- 84 -
1837 — Halbfigur. (C. Passeus ad vivum delin. et sculp.) Kupferstich. Um
1620. 14:17,5 cm. 3.—
L A Oval in Um
Aufgezogen. Mit etwas Textverlust scharf beschnitten.
1838 WAGER, SIR CHARLES, englischer Admiral, 1661—1743. Brustbild. Oval in
Medaillon. Kupferstich. Um 1725. 8,8:11,5 cm. 3.—
Als Offizier im Mittelmeer stationiert. Commanderin-Chef in Jamaika.
Sieg über die spanische Silberflotte in der Höhe von Cartagena. Rear-
Admiral. Geadelt. Vice-Admiral. Erster Lord der Admiralität. Marine-
Schatzmeister. Gestorben in London. — Ohne Rand.
1839 W'AGNER, ABRAHAM, deutscher evangelischer Theologe, 1653 -1728. Brustbild in
Talar. (J. F. R e i n sc.) Schabkunstblatt. 1748. 10,5:14 em. 4.—
Geboren zu Augsburg. Studium Wittenberg, Leipzig, Heidelberg,
Straßburg. Adjunkt in Waidenheim und Hoch-Franckenheim. Pfarrer in
Reitweiler und Gimbrett. Pfarrer in Niederbronn. Im Exil in Worms. Pastor
Kleinbockenheim. Pfarrer in Augsburg. Gestorben zu Augsburg. — Aus:
J. F. Rein, Das gesamte Augspurgische Evangelische Ministerium. Augsburg
1748.
1840 WAGNER, FRIEDRICH, deutscher evangelischer Theologe, 1693—1760. Brustbild
im Talar. Kupferstich. Um 1750. 8,5:10,5 cm. S.-
Geboren zu Kahrau (Caro) bei Magdeburg. Schulbesuch in Tanger-
münde, dann in Brandenburg. Universität Halle. Lehrer am Pädagogium
der Franckeschen Stiftungen in Halle. Feldprediger eines in Berlin garni-j
sonierenden Regiments. Inspektor und Pastor primarius in Nauen, Mittel-
mark. Konsistorialrat im Herzogtum Pommern und im Fürstentum Kamin,
Probst und oberster Pastor in Stargard. Professor der Gottesgelehrtheit und
der hebräischen Sprache am akademischen Gymnasium. Hauptpastor an der
Michaeliskirche in Hamburg. Senior des Ministeriums . Dr. Theol. h. c. der
Universität Jena. Gestorben zu Hamburg. — Ohne Rand.
1841 WAGNER, JOHANN MARTIN VON, deutscher Bildhauer, 1777—1858. Brustbild
C. Küchler del ad nat. et sc. 1836. Kupferstich. 16:16 cm. S.-
Geboren
Theologie in <
Jena. Hofpre'
j in Helmstedt.
1 Generalsuperii
| Ohne Rand.
Brustbild. Oval i
Ohne Ha
'ULTHER, PHILI
Und. Nach Ha
'Wographiert von 1
Geboren
| Landshut. Mit
|lt.rg, Pnift-ssi
I Professor für
;| für Chirurgie
| Maillinger II.
faölEN, BARON
Ihstbild in ünifori
liii Um 1800. 8,0:1
I
Geboren s
| marine. Paria
Offizier. Kapi
1 reiche Kämpfe
1 Admiral. Corn
I zn Greewich.
Geboren zu Würzburg. Akademie Wien, Paris, Rom. Im Auftrage des JMINGTON, G
Kronprinzen Ludwig von Bayern zum Einkauf von Antiken nach Griechen- ^1] v011 Nordanu
land gesandt. Zum Galeriedirektor in München ernannt. Tätig in Rom. GeGefecht. Farl
1842
1843
4.-
I Geboren i
1 nete sieh als H
J seinem Landsit
I ginia. Pflanze
| delphia. Ober
I Bostons, Sieg
I m Mount Vern
VON, HERZOG
Halbfigur
4.-
in Nassig.
Augsburg.
Pfarrer in
gesamte Augspurgische
Gestorben zu London. — Ohne Rand. Ohne Grund aufgezogen.
1846 WALT(H)ER, GEORG CHRISTOPH, deutscher Rechtsgelehrter, 1601-1656. Brust-
bild. (H. Franck sc.) Kupferstich. Um 1650. 4,4:6,5 cm. J
Geboren zu Rothenburg ob der Tauber. Studium in Straßburg und
Altdorf. Rechtsanwalt, dann Kanzlei - Direktor in Rothenburg ob der
Tauber. Gestorben zu Rothenburg. — Ohne Rand.
VON
Rüstung. Oval » B, ERNST Hl
| ""‘"'grapii in
&'■Thwe
HoI
Mit ra
storben zu Rom. — Maillinger II, 4462.
WAGNER, MATTHÄUS, deutscher evangelischer Theologe, 1572—1633.
im Talar. (J. F. R e i n sc.) Schabkunstblatt. 1748. 10:14 cm.
_ Geboren zu Augsburg. Universität Wittenberg. Pfarrer
Pfarrer in Augsburg. Lebt verbannt in Straßburg.
Gestorben zu Augsburg. — Aus: J. F. Rein, Das
Evangelische Ministerium. Augsburg 1748.
WALLENSTEIN, ALBRECHT WENZEL EUSEBIUS
FRIEDLAND, kaiserlicher Generalissimus, 1583—1634. Brustbild in
mit Umschrift. L. Schnitzer sc. Kupferstich. Um 1650. 12,5:17 cm.
Geboren auf dem Gut Hermanic, Böhmen. Erzogen im Jesuitenkonvikt |
Olinütz. Universität Altdorf. Page in * Innsbruck. Hauptmann gegen die |
Türken. Generalissimus und Feldmarschall. Sieg bei Dessau. Herzog von
Mecklenburg. Residiert in Gitschin. In der Schlacht bei Lützen geschlagen.!
Einnahme von Görlitz, Bautzen, Frankfurt a. O. Revers von Pilsen. Auf 1
dem Schloß zu Eger ermordet. — Ohne Grund aufgezogen. Ohne Rand.
1844 — Brustbild. Kupferstich. Um 1820. 7,5:7,5 cm. 4 — 1
1845 WrALPOLE, SIR ROBERT, EARL OF OXFORD, englischer Staatsmann, 1676-1745. |
Brustbild. Oval in Medaillon. Kupferstich. Um 1750. 9:11,5 em. 4.—f
Geboren zu Houghton. Eton und Cambridge, l
Mitglied der Whigs. Ratgeber des Prinzen Georg von Dänemark. Lord Lj’^BLMA]
Groß-Admiral. Kriegssekretär. Führer der Opposition. Ausgeschlossen ; ■ Uni 1820, 7,5^
und im Tower gefangengesetzt. Tritt für die Thronfolge von Hannover ein. | Geboren
1. Lord des Schatzes. Schatzkanzler. Zieht sich nach Houghton zurück. | Lithograph i|Z
Ä Mit Faksimile. ]
fc 15:18 cm.
I Geboren z
| ,ipf Anatomie 1
Ä, FRIEDRK
l'1, Uthographier
1 Geboren 2
1 kiel. Aufsehei
ui. - ‘SPäter
Parlamentsmitglieds 1® Klel- Gesto
cliicinain.. -u,
Ausgeschlossen I "■ Um 1820. 7,5;
1837 — Halbfigur. (C. Passeus ad vivum delin. et sculp.) Kupferstich. Um
1620. 14:17,5 cm. 3.—
L A Oval in Um
Aufgezogen. Mit etwas Textverlust scharf beschnitten.
1838 WAGER, SIR CHARLES, englischer Admiral, 1661—1743. Brustbild. Oval in
Medaillon. Kupferstich. Um 1725. 8,8:11,5 cm. 3.—
Als Offizier im Mittelmeer stationiert. Commanderin-Chef in Jamaika.
Sieg über die spanische Silberflotte in der Höhe von Cartagena. Rear-
Admiral. Geadelt. Vice-Admiral. Erster Lord der Admiralität. Marine-
Schatzmeister. Gestorben in London. — Ohne Rand.
1839 W'AGNER, ABRAHAM, deutscher evangelischer Theologe, 1653 -1728. Brustbild in
Talar. (J. F. R e i n sc.) Schabkunstblatt. 1748. 10,5:14 em. 4.—
Geboren zu Augsburg. Studium Wittenberg, Leipzig, Heidelberg,
Straßburg. Adjunkt in Waidenheim und Hoch-Franckenheim. Pfarrer in
Reitweiler und Gimbrett. Pfarrer in Niederbronn. Im Exil in Worms. Pastor
Kleinbockenheim. Pfarrer in Augsburg. Gestorben zu Augsburg. — Aus:
J. F. Rein, Das gesamte Augspurgische Evangelische Ministerium. Augsburg
1748.
1840 WAGNER, FRIEDRICH, deutscher evangelischer Theologe, 1693—1760. Brustbild
im Talar. Kupferstich. Um 1750. 8,5:10,5 cm. S.-
Geboren zu Kahrau (Caro) bei Magdeburg. Schulbesuch in Tanger-
münde, dann in Brandenburg. Universität Halle. Lehrer am Pädagogium
der Franckeschen Stiftungen in Halle. Feldprediger eines in Berlin garni-j
sonierenden Regiments. Inspektor und Pastor primarius in Nauen, Mittel-
mark. Konsistorialrat im Herzogtum Pommern und im Fürstentum Kamin,
Probst und oberster Pastor in Stargard. Professor der Gottesgelehrtheit und
der hebräischen Sprache am akademischen Gymnasium. Hauptpastor an der
Michaeliskirche in Hamburg. Senior des Ministeriums . Dr. Theol. h. c. der
Universität Jena. Gestorben zu Hamburg. — Ohne Rand.
1841 WAGNER, JOHANN MARTIN VON, deutscher Bildhauer, 1777—1858. Brustbild
C. Küchler del ad nat. et sc. 1836. Kupferstich. 16:16 cm. S.-
Geboren
Theologie in <
Jena. Hofpre'
j in Helmstedt.
1 Generalsuperii
| Ohne Rand.
Brustbild. Oval i
Ohne Ha
'ULTHER, PHILI
Und. Nach Ha
'Wographiert von 1
Geboren
| Landshut. Mit
|lt.rg, Pnift-ssi
I Professor für
;| für Chirurgie
| Maillinger II.
faölEN, BARON
Ihstbild in ünifori
liii Um 1800. 8,0:1
I
Geboren s
| marine. Paria
Offizier. Kapi
1 reiche Kämpfe
1 Admiral. Corn
I zn Greewich.
Geboren zu Würzburg. Akademie Wien, Paris, Rom. Im Auftrage des JMINGTON, G
Kronprinzen Ludwig von Bayern zum Einkauf von Antiken nach Griechen- ^1] v011 Nordanu
land gesandt. Zum Galeriedirektor in München ernannt. Tätig in Rom. GeGefecht. Farl
1842
1843
4.-
I Geboren i
1 nete sieh als H
J seinem Landsit
I ginia. Pflanze
| delphia. Ober
I Bostons, Sieg
I m Mount Vern
VON, HERZOG
Halbfigur
4.-
in Nassig.
Augsburg.
Pfarrer in
gesamte Augspurgische
Gestorben zu London. — Ohne Rand. Ohne Grund aufgezogen.
1846 WALT(H)ER, GEORG CHRISTOPH, deutscher Rechtsgelehrter, 1601-1656. Brust-
bild. (H. Franck sc.) Kupferstich. Um 1650. 4,4:6,5 cm. J
Geboren zu Rothenburg ob der Tauber. Studium in Straßburg und
Altdorf. Rechtsanwalt, dann Kanzlei - Direktor in Rothenburg ob der
Tauber. Gestorben zu Rothenburg. — Ohne Rand.
VON
Rüstung. Oval » B, ERNST Hl
| ""‘"'grapii in
&'■Thwe
HoI
Mit ra
storben zu Rom. — Maillinger II, 4462.
WAGNER, MATTHÄUS, deutscher evangelischer Theologe, 1572—1633.
im Talar. (J. F. R e i n sc.) Schabkunstblatt. 1748. 10:14 cm.
_ Geboren zu Augsburg. Universität Wittenberg. Pfarrer
Pfarrer in Augsburg. Lebt verbannt in Straßburg.
Gestorben zu Augsburg. — Aus: J. F. Rein, Das
Evangelische Ministerium. Augsburg 1748.
WALLENSTEIN, ALBRECHT WENZEL EUSEBIUS
FRIEDLAND, kaiserlicher Generalissimus, 1583—1634. Brustbild in
mit Umschrift. L. Schnitzer sc. Kupferstich. Um 1650. 12,5:17 cm.
Geboren auf dem Gut Hermanic, Böhmen. Erzogen im Jesuitenkonvikt |
Olinütz. Universität Altdorf. Page in * Innsbruck. Hauptmann gegen die |
Türken. Generalissimus und Feldmarschall. Sieg bei Dessau. Herzog von
Mecklenburg. Residiert in Gitschin. In der Schlacht bei Lützen geschlagen.!
Einnahme von Görlitz, Bautzen, Frankfurt a. O. Revers von Pilsen. Auf 1
dem Schloß zu Eger ermordet. — Ohne Grund aufgezogen. Ohne Rand.
1844 — Brustbild. Kupferstich. Um 1820. 7,5:7,5 cm. 4 — 1
1845 WrALPOLE, SIR ROBERT, EARL OF OXFORD, englischer Staatsmann, 1676-1745. |
Brustbild. Oval in Medaillon. Kupferstich. Um 1750. 9:11,5 em. 4.—f
Geboren zu Houghton. Eton und Cambridge, l
Mitglied der Whigs. Ratgeber des Prinzen Georg von Dänemark. Lord Lj’^BLMA]
Groß-Admiral. Kriegssekretär. Führer der Opposition. Ausgeschlossen ; ■ Uni 1820, 7,5^
und im Tower gefangengesetzt. Tritt für die Thronfolge von Hannover ein. | Geboren
1. Lord des Schatzes. Schatzkanzler. Zieht sich nach Houghton zurück. | Lithograph i|Z
Ä Mit Faksimile. ]
fc 15:18 cm.
I Geboren z
| ,ipf Anatomie 1
Ä, FRIEDRK
l'1, Uthographier
1 Geboren 2
1 kiel. Aufsehei
ui. - ‘SPäter
Parlamentsmitglieds 1® Klel- Gesto
cliicinain.. -u,
Ausgeschlossen I "■ Um 1820. 7,5;