Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monimenta Hassiaca darinnen verschiedene zur hessischen Geschichte und Rechtsgelahrsamkeit dienende Nachrichten und Abhandlungen an das Licht gestellt werden — Vierter Theil.1765

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44991#0147
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
52z
Asseine freundliche bitte/ Er wolte demLand-
graven solches anzeigen, daß er sich nicht derwegen
in vergebliche unkosten stellen dörffte. Denn der
Herre, dem sollich Kriegs-Volck zugehörig, wä-
re Ihme seinen Fürftenthumben und Landschafften
in keine wege zuwieder, daß er derwegen Reuter
und Knechte gnädiglich wolle paffiren lasse«/ und
sich hierin «»beschweret erzeigen.
§. XI.
Welchem der von Malsburg antwortet,
er möchte ihm in Vertrauen den Herren
des Kriegs-Volcks anzeigen.
Auffwelches schreiben ihme genanter Hermann
von der Malsburg geantwortet aus Heida,
den uten Augufti/ wie folget: Er hätte sein
schreibe», so er bey seinen eigenen botten an ih-
nen gethan, verlesen, und davon seinen Herren,
den Landgraven zu Hessen berichtet, und solte ih-
me keinen zweiffel machen , wo deme folge ge-
schehe, und dieses alles also wahr, wie er geschrieben,
ob dem schon zwischen dem Landgraven und ihme
ein unwill möchte geschwebt haben, daß derselbige
hiedurch solte übgefunden werden. Damit aber
der Landgrave der dinge soviel desto gewißer seyn,
und dem allem vollkomlich glauben möchte, auch
ihme Reuter und Knechte desto weniger verhin-
derte, und er selbst über kurtz oder lang desto bes-
ser bey dem Landgraven voriges angebens mocht
entschuldiget seyn; So hätte er gegenwärtig
vertraute Person an ihnen abgefertiget, bey der-
selbigen solte er ihme schreiben, oder zum wenig-
sten sonst bey einer andern Person, so ihme zu-
gehörig,
 
Annotationen