das podagram. s-
macht habe : Einen Hassigen, den es nicht
freundlich gemacht habe: Einen widerspen,
stigen, den es nicht gehorsam gemacht ha-
be : Einen Hartnäckigen, den es nicht unter-
thanig gemacht habe: Einen Muehwiüigen,
den es nicht eingezogen gemacht habe: Ei-
nen Strengen, den es nicht gütig gemacht
habe : Einen Geberlosen, den es nicht an-
dächtig gemacht habe r Einen Geitzigen,
den es nicht barmhertzig gemacht habe.
In Gumma 8uwmsrum.
Glauben haben; Hoffnung Haden; Lie-
be haben; Gedulr haben; zeitliche Dinge
verachten ; nach himmlischen Dingen erach-
ten ; mit Verstand und Vernunfft alles am
greiffen; das Gure vom Bösen unterscheiden;
GGrc über alles lieben; ehrlich seyn gegen
jedermann; niemand Schaden thun: wider
Recht nichts handeln; des Armen sich er-
barmen ; Übels mit Übel nicht vergelten;
weder durch Geschencke, noch Dorther!,
noch Gunst, noch Hoffnung und dessen Ge,
nuß,von dem Recht abweichen, sondern in
allen Dingen die Gerechtigkeit vor Augen
haben; das Irrdische aus dem Ginne schla-
gen ; allein nach GOTT und dem Ewigen
fragen ; das Böse leiden williglich; das Gu-
te befördern güriglich; die bösen Lüste rod-
ten; sich an seinem Gemahl alleine genügen
lassen; anderer Leuche aber müssig gehen;
nicht leichrlich jemand hassen, oder zörnen
macht habe : Einen Hassigen, den es nicht
freundlich gemacht habe: Einen widerspen,
stigen, den es nicht gehorsam gemacht ha-
be : Einen Hartnäckigen, den es nicht unter-
thanig gemacht habe: Einen Muehwiüigen,
den es nicht eingezogen gemacht habe: Ei-
nen Strengen, den es nicht gütig gemacht
habe : Einen Geberlosen, den es nicht an-
dächtig gemacht habe r Einen Geitzigen,
den es nicht barmhertzig gemacht habe.
In Gumma 8uwmsrum.
Glauben haben; Hoffnung Haden; Lie-
be haben; Gedulr haben; zeitliche Dinge
verachten ; nach himmlischen Dingen erach-
ten ; mit Verstand und Vernunfft alles am
greiffen; das Gure vom Bösen unterscheiden;
GGrc über alles lieben; ehrlich seyn gegen
jedermann; niemand Schaden thun: wider
Recht nichts handeln; des Armen sich er-
barmen ; Übels mit Übel nicht vergelten;
weder durch Geschencke, noch Dorther!,
noch Gunst, noch Hoffnung und dessen Ge,
nuß,von dem Recht abweichen, sondern in
allen Dingen die Gerechtigkeit vor Augen
haben; das Irrdische aus dem Ginne schla-
gen ; allein nach GOTT und dem Ewigen
fragen ; das Böse leiden williglich; das Gu-
te befördern güriglich; die bösen Lüste rod-
ten; sich an seinem Gemahl alleine genügen
lassen; anderer Leuche aber müssig gehen;
nicht leichrlich jemand hassen, oder zörnen