 10 Bl. Ebenso.

253c — Desgl. 16 Bl. Ebenso.

2533 Stcckmann H. 1899. Reisender Handwerksbursche vor

der Statue des heiligen Nepomuk. Kl. 8°.

2534 Vogel H 1897. Humoristische Darstellungen. 3 Bl. 12°.

u Kl. 8°.

2535 Voltz J. Der Erntewagen am Scheunentor. Kl. Qu. 4°.
 
Annotationen