Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monatshefte für Kunstwissenschaft — 1. Halbband, Heft 1 - 6.1908

DOI issue:
Heft 5
DOI article:
Stiassny, Robert: Die Donaumalerei im sechzehnten Jahrhundert
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70400#0441
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Stiassny. Die Donaumalerei im sechzehnten Jahrhundert

433


Abb. 8. BEWEINUNG CHRISTI □ Gestiftet von dem Canoniker
Fresko im Kreuzgange des Domes zu Brixen Joh. Schönherr (gest. 1509)

mitunter in einzelnen gewiß landeswüchsigen Fresken. Genannt seien nur ein öfters
besprochenes und abgebildetes Hausfresko in Bruneck (Pusterthal) mit der symbolischen
Darstellung des „lebenden Kreuzes", eine leider übel restaurierte Pieta (sog. Vesper-
bild) im Domkreuzgange zu Brixen, vermutlich um 1509, dem Todesjahr des Stifters
 
Annotationen