Freise. Neuerwerbungen holländischer Gemäldegalerien
293
Abb. 9. QUIRIN BREKELENKAM: Interieur
Leiden, Städtisches Museum □
(19X16 cm) gemalten „Studienkopf" in Vorderansicht. Das Bildchen ist sorgfältig modelliert
in nicht allzuflüssigem Farbenauftrag. Im Ton ist es etwas dunkelgoldgelb. Es gehört
zu der Gruppe Studienköpfe von ziemlich gleichgroßen Abmessungen aus der ersten
Hälfte der vierziger Jahre. Unter diesen Bildern (von denen genannt seien die im
Kaiser Friedrich-Museum, im Louvre, im Bridgewater House in London, in Cassel,
in Glasgow, bei P. von Semenov in St. Petersburg) steht es am nächsten dem genau
so großen Exemplar in der letztgenannten Sammlung. Links und oben ist ein wenig
angestückt. Diese Partien des sepiabraunen Hintergrundes sind auch in der Farbe etwas
kälter, grünlicher.
Die zweite Akquisition ist ein ausgezeichnetes Werk voller Humor von Jan Steen,
„Liebespaar unter einem Baum" (Abb. 8). Hofstede de Groot beschreibt es im ersten
Bande seines neuen Smith-Kataloges unter Nr. 819. Eine wenig veränderte Wieder-
holung befindet sich in der Sammlung Moritz Kann (f) in Paris. Das Bild ist sowohl
in der Ausführung wie in der Farbe sehr gut. Das Mädchen trägt einen braunen Rock,
graues Mieder und gelbe Ärmel. Der junge Mann, der sie küssen will, ist in einen
293
Abb. 9. QUIRIN BREKELENKAM: Interieur
Leiden, Städtisches Museum □
(19X16 cm) gemalten „Studienkopf" in Vorderansicht. Das Bildchen ist sorgfältig modelliert
in nicht allzuflüssigem Farbenauftrag. Im Ton ist es etwas dunkelgoldgelb. Es gehört
zu der Gruppe Studienköpfe von ziemlich gleichgroßen Abmessungen aus der ersten
Hälfte der vierziger Jahre. Unter diesen Bildern (von denen genannt seien die im
Kaiser Friedrich-Museum, im Louvre, im Bridgewater House in London, in Cassel,
in Glasgow, bei P. von Semenov in St. Petersburg) steht es am nächsten dem genau
so großen Exemplar in der letztgenannten Sammlung. Links und oben ist ein wenig
angestückt. Diese Partien des sepiabraunen Hintergrundes sind auch in der Farbe etwas
kälter, grünlicher.
Die zweite Akquisition ist ein ausgezeichnetes Werk voller Humor von Jan Steen,
„Liebespaar unter einem Baum" (Abb. 8). Hofstede de Groot beschreibt es im ersten
Bande seines neuen Smith-Kataloges unter Nr. 819. Eine wenig veränderte Wieder-
holung befindet sich in der Sammlung Moritz Kann (f) in Paris. Das Bild ist sowohl
in der Ausführung wie in der Farbe sehr gut. Das Mädchen trägt einen braunen Rock,
graues Mieder und gelbe Ärmel. Der junge Mann, der sie küssen will, ist in einen