0cr Prophet 3eremia, &jp. 51* v. 1« 64.
4$* $oretbemnach benQmtfdjluß,
weldjen Jehova über SSabel
faßt hat; vernehmet bäS, was er
über bas ßanb ber dhalbaer be«
cfilosienhat* (Sogar bie (Schwäch*
len von ber $lrmee seilen bie 23a*
Pionier fortsd)leppen, unb ihre
Wohnungen verwüslen* v* 46»
(Sobalb als bas ©erüdjt ersdjoh
len ist, baß 23abel erobert wor*
ben, so sinb alle in Bewegung
ßeratfien, unb unter ben Golfern
isl ein ^laggesdjrep erbeben wov-
ben»
Sn» 51. dapttel.
V» 1» ©ennSebova saget: (Sehet!
ich werbe einen verberbenben
SÖtnb auf 23abel juslürmen las*
sen, unb aus bie Einwohner ber«
selben, bie fidj so stol$ gegen mich
beweisen, v*2* unb solche herben*
ftihren, welche sie aus ihrem ßan*
be worfeln, unb basielbe auSlee*
ren seilen* u) ©enn ,511 ber Seit,
ba ich (Strafe üben werbe, werben
sie 2$abe( von allen (Seiten um*
geben* v* 3* ©ieselben werben
jagen: schiefsetv) auf bie, weh
ehe sidj mit bem 25ogen gu ver*
tbeibigen suefien, unb mit ihren
$an$ern groß thun* (Schonet
hieben ber Jünglinge nicht, unb
bauet bie gange ?lrmee nieber*
V* 4* ©aß (Jbalbäa mit ©rschlar
jenen, unb bie totraßen von 25a*
bei mit Srstochenen angcsiillet
werben* v* 5* ©enn Ssrael unb
3uba isl nicht von seinem (Bott,
bem Jehova, bem alles ju ©ebo«
te slehet, getrennt, unb ihr £anb
muß baher von bem ^eiligen
sraelS äußersl geslrafet werben*
v* 6* sliehet bemnach au£ Söabel,
bamit ihr euer Veben erhaltet, unb
nicht bet) Söeslrafung ber (Süw
ben bieser (Stabt umfommt* w)
©enn tiese Seit isl bie (Strafzeit
be^Sehova, ba er ben @inwoh*
nern nach ihren QÖerfen vergeb
ten wirb*
v* 7* Söabel isl bisher in ber J^anb
beö Jehova ein golbener^elcb ge«
wesen, welcher ganjeUänber trum
sengemachethat* ©ennbie&bü
fer haben von bem <2ßein besiel«
ben so trinfen müsien, baß fte
Unsinnigen gleich geworben* v*
8* 97un aber isl SSabel ploßlidj
gefallen, unb ju ©runbe geridj«
tet worben* Jpeulet bod) über
sie, unb benset auf Mittel, ihrem
schmershaften Uebel abjuhelfen,
weil ihr vielleicht noch geholfen
werben fann* v* 9* ©gg; haben
wir gethan, e$ hat aber solcheS
nichts geflüchtet* £asi*et uns ba«
her uns von ihr in unser £anb
begeben* ©enn bas ©ericht über
sie isi so besebasssen, baß sie bemseh
ben nid)t entrißen werben sann*
V* io* Jehova lalset uns £Kedht
wieberfahren* Äommt baher,
unb laßet uns in Sion bas er^dh«
len, was3ehova unser ©ott ge«
than hat*
v, 11
4$* $oretbemnach benQmtfdjluß,
weldjen Jehova über SSabel
faßt hat; vernehmet bäS, was er
über bas ßanb ber dhalbaer be«
cfilosienhat* (Sogar bie (Schwäch*
len von ber $lrmee seilen bie 23a*
Pionier fortsd)leppen, unb ihre
Wohnungen verwüslen* v* 46»
(Sobalb als bas ©erüdjt ersdjoh
len ist, baß 23abel erobert wor*
ben, so sinb alle in Bewegung
ßeratfien, unb unter ben Golfern
isl ein ^laggesdjrep erbeben wov-
ben»
Sn» 51. dapttel.
V» 1» ©ennSebova saget: (Sehet!
ich werbe einen verberbenben
SÖtnb auf 23abel juslürmen las*
sen, unb aus bie Einwohner ber«
selben, bie fidj so stol$ gegen mich
beweisen, v*2* unb solche herben*
ftihren, welche sie aus ihrem ßan*
be worfeln, unb basielbe auSlee*
ren seilen* u) ©enn ,511 ber Seit,
ba ich (Strafe üben werbe, werben
sie 2$abe( von allen (Seiten um*
geben* v* 3* ©ieselben werben
jagen: schiefsetv) auf bie, weh
ehe sidj mit bem 25ogen gu ver*
tbeibigen suefien, unb mit ihren
$an$ern groß thun* (Schonet
hieben ber Jünglinge nicht, unb
bauet bie gange ?lrmee nieber*
V* 4* ©aß (Jbalbäa mit ©rschlar
jenen, unb bie totraßen von 25a*
bei mit Srstochenen angcsiillet
werben* v* 5* ©enn Ssrael unb
3uba isl nicht von seinem (Bott,
bem Jehova, bem alles ju ©ebo«
te slehet, getrennt, unb ihr £anb
muß baher von bem ^eiligen
sraelS äußersl geslrafet werben*
v* 6* sliehet bemnach au£ Söabel,
bamit ihr euer Veben erhaltet, unb
nicht bet) Söeslrafung ber (Süw
ben bieser (Stabt umfommt* w)
©enn tiese Seit isl bie (Strafzeit
be^Sehova, ba er ben @inwoh*
nern nach ihren QÖerfen vergeb
ten wirb*
v* 7* Söabel isl bisher in ber J^anb
beö Jehova ein golbener^elcb ge«
wesen, welcher ganjeUänber trum
sengemachethat* ©ennbie&bü
fer haben von bem <2ßein besiel«
ben so trinfen müsien, baß fte
Unsinnigen gleich geworben* v*
8* 97un aber isl SSabel ploßlidj
gefallen, unb ju ©runbe geridj«
tet worben* Jpeulet bod) über
sie, unb benset auf Mittel, ihrem
schmershaften Uebel abjuhelfen,
weil ihr vielleicht noch geholfen
werben fann* v* 9* ©gg; haben
wir gethan, e$ hat aber solcheS
nichts geflüchtet* £asi*et uns ba«
her uns von ihr in unser £anb
begeben* ©enn bas ©ericht über
sie isi so besebasssen, baß sie bemseh
ben nid)t entrißen werben sann*
V* io* Jehova lalset uns £Kedht
wieberfahren* Äommt baher,
unb laßet uns in Sion bas er^dh«
len, was3ehova unser ©ott ge«
than hat*
v, 11