— 47 -
RADETZKY VON RADETZ, HERZOG VON CUSTOZZA, JOHANN JOSEPH
WENZEL GRAF, östereichischer Feldmarschall, 1766—1858. Halbfigur in Uniform,
stehend. Blgnoli pinx. Kriehuber del. 1849. Lithographie. 11:25 cm. 10.—
Geboren zu Trebnitz. Feldzüge in der Türkei, den Niederlanden und
"■ Oböritalien. Zeichnete sich bei Landshut, Lambach und Wagram aus. Ent-
warf die Disposition zur Schlacht bei Leipzig. Divisionär in Oedenburg und
Ofen. Kommandant der Festung Olmütz. Sieger bei St. Lucia, bei Somma-
campagna, Custozza und Volta. Besetzte Mailand wieder. Sieger bei Novara.
Generalgouverneur von Lombardo-Venetien. Gestorben in Mailand. — Wurz-
bach 1613.
— Brustbild in Uniform. Nach der Natur gez. von Ferlci n. E. Kaiser lilh.
1849. 14:15,5 cm. 6.—
Zwei Risse' im weißen Rande unterlegt.
RADOWJTZ, JOSEF MARIA VON, preußischer General und Staatsmann, 1797
bis 1853. Brustbild mit Faksimile. Lithographie. Um 1840. 8,5:10,5 cm. 4.—
Geboren zum Blankenburg am Harz. Fiel in der Schlacht bei Leipzig
verwundet in Gefangenschaft.« Lehrer an der Kadettenanstalt in Kassel.
Militärischer Lehrer des Prinzen Albrecht von Preußen. Lehrer an der
Kriegsschule in Berlin. Chef des Gene'ralstabs der Artillerie. Freund
Friedrich Wilhelm IV. Preußischer Militärbevollmächtigter beim Bundestag
in Frankfurt. Gesandter an den Höfen von Karlsruhe, Darmstadt, Nassau.
Generalmajor. Mitglied des Parlaments in Frankfurt und Erfurt. Minister
des Auswärtigen. Gestorben zu Berlin.
RADZIWIL, NIKOLAUS VII. CHRISTOPH, mit dem Beinamen „Der Waise“,
Herzog von Olica und Niszvitz, 1549—1616. Brustbild in Rüstung. Oval mit Um-
schrift. L. Kilian fec. D. Custoz exc. Kupferstich. Um 1610. 12:15,2 cm. 6.—
Kriegszüge gegen Schweden und Rußland. Hofmarschall und Palatin
von Wilna. Reise in das Heilige Land. — Gebräunt.
RAMAZZINI, BERNARDINO, italienischer Arzt, 1633 — 1714. Brustbild aet.
LXXXI. Oval mit Umschrift. Kupferstich. Um 1720. 15:18,5 cm. 4.—
Geboren zu Carpi. Studium in Parma. Praktischer Arzt in Rom,
Sastro und Carpi. Professor der theoretischen Medizin in Modena. Professor
der praktischen Medizin in Padua. Mitglied der Akademien in Modena,
Berlin, Röm. Erblindete im Alter. Gestorben zu Padua. — Ohne Rand.
— Brustbild. Oval. Sy sang sc. Kupferstich. Um 1720. 8,5:14,8 cm. 5.—
RAMSAY, JAMES FREIHERR VON, schwedischer General schottischer Ab-
stammung. 1589—1639. Brustbild. Oval mit Umschrift. (Merian exc.). Kupfer-
stich. Um 1650. 11:13,5 cm. 4.—
Geboren in Schottland. In englischen Diensten. Schwedischer General.
Zeichnete' sich in der Schlacht bei Breitenfeld aus. Bei Würzburg verwundet.
Gouverneur von Hanau. Verteidigt Hanau gegen die Kaiserlichen. Im Sim-
plizissimus Oheim des Helden. Vom Grafen von Nassau durch Verrat ge-
fangen genommen. In Dillenburg in unwürdiger Gefangenschaft. Gestorben
zu Dillenburg. — Aus dem Theatrum E'uropaeum. Rückseitig bedruckt.
RAMUS, eigentlich DE LA RAMEE, PIERRE, französischer Humonist und Philo-
soph, 1515 — 1572. Brustbild. (H. Franck sc.). Kupferstich. :.JJm 1650.
4,4:5,5 cm. « , 3.—
Geboren zu Cuth, Vermandois. Studium in Paris. Professor in Paris.
Ermordet in der Bartholomäusnacht in Paris. — Ohne Rand.
RANTZAU, DANIEL GRAF VON, dänischer Feldherr, 1529—1569. Brustbild in
Rüstung. Holzschnitt. Um 1580. 8:10,5 cm. 3.—
Kämpfte gegen die Dithmarschen. Befehlshaber im Siebenjährigen
Kriege zwischen Schweden und Dänemark. Sieger bei Axtorna (Svartra).
Gefallen bei der Belagerung von Warburg. — Rückseitig bedruckt.
RAPHAEL, SANTI, italienischer Maler, 1483—1520. Brustbild. Oval. B. Mon-
cornet excud. Kupferstich. Um 1650. 11:13,5 cm. 6.—
Geboren zu Urbino. Tätig in Florenz, Perugia, Bologna, Urbino, Rom.
Oberster Leiter des Baues der Peterskirche. Gestorben zu Rom. — Ohne
Grund aufgezogen.
— Brustbild. In Umrahmung. Odieuvre exc. Kupferstich. Um 1750. 5:16 cm.
5.—
— Brustbild. Raphael pinx. P i 1 o t y del. Lithographie. Um 1830. 31:37 cm.
10 —
— Brustbild. Raphael pinx. 1518. L. F e 1 s 1 n g sc. Stahlstich. Um 1850.
19,5:25 cm. 2__
Breitrandig.
RADETZKY VON RADETZ, HERZOG VON CUSTOZZA, JOHANN JOSEPH
WENZEL GRAF, östereichischer Feldmarschall, 1766—1858. Halbfigur in Uniform,
stehend. Blgnoli pinx. Kriehuber del. 1849. Lithographie. 11:25 cm. 10.—
Geboren zu Trebnitz. Feldzüge in der Türkei, den Niederlanden und
"■ Oböritalien. Zeichnete sich bei Landshut, Lambach und Wagram aus. Ent-
warf die Disposition zur Schlacht bei Leipzig. Divisionär in Oedenburg und
Ofen. Kommandant der Festung Olmütz. Sieger bei St. Lucia, bei Somma-
campagna, Custozza und Volta. Besetzte Mailand wieder. Sieger bei Novara.
Generalgouverneur von Lombardo-Venetien. Gestorben in Mailand. — Wurz-
bach 1613.
— Brustbild in Uniform. Nach der Natur gez. von Ferlci n. E. Kaiser lilh.
1849. 14:15,5 cm. 6.—
Zwei Risse' im weißen Rande unterlegt.
RADOWJTZ, JOSEF MARIA VON, preußischer General und Staatsmann, 1797
bis 1853. Brustbild mit Faksimile. Lithographie. Um 1840. 8,5:10,5 cm. 4.—
Geboren zum Blankenburg am Harz. Fiel in der Schlacht bei Leipzig
verwundet in Gefangenschaft.« Lehrer an der Kadettenanstalt in Kassel.
Militärischer Lehrer des Prinzen Albrecht von Preußen. Lehrer an der
Kriegsschule in Berlin. Chef des Gene'ralstabs der Artillerie. Freund
Friedrich Wilhelm IV. Preußischer Militärbevollmächtigter beim Bundestag
in Frankfurt. Gesandter an den Höfen von Karlsruhe, Darmstadt, Nassau.
Generalmajor. Mitglied des Parlaments in Frankfurt und Erfurt. Minister
des Auswärtigen. Gestorben zu Berlin.
RADZIWIL, NIKOLAUS VII. CHRISTOPH, mit dem Beinamen „Der Waise“,
Herzog von Olica und Niszvitz, 1549—1616. Brustbild in Rüstung. Oval mit Um-
schrift. L. Kilian fec. D. Custoz exc. Kupferstich. Um 1610. 12:15,2 cm. 6.—
Kriegszüge gegen Schweden und Rußland. Hofmarschall und Palatin
von Wilna. Reise in das Heilige Land. — Gebräunt.
RAMAZZINI, BERNARDINO, italienischer Arzt, 1633 — 1714. Brustbild aet.
LXXXI. Oval mit Umschrift. Kupferstich. Um 1720. 15:18,5 cm. 4.—
Geboren zu Carpi. Studium in Parma. Praktischer Arzt in Rom,
Sastro und Carpi. Professor der theoretischen Medizin in Modena. Professor
der praktischen Medizin in Padua. Mitglied der Akademien in Modena,
Berlin, Röm. Erblindete im Alter. Gestorben zu Padua. — Ohne Rand.
— Brustbild. Oval. Sy sang sc. Kupferstich. Um 1720. 8,5:14,8 cm. 5.—
RAMSAY, JAMES FREIHERR VON, schwedischer General schottischer Ab-
stammung. 1589—1639. Brustbild. Oval mit Umschrift. (Merian exc.). Kupfer-
stich. Um 1650. 11:13,5 cm. 4.—
Geboren in Schottland. In englischen Diensten. Schwedischer General.
Zeichnete' sich in der Schlacht bei Breitenfeld aus. Bei Würzburg verwundet.
Gouverneur von Hanau. Verteidigt Hanau gegen die Kaiserlichen. Im Sim-
plizissimus Oheim des Helden. Vom Grafen von Nassau durch Verrat ge-
fangen genommen. In Dillenburg in unwürdiger Gefangenschaft. Gestorben
zu Dillenburg. — Aus dem Theatrum E'uropaeum. Rückseitig bedruckt.
RAMUS, eigentlich DE LA RAMEE, PIERRE, französischer Humonist und Philo-
soph, 1515 — 1572. Brustbild. (H. Franck sc.). Kupferstich. :.JJm 1650.
4,4:5,5 cm. « , 3.—
Geboren zu Cuth, Vermandois. Studium in Paris. Professor in Paris.
Ermordet in der Bartholomäusnacht in Paris. — Ohne Rand.
RANTZAU, DANIEL GRAF VON, dänischer Feldherr, 1529—1569. Brustbild in
Rüstung. Holzschnitt. Um 1580. 8:10,5 cm. 3.—
Kämpfte gegen die Dithmarschen. Befehlshaber im Siebenjährigen
Kriege zwischen Schweden und Dänemark. Sieger bei Axtorna (Svartra).
Gefallen bei der Belagerung von Warburg. — Rückseitig bedruckt.
RAPHAEL, SANTI, italienischer Maler, 1483—1520. Brustbild. Oval. B. Mon-
cornet excud. Kupferstich. Um 1650. 11:13,5 cm. 6.—
Geboren zu Urbino. Tätig in Florenz, Perugia, Bologna, Urbino, Rom.
Oberster Leiter des Baues der Peterskirche. Gestorben zu Rom. — Ohne
Grund aufgezogen.
— Brustbild. In Umrahmung. Odieuvre exc. Kupferstich. Um 1750. 5:16 cm.
5.—
— Brustbild. Raphael pinx. P i 1 o t y del. Lithographie. Um 1830. 31:37 cm.
10 —
— Brustbild. Raphael pinx. 1518. L. F e 1 s 1 n g sc. Stahlstich. Um 1850.
19,5:25 cm. 2__
Breitrandig.