Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Michiel, Marcantonio; Frimmel, Theodor von [Oth.]
Der Anonimo Morelliano (Marcanton Michiel's notizia d'opere del disegno) (Band 1): Text und Übersetzung — Wien: Graeser, 1888

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.72081#0085
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
KUNSTWERKE IN MAILAND.
In der Pfarre von .
Das Haus des Cosimo de' Medici war vom Herzog Francesco
diesem Cosimo gegeben, der es fast vorn Grund aus neu baute
und zum schönsten Hause in Mailand machte: Und es ist lang
87 und ebenso breit, das ist 87 Ellen, uhd hoch 26 Ellen, das 5
aber nur bezüglich einer Dachstube. ') Der Hofraum drinnen ist
26 Ellen lang, 20 Ellen breit, herum laufen drei Bogengänge.
Der an der Stirnseite ist 5 Ellen breit, 25 Ellen lang; die zur
Rechten ist 7^ Ellen breit und 22 Ellen lang; der zur Linken
mit den Bildnissen berühmter Römer, ist 8 Ellen breit und 10
28 Ellen lang. Von dem Bogengang zur Rechten gelangt man in
einen weiten Saal für die Winterszeit, zu ebener Erde. Von
jenem Saale aus kommt man durch eine Thür in einen [Speise-]
saal und durch eine andere in einen kleinen Hof, wo ein
Brunnen ist. Gegenüber gelangt man in den Bogengang des 15
Gartens, wo sich die Treppe befindet, über die man zur Küche
hinaufsteigt. In der Nähe des erwähnten grossen Saales befindet
sich eine andere Treppe, über die man von oben herabkommt.
Die Festung von Mailand, genannt das Castell Jupiter's, liess
der Herzog Francesco und seine Gemahlin Frau Bianca im Jahre 20
1450 von .einem vornehmen Bildhauer wiederherstellen, als
es in schlechten Zustand gekommen war; oder auch Geleazzo
Visconti; und es liegt nahe dem Thor, das von altersher Thor
des Jupiter genannt wird.
') Nur in einem Theil des Gebäudes.
Quellenschriften f. Kunstgesch. N. F. I. 4
 
Annotationen