Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Michiel, Marcantonio; Frimmel, Theodor von [Bearb.]
Der Anonimo Morelliano (Marcanton Michiel's notizia d'opere del disegno) (Band 1): Text und Übersetzung — Wien: Graeser, 1888

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.72081#0081
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IN CREMONA. q5

Die Passion al Fresco oberhalb der Chorschranken war von
.gemacht in Nachahmung des Zuanant, von Pordenone.
In S. Lorenzo, in der Propstei des [päpstlichen] Ober-
geheimschreibers Da Gambara, der 4000 Ducaten Ein-
künfte hat. 5
Der Marmorschrein des Hlg. Maurus zur Linken war ein
Werk des Giov. Antonio Amadio aus Pavia, sehr mühsam, fein,
durchbrochen und erhaben gearbeitet.
Die Pietà aus Terracotta, ähnlich der in S. Antonio zu
Venedig, war von der Hand des Paganino oder Turriano. 10
In S. Anzolo der Franciscanerbrüder vor dem Aller-
heiligenthor an der Brescianerstrasse.
Das Altarbild mit der Krippe auf dem Hochaltar, in der
Art der westlichen Malerschulen, mit dem [Christus-]Kind, das
die herumstehenden Figuren beleuchtet, ") war von der Hand 15
des .Codignola.
In San Vincentio.
Das Grabmal des ..... zur Rechten war von der Hand des
Christophoro aus Rom und gelobt wegen der Feinheit des
Blattwerkes. 20
Im Hause des Priors von S. Antonio.
Die Lucretia, die sich verwundet, auf Leinwand, in Leim
[farben] gemalt, in der Art der westlichen Schulen, in ganzer
Figur war von der Hand des Altobello de Melon aus Cremona,
eines Jünglings von gutem Sinn und Talent für Malerei; [er ist 25
ein] Schüler des Armanin.
Das kleine runde Zimmer mit dem Gewölbe, das unsere
Himmelshalbkugel darstellt, war ausgeziert und eingetheilt von....
Im Hause des Η. Ascanio Botta, Rechtsgelehrten,
Dichters und Alterthumsfreundes. 30
Die vielen Medaillen sind antik.
Die vielen Zeichnungen sind von der Hand vieler ver-
schiedener Meister.

') Dessen Glanz auf die herumstehenden Figuren fällt.
 
Annotationen