Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Michiel, Marcantonio; Frimmel, Theodor von [Oth.]
Der Anonimo Morelliano (Marcanton Michiel's notizia d'opere del disegno) (Band 1): Text und Übersetzung — Wien: Graeser, 1888

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.72081#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IN PADUA.

II

Die vollrunde Figur des heiligen Johannes, die über dem
Gesimse aus Marmor aufgestellt ist, war von der Hand des Severo
Rhau.
Der heilige Prosdocimus aus Marmor vollrund gearbeitet
über dem Gesimse war von der Hand des,.... 5
Die zwei anderen Figuren aus Stuck dort sind von der
Hand des .
Diese Kapelle war mit Malereien geziert und als die Malerei
alt geworden und zur Hälfte heruntergefallen war, hat man sie
beseitigt, um sie durch Marmorsculpturen zu ersetzen. Es malte sie 10
Stefano da Ferrara, ein guter Meister zu jener Zeit. So nach
Angabe des Riccio.
Das kleine Altarbild mit dem Leichnam Christi neben dem
Schrein war von der Hand des Paduaners Piero Calzetta.
Die heilige Justina aus Marmor, die über dem Weihwasser- 15
becken mitten in der Kirche aufgestellt ist, war von der Hand
des Pirgotele.
Ueber dem Hauptportal der Kirche waren der heilige Fran-
ciscus und S. Bernardinus in geneigter Stellung, wie sie [das]
Jesus[kind] in Händen halten, waren von der Hand des Mantegna, 20
wie durch die Unterschrift klar wird.
In der Schule des dritten Ranges über dem Heiligthum.
Dort malten Montagna, Titian .
Im Hause des Η. Alvise Cornaro.
Die Bogenhalle und die Flanken 9 von Stein aus Nanto im 25
Hofe waren eine Architektur in dorischem Stil von Zuan Fal-
conetto, dem Maler aus Verona, der ein Schüler des Melozzo
da Furli war.
Die Nischenfiguren in dem erwähnten Hofe von Stein aus
Nanto und die zwei Victorien über dem Bogen waren von der 30
Hand des Giovanni aus Padua, wie es [auch] heisst aus Mailand,
eines Schülers des Gobbo.

9 Beziehungsweise die Seitenflügel des Gebäudes.
 
Annotationen