Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Müller, Gerhard Friedrich; Krause, Johann Victor [Übers.]; L'Isle, Joseph Nicolas de [Übers.]
Schreiben eines Rußischen Officiers von der Flotte an einen Herrn des Hofes, die Charte der neuen Entdeckungen gegen Norden des Süder-Meeres, und die Abhandlung, die zur Erläuterung derselben dient, betreffend: welche beyde von dem Herrn von L'Isle im Jahre 1752 zu Paris heraus gegeben worden sind — Berlin, [ca. 1753] [VD18 14028956]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24348#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28 m M
Inzwischen mußten wir, um noch ein-
mahl frisches Wasser zu holen, die Cüsten,
wovon wir uns so weit entfernt hielten, als
möglich war, wieder gewinnen. Wir ent-
deckten sie bald darauf, und waren noch etwa
io Meilen weit davon entfernt, als wir zwi-
schen den Inseln Ancker warfen. Diejenige
Insel, wo wir frisches Wasser holten, wurde
Schumagin (pstrow genennt. Das Was-
ser daselbst schien gut zu seyn, ohngeachtet man
es aus einem See schöpfen muste; doch war
es mit Meer-Wasser vermischt,,das die Muth,
welche die Insel zuweilen überschwemmte, da-
hin gebracht hatte. In der Folge haben wir
davon betrübte Wirkungen, nehmlich Kranck-
heiten, und den Verlust vieler von unsern
Leuten, die davon stürben, verspürt.
Drey bis vier Tage lang bemühete man
sich vergeblich, einige gebohrne Einwohner
des Landes, deren angezündetes Feuer man
währender Nacht längst der Cüste erblickte,
zu entdecken. Den 4ten September kamen
diese Wilden aus eigener Bewegung an den
Boord unserer kleinen Fahrzeuge, und nach-
dem sie uns ihre Gegenwart durch ein starckes
Geschrey angekündiget hatten, wiesen sie uns,
zum Zeichen ihrer Freundschaft, ihre Calu-
mets, das ist, ihre Stöcke, an welchen oben
Falcken - Flügel befestiget waren. Aus ihren
Gebärden merckten wir, daß sie uns einladen
wollten, an das Land zu treten, um uns mit
Lebens-
 
Annotationen