Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monatshefte für Kunstwissenschaft — 1. Halbband, Heft 1 - 6.1908

DOI issue:
Heft 1/2
DOI article:
[Werbung]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70400#0156
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
148

Monatshefte für Kunstwissenschaft.

EDMUND MEYER, Buchhändler und Antiquar, BERLIN W.,
::^==--— Potsdamer Straße 27b. t Tel.-Amt VI, 5850. —
Großes Lager
iBtiimiffli# Werke in allen Sprachen.
Zur Komplettierung und Neueinrichtung kunstwissenschaftlicher Apparate und Bibliotheken bestens
empfohlen. — Beschaffung von Desideratis aus allen Wissenschaften und in allen Sprachen. —
Ankauf ganzer Bibliotheken und einzelner Werke zu angemessenen Preisen. — - Bibliotheken und
Gelehrte, die ihre Doubletten abstoßen wollen, werden um Angebot ersucht.
Soeben erschien: Antiquariats - Katalog für Bücherfreunde No. VIII,
enthaltend eine kleine Auswahl von Werken aus den verschied. Abteilungen meines umfangreichen Antiquariatslagers :
Almanache u. Kalender — Autographen — Berlin — Bücher kleinsten Formates — Deutsche Literatur
— Ex-libris — Französische u. englische Literatur — Japonica — Illustrierte Bücher — Kunst — Musik
Philosophie — Silhouetten — Theater — Kunstblätter und Porträts — Oskar Wilde — Beardsley etc.
Ferner: Spezialverzeichnis von Publikationen für Bibliophilen.
Früher erschien: Antiquariats-Katalog VI: Gesdiidite nebst Hilfswissenschaften.
Mit einem einleitendenAufsatz von Dr.A.GRISEBACH: Napoleon in zeitgenössischenBildnissen.
===== In Vorbereitung befinden sich: ========
Antiquariats-Katalog VII: Konst - Kunstgeschichte - Illustrierte Bücker aller Länder aus dem
17.-20. Jahrhundert - Bibliophilie etc. ^^
Antiquariats-Katalog IX: Deutsche Literatur. ^ ^ ^ w ^ ^^

Edmund Meyer Verlag, Berlin W. 35
Soeben erschien in meinem Verlage:
Silheuetten-Aluianacli für 1000 (Jahrgann 1).
26 ganzseitige Silhouetten des Goethekreises nach Orig.-
Silhouetten mit gegenüberstehenden bezüglichen Merk-
sprüchen, einem Kalendarium und einem Aufsatz über
„Die schwarze Kunst" aus der Feder Dr. Max
Osborns. Buchschmuck von E. R. Weiß.
Orig, kartonn.. in Art u. Format der alten Gothaer Almanache.
Gedruckt in 1000 Expl., wovon 100 num. aut Holländ. Bütten.
Preis der einf. Ausg. Mk. 3.50 ; der numer. Ausg. Mk. 8.—.
Ferner erschien soeben:
Helene Gräfin Harradi - Arco:
Einiges von der Souue, ZZ^^ =
Zur Belustigung von Jung und Alt, wenn sie im Winter nicht scheint.
Quer-80. In elegantem Pappband. Mit 23 Vollbildern
und begleitendem Text.
In 1000 numerierten Exemplaren gedruckt.
Preis 10 Mark.
Martin Schongauer als Kupferstecher.
Von Dr. Hans Wendland.
8 Bogen Gr. -8° mit 32 Abbildungen, davon viele ganzseit.
Preis Mk. 6.— brosch., Mk. 8.— eleg. geb.
Bus deutsche Bethaus der Renaissance.
Von Dr. August Grisebadi.
10 Bogen Gr.-8° mit 50 Abbildungen nach Reiseskizzen.
Preis Mk. 6.— brosch., Mk. 8.— eleg. geb.
Gesammelte kunsthistorische Reden u.Aufsätze.
Von Prof. Dr. Alfred G. Meyer.
Mit einer Heliogravüre. 8°. 1905.
Broschiert Mk. 4.50, gebunden Mk. 5.—, in elegantem
Halbpergamentband Mk. 6.—.
Die deutsche Jahrhundert-Ausstellung 1906.
Von Dr. G. J. Kern.
8°. Mit 6 ganzseitigen Abbildungen.
In vornehmer Ausstattung Mk. 1.50.
Ein kurzer orientierender Rückblick.
ClINnnn nnlnnMniv V°" I- Meier-Graefe. Mit einem Katalog der Delacroix - Ausstellung Berlin,
h fHdJ X November 1907. 30 Seiten Text, nebst 12 Katalogseiten und 4 ganzseitigen Autotypien
DUyUllU UU1UU1 UlAo Mk. 1.—. Vornehm ausgestattet. Nur in kleiner Auflage gedruckt.
 
Annotationen