Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 17.1864

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25835#0189

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
18t

Frankfurt. Das Tagesgespräch bildet die Nachricht, daß die
Wölfin im zoologischen Garten zehn Junge geworsen hat. Sonst
ist in der Bundestagssihung nichts Erhebliches vorgekommen.

Mecklenburg. Demnächst wird von hier aus ein neues Nund-
schreiben an alle deutschen Hvfe ergehen, woriu das mecklenburg'sche
Ministeririm über die Angrisse von Seite der deutschen Presse Klage
führü und deren Berichte über Einführung der Prügelstrafe im Groß-
herzogthum als gehässig bezeichuet. Allerdings sei die Prügelstrafe ge-
setzlich regulirt uud für die Ausübungsinstrumente eine Art „Prittel-
maaß" aufgestellt wordeu. Jn dem Circularschreiben ist ein solcher
amtlicher Musterstock beigeschlossen, damit die Empfänger sich selbst
üverzeugen könuen, daß die allerhöchst sanktiouirten Leibesstrafeu keines-
wegs eiueu lebensgefährlichen oder auch nur inhumanen Charakter
habeu sollen.

Athen. Amnestie, neues Anlehen — neues Anlehen, Am-
nestie — aus diesen beiden heitern Abwechslungen besteht bisher
die Regierung des Königs Georgios. Gegenwärtig sind wir
wieder bei der Amnestie.

Rom. Die Gesundheit des heiligen Vaters ist nun wieder so ge-
kräftigt, daß er Spaziergänge machen, die läugsten Besuche aushalten
und selbst ein neues Anlehen erheben kann.

Turin. Jn Folge der „Begebung" eines neuen östreichischen
Anlehens sieht sich das Königreich Jtalien genöthigt, zur Her-
stellung des Gleichgewichts ebenfalls 200 Millionen neue Schulden
zu machen.

An unsere Patrioten.

Zweck?

es nicht bald wieder eine Verloosung zu einem politischen
Jch habe meine neulich gewonneue Seise schon verwaschen.

Pimplhuber.

--
 
Annotationen