Viertes Halbes Jahr,
im Winter.
U. Deutscher Styl - - u Stunde^
B. Wie im vorigen halben Jahre 4 ——
C. Desgleichen z - 4
D. Fortsetzung des Unterrichts in der
Veruunftkehre, mit praktischen
Uebungsu verbunden « 2, ——7-
E. Fortsetzung der Redeübungm - 2 ——
F. Fortsetzung - - - 4 —
G. Fortsetzung - s 3 —
5). Geschichte der mit Deutschland be-
nachbarten Länder von Karl dem
Grossen an, bis auf Karl de».
Fünften - - » Z ——.
I, Geographie dieser Länder - r Stunde.
K. Lesen der philosophischen Werke
des Cicero, zur Vorbereitung
auf die philosophischen Lettin
nen - - - l —
Z, Katechismus -- - 2 Stunden.
28 Stunden.
im Winter.
U. Deutscher Styl - - u Stunde^
B. Wie im vorigen halben Jahre 4 ——
C. Desgleichen z - 4
D. Fortsetzung des Unterrichts in der
Veruunftkehre, mit praktischen
Uebungsu verbunden « 2, ——7-
E. Fortsetzung der Redeübungm - 2 ——
F. Fortsetzung - - - 4 —
G. Fortsetzung - s 3 —
5). Geschichte der mit Deutschland be-
nachbarten Länder von Karl dem
Grossen an, bis auf Karl de».
Fünften - - » Z ——.
I, Geographie dieser Länder - r Stunde.
K. Lesen der philosophischen Werke
des Cicero, zur Vorbereitung
auf die philosophischen Lettin
nen - - - l —
Z, Katechismus -- - 2 Stunden.
28 Stunden.