Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Michiel, Marcantonio; Frimmel, Theodor von [Bearb.]
Der Anonimo Morelliano (Marcanton Michiel's notizia d'opere del disegno) (Band 1): Text und Übersetzung — Wien: Graeser, 1888

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.72081#0151
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IN VENEDIG.

ii5

Die Federzeichnung mit der nackten [männlichen] Figur
in einer Landschaft war von der Hand des Zorzi. Es ist die-
selbe nackte Figur, die ich von demselben Zorzi als Gemälde
besitze.
Der genannte Herr Michiel hat mehrere Bildchen auf 5
Ziegenpergament und mehrere kleine Tafelbilder von seiner
[eigenen] Hand, die nach Zeichnungen Mantegna's, Rafael's und
Anderer copirt, aber von ihm in der Art des Jacometto colorirt
sind und das in glücklicher Weise.
In der Charità. 10
Das Gemälde mit dem Hlg. Johannes Evangelista in Deck-
farben [gemalt], das sich in der kleinen Kapelle zur Linken vom
Hochaltar befindet, und das die kleinen Darstellungen auf der
Predelle zeigt, war von der Hand Zuan Bellino's, ein Werk
allen Lobes würdig. Ich glaube, die Predelle war von der Hand 15
des Lauro aus Padua.
Das Tafelgemälde mit .in der Kapelle rechts vom Hoch-
altar war von der Hand des .
Die Kapelle zur Linken zwischen den Chorschranken und
dem Hochaltar über und über mit Steinen geschmückt hat 20
Domenico de Piero, der Juwelenhändler und ausgezeichnete
Antiquar, machen lassen im Jahre .von Meister .
Die Bronzefigur des Christus über dem Altar war von der
Hand des .
Die kleine Kapelle in der Nähe der erwähnten hat 25
Giorgio Dragan machen lassen im Jahre.....
Das lobenswerthe Zierwerk aus Marmor war im Archi-
tektonischen und Plastischen von Christoforo Gobbo aus
Mailand.
Dort war das Tafelbild mit Maria und den vier Heiligen, zwei 30
an jeder Seite, von der Hand des Zuan Baptista da Conegliano.
An dem Grabmal des Briamonte .im Kloster waren
die zwei Bonzetafeln in halberhobener Arbeit mit den zwei
Schlachten des Fussvolkes und der Reiterei von der Hand des
Vettor Gambello. 35

8=
 
Annotationen